SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α6500: bitte Objektivempfehlungen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.12.2016, 20:15   #1
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.123
Zitat:
Zitat von keb Beitrag anzeigen
Das 16-70 hatte ich als Standard gedacht. Das 18-105 wäre mir als Standardzoom zu groß, möchte es aber gerne als Videozoom nutzen. Das 10-18 hatte ich noch garnicht auf dem Schirm. Für Museen und Ausstellungen aber bestimmt eine Überlegung wert.
Du wirst sehen, dass das 18-105 eine tolle Linse ist. Ich nutze oft dass es bis 105mm geht. Ich habe dazu das sehr kompakte SEL 1650 und wenn ich mal 16mm haben will.
Ich denke, Du wirst die 18-105 bestimmt auch für's fotographieren benutzen - wetten

BTW: Ich nutze zum Filmen meiner Modellflieger das 70-200/f4 - gut da brauche ich die Brennweite, aber der Stabi mit Panning-Modus '2' (in der Optik) ist suuuuuper - kein Zittern oder Ruckeln durch den Stabi. Habe ich so noch nie bei Fotokameras gesehen
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.12.2016, 20:33   #2
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Zitat:
Zitat von keb Beitrag anzeigen
Das 16-70 hatte ich als Standard gedacht. Das 18-105 wäre mir als Standardzoom zu groß, möchte es aber gerne als Videozoom nutzen. Das 10-18 hatte ich noch garnicht auf dem Schirm. Für Museen und Ausstellungen aber bestimmt eine Überlegung wert.
ich habe drei Linsen:

1018f4
1670f4
50f1.8

Das Erste ist für Innenräume unerlässlich. Für enge Gassen mit hohen oder nah stehenden Häusern ebenso. Für Landschaft nutze ich es überhaupt nicht. Das 1018 ist wirklich gut bei F6.3. Ich schärfe in PS immer sichtbar nach. Es hat schöne Farben.

Das 1670f4 ist ein Immerdrauf, das (für mich) gute Papierbildergebnisse erzeugt. Bei 16mm an den Ecken grenzwertiig, aber alles bis A3 gut nutzbar (größer kaum genutzt). Meine bevorzugte Blendenreihe f5.6 bis f7.1

Das 50f1.8 und die a6000 ist eine tolle Kombination. Ich fotografiere sehr sehr gerne damit. Tolle Schärfe, tolle Farben, tolles Bokeh! Manche nutzen das 35mm f1.8 alternativ.

das 18105 wie das 70200 sind mir an der a6000 deutlich zu groß. Wahrscheinlich wird sich das an der a6500 relativieren, da größer.

das 18200 konnte ich in Istanbul antesten, für Reisen deutlich zu groß, vor allem wenn es an die 200mm geht. Die BQ war auf dem Bildschirm ok. Ich habe noch keine Bilder damit ausgedruckt. Das mag jetzt an der a6500 wieder anders aussehen. habe ich doch gelesen, dass die Kamera größer ist.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2016, 20:56   #3
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
Das mag jetzt an der a6500 wieder anders aussehen. habe ich doch gelesen, dass die Kamera größer ist.
Die 6500 ist kaum grösser als die 6000. Sie ist nur einige Millimeter dicker und der Handgriff ist etwas grösser. Das wars auch schon. Und ja sie ist gut 100 Gramm schwerer: http://camerasize.com/compact/#535,691,ha,t
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α6500: bitte Objektivempfehlungen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:34 Uhr.