![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
R3scol: Der AF der a7ii wird nicht so schnell wie der Deiner 7D sein.
In der Dämmerung wird der Unterschied noch sichtbar größer werden. Mit dem besten Adapter "Metabones" (der Sigma lohnt sich für Sigma Objektive) nimmt die "Schnelligkeit" noch ab.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.646
|
Mit dem MC-11 ist der AF der A7II dramatisch schneller als bei meiner ollen D7D.
Selbst die Canonisten geben zu, daß die A7II Familie mittlerweile mit dem Adapter und EF Linsen gleich schnell oder schneller ist als die div. Canon 5D Modelle. Aber bitte KB mit KB vergleichen! Insofern ein klares: Buy ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Leider ist das Canon 24-105 L II ein schaaasssssssss -___-
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 02.10.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 570
|
Hier im Haushalt gibt es eine 7D MK1 mit einigen Sigma und Canon Objektiven.
Des weiteren auch eine A7S und A7RII mit Techart III Canon Adapter. Der AF der 7D ist schon sehr flott und ich behaupte der ist flotter als A7 XYZ mit Canon Adapter (egal ob Metabones,Techart oder MC 11). das war es aber dann auch schon mit den Vorteilen gegenüber den Spiegellosen A7 ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
AntiRaM: Also ich habe ja auch viele Kollegen mit Canons und vielen nutzbaren Objektiven
![]() Die Frage ist nun, was will man erreichen: Sport? Dann ist der Wechsel fragwürdig und bei Nutzung von Canon Linsen nicht sinnvoll. Das ist meine praktische Erkenntnis an der a7rII. Daher habe ich alle Adapter verkauft und kaufe Originallinsen.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.11.2016
Beiträge: 3
|
Danke für die ganzen Antworten, es wundert mich echt wie stark die Meinungen auseinander gehen. Laut dem einen Bericht ist der von Sigma besser, laut dem anderen der Metabones.
Ich tendiere allerdings eher zum Sigma, da dieser günstiger ist und laut dem Fotofachgeschäft meines Vertrauens der bessere sein soll. Der Verkäufer meinte er nutzt den Sigma ebenfalls mit dem 70-200 an einer Sony und der AF und die Bildqualität ist besser als mit so manchen Zeiss Linsen. Ich glaube ich warte noch ein bisschen, bis die A7III rauskommt, dann wird die Mark II bestimmt ein bisschen günstiger. Außer jemand verscherbelt hier seine A7II günstig. ![]() Ich habe von Bekannten jetzt mal eine A6000 zum testen ausgeliehen bekommen, ob ich mit Sony überhaupt klar komme. ![]() Geändert von R3scol (01.12.2016 um 22:55 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Wien
Beiträge: 19
|
Ich kann dir nur raten, verkauf auch den Rest der Objektive und nimm zur A7ii z.B. das Sony Zeiss 35/2,8. klein und für Street super geeignet. Tele das 70-200/4. Ich verwende noch das Zeiss 18mm und 55/1.8. Bin ja auf die Sony A7ii umgestiegen weil sie klein und handlich ist. Mit Adapter und den großen Objektiven wirst du auf lange Sicht nicht glücklich.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|