![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.097
|
Das sind unwiederbringliche Momente, Hochzeitfotos sollten deswegen nur von erfahrenen Fotografen gemacht werden. Eine teure Kamera macht noch lange keine guten Bilder.
Die Kombination unerfahrener Hobbyfotograf, neue Kamera, einen neuen Chinablitz, den du nicht kennst. Das kann nicht gut gehen. Daran sind schon Freundschaften zerbrochen. Für das Brautpaar kann man nur hoffen, dass es noch weitere Fotografen gab/gibt. Mein gut gemeinter Rat: Sammle doch erst mal Erfahrungen, lerne mal deine Kamera kennen und beschäftige die erst mal mit den Grundlagen. Ein Fotokurs könnte dabei sehr hilfreich sein. ![]() So hart das klingt, aber das ist die Realität ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
macht und die Hand aufhält. Und egal ob Profi oder nicht - es kommt schon sehr auf die Erfahrung an bei so einer Reportage und wenn ein Fotograf sein 100ste Hochzeit fotografiert wird es mehr Erfahrung haben als der Hobbyknipser der gute Bilder machen kann. Sicher nicht jedes Hochzeitspaar ist gleich - das ist auch gut so. Aber einen der wichtigsten Tage im Leben in Bilder festhalten zu lassen sollte einem schon was Wert sein denk ich. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Auf mich wirken die Bilder, wie wenn der Fotograf gar nicht in das Geschehen integriert war.
Die Kommunikation mit dem Brautpaar scheint entweder nicht stattzufinden oder nicht zu funktionieren. Sehr viele Bilder zeigen den Rücken; das Gefühl kommt auf, der Fotograf hat den Moment verpasst. Andere sind derart von der Seite oder weit weg; "ich will nicht stören!". Wenn das so vereinbart war, ist es OK. Es wirkt für mich aber amateurhaft. Die Stilleben würde krasser beabeiten. Deine Top 10 ist gut, der Rest fällt sehr stark ab. Ich habe selber mal eine Hochzeit amateurhaft begleitet und weiss, wie schwer es ist. Es gab einen Profi für 10 Postkartenbilder. Ansonsten hat ein noch ahnungsloserer Amateur den Tag dokumentiert. Ich konnte mir ein paar besondere Momente heraussuchen.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.097
|
Zitat:
![]() Vermutlich gibt es auch Brautpaare denen Erinnerungsfotos ausreichen. Ich habe aber bisher aber keine kennengelernt. ![]() Geändert von joker13 (29.11.2016 um 12:08 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 29.01.2014
Beiträge: 542
|
Kleiner Bekanntenkreis? Ich war auch schon auf Feiern bei denen überhaupt niemand speziell fürs Fotografieren abgestellt war und nachher einfach jeder seine Handyschnappschüsse zugeschickt hat. Ist aber definitiv die Minderheit. Meistens ist der Fotograf zusammen mit DJ/Band und Koch/Service der wichtigste Dienstleister.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 19.11.2005
Ort: Westoverledingen
Beiträge: 418
|
Da bin ich voll bei dey.
Auf mich wirken auch viele der Bilder, als wären sie von einem Gast aus der zweiten Reihe gemacht worden und nicht vom Hochzeitsfotografen. Bei einer Hochzeitsreportage sind immer viele dabei, die nicht gestellt sind und voll im Geschehen gemacht wurden. Aber hier ist mir oft zu viel Distanz in den Bildern. Eigentlich ist die Braut die Hauptperson, die müsste zumindest oft und nah in ihrer Schönheit abgelichtet werden. Auch das fehlt mir in der Serie. Am Besten sind noch die Detailaufnahmen geworden, da bestanden offensichtlich keine Berührungs- und Annäherungsängste ![]() Viele Grüße Jürgen
__________________
Das Leben ist ein Labyrinth aus Treppen ohne Geländer ... |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|