![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]()
Hallo in die Runde!
In den letzten 4 Wochen habe ich drei mal folgendes bei meiner A99 festgestellt: nach Einschalten und Auslösen wird der EVF bzw. das Display schwarz, die Anzeigen bleiben sichtbar, Kamera rührt sich nicht mehr, kann auch nicht ausgeschaltet werden. Nach einiger Zeit erscheint ein Hinweis bzw die Frage "Schreibvorgang auf Speicherkarte nicht korrekt abgeschlossen. Daten wiederherstellen?" Nach Bestätigen sind alle Daten dann wieder da, bis auf das letzte Foto. Was kann das sein? Ich verwende eine SanDisk Extreme PRO (95MB/s) 32 GB. Weiters ist eine "3" in einem "U" und eine "10" in einem fast durchgehenden Kreis abgebildet. Verwendet wurde immer das Sigma 35 1,4. Akku war fast voll geladen. Bitte um Eure Hilfe - vielen Dank ![]() ![]()
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() Geändert von whz (08.12.2016 um 23:43 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Ich denke formatieren, auch im Rechner, hast du bestimmt schon probiert.
Bleibt der Fehler wenn du die Karte in dem 2. Slot betreibst? Ansosnten bleibt dann wohl nur andere Karten zu testen, wenn es dann läuft, hat die SanDisk einen Defekt.
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() Geändert von heischu (09.12.2016 um 00:46 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 23.09.2015
Ort: bei Tübingen
Beiträge: 25
|
Ich kenne das von der A 77. Ist nur aufgetreten, wenn ich die Kamera während des Speicherns, also zu früh ausgeschaltet habe. Geändert von DonFredo (09.12.2016 um 09:53 Uhr) Grund: unnötigesVollzitat gekürzt |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
|
Wurde die Karte im Rechner formatiert?
Karte mal in der Kamera formatieren, an sonsten Karte wechseln und beobachten ob der Fehler reproduzierbar ist.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]()
Also Karte habe ich vor dem ersten Gebrauch in der Kamera formatiert - und dann immer wieder am Rechner Dateien herausgelöscht. Ob das damit zusammenhängt? Ich hatte diese Probleme noch nie vorher, weder mit der A850 noch mit der A100 (huch, die hatte ich auch mal
![]() Ich probier das mal mit dem Formatieren am PC, und dann in der Kamera ![]()
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
|
Formatiere die Karte in der Kamera und lösche Fotos von der Karte in der Kamera. So mache ich es und habe keine Probleme.
Lade zuerst die Fotos auf den Rechner und dann formatiere die Karte in der Kamera. FG Carlo |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
|
Zitat:
Karte immer in der Kamera formatieren oder Bilder löschen.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.734
|
Zitat:
Das ist dann wohl die Ursache Deiner Probleme. Einzelne Bilder sollten deshalb nur in der Kamera gelöscht werden. Oder, wenn alles gelöscht werden soll, die Karte gleich formatieren; am besten auch in der Kamera. ----- Ups, da war ich wohl zu langsam... ![]()
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
|
Möglicherweise ist es systemtechnisch sauberer, Bilder in der Kamera zu löschen und auch die Karte in der Kamera zu formatieren und statt am Computer.
Da aber sowohl Mac als auch Sony-Kameras Linux-basierende Systeme zu haben scheinen, gibt es beim Löschen einzelner Dateien am MAC keine Probleme - es sei denn ich habe "besonders eigenartige Macs" hier rumstehen ![]() An Windows scheint das weniger zu funktionieren. Grundsätzlich : Formatieren in der Kamera !!!
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 23.02.2014
Ort: Oer-Erkenschwick
Beiträge: 1.003
|
Zitat:
Völlig richtig ist der Tipp, die Karte in der Kamera zu formatieren. (Dabei wird auch die Datenbank angelegt) Halbrichtig ist der Tipp: Die Bilder nur in der Kamera zu löschen. Selbstverständlich kann man auch Bilder am Rechner löschen. Wenn man das tut, ist zwingend der nächste Schritt notwendig: Nach Einlegen der Speicherkarte in die Kamera den Menüpunkt: "DB wiederherstellen" ausführen. Wenn du den Menüpunkt ausführst, merkt das Prüfprogramm in der Kamera sofort, dass die erwartete Anzahl der Bilder in der DB nicht mit der Wirklichkeit übereinstimmt und fragt, ob die Fehler korrigiert werden sollen. --> OK drücken. Dieses Feature gibt es auch bei der gesamten A7-Reihe. Es ist natürlich klar, wenn die Datenbank (=Sonys Inhaltsverzeichnis der Speicherkarte) nicht mit dem Speicherinhalt der Karte übereinstimmt kann nur Murks dabei rauskommen. Studiere mal die Inhaltsverzeichnisse der Speicherkarte: Da gibt es eins für Bilder (oder mehrere manuell angelegte) eins für Film-MOVs, eins für die Datenbank. Wie sollte es auch anders sein. Nur so kannst du beliebig viele Speicherkarten nacheinander und nebeneinander benutzen. Der Bildnummernzähler ist als einziges in der Kamera gespeichert.
__________________
Grüße Rudolf Geändert von Rudolfo (10.12.2016 um 23:08 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|