![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.11.2016
Beiträge: 21
|
Hi Taxman,
danke für die vielen Tipps! Welche Akkus waren bei deinem Pantone dabei? Und wie zufrieden bist du mit ihnen vergleichen mit dem Original? Nach der Karte werde ich mich mal umsehen. Hat jemand noch ungefähre Schreibraten, die die Karte machen sollte als Orientierung? Ist die erwähnte Schutzfolie eine Folie oder ein Glas? Und zu den Filtern - wie Du schon sagst - Polfilter gegen Spiegelungen und Grau(verlauf) für Langzeitbelichtungen sind die einzigen, die nicht im post-processing ersetzbar sind. @ dinadan Danke für das Angebot. Leder ist nicht so meins. Ich halte erst mal noch nach einem klassischen Hardcase Ausschau. Grüße |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Hallo,
zum Schutz des Displays verwende ich das Original - sehr empfehlenswert. Für Filter habe ich mir das gekauft: https://www.amazon.de/gp/product/B00...?ie=UTF8&psc=1 Damit kann ich meine vorhandenen Filter über Step-Up weiternutzen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.11.2016
Beiträge: 21
|
Danke für den Link zu dem Adapterring.
Aber als DSLR-Spezi habe ich natürlich 77mm Filter um alle Linsen mit Step Down Ringen abdecken zu lönnen. Bei der RX wären ja die Filter größer als die Kamera. Und es geht bei den Zirkulären ja wenn auch nur um einen Polfilter, da könnte man die Neuanschaffung wohl verkraften, wenn's da was gutes gibt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 542
|
Ich hänge mich hier mal an... ich konnte gestern beim Tagesdeal nicht widerstehen und hab mir auch die Sony RX100IV bestellt und bin jetzt auf der Suche nach den passenden Zubehör.
Ich werde wohl die Originale Schutzfolie PCK-LM15 dazu kaufen, auch den zusätzlichen "Griff" werde ich mir besorgen, sind vom Preis halbigs in Ordnung. Welchen Ersatzakku inkl. Ladeschale kann man empfehlen? Welches Buch zu Kamera kann man empfehlen? Gibt es irgendwein Zubehör welches man noch zusätzlich haben sollte. WOran ich jetzt aber einfach nicht denke*g* Grüße
__________________
Lg, Florian |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Hausleiten
Beiträge: 868
|
Zitat:
Beim Akku bin ich noch unentschlossen - sonst verwende ich immer Patona, wird wohl im Endeffekt diesmal auch wieder Patona werden, sofern ich da mal ein gutes Angebot finde. Ansonsten brauch ich kein Zubehör, Kamera soll ja klein und handlich und immer dabei sein, gespannt bin ich, ob sie eine NEX verdrängen kann ...
__________________
Grüße, Thomas |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 26.01.2015
Ort: Krefeld
Beiträge: 167
|
Zitat:
Viele Grüße Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.11.2016
Beiträge: 21
|
Na da freut mich mein IVer Schnäppchen bei Amazon.es ja gleich noch mal mehr
![]() Das GGS-Glas hatte ich auch auf meiner S95, danke für die Erinnerung. Kost' die Hälfte vom Sony, das wird's wohl werden. Die Patona Ladegeräte, für die Sony, die ich gesehen habe, haben aber Akkus anderer Marken dabei... Btw. weiß jemand, ob es die akkuspezifischen Oberschalen von Patona auch einzeln gibt? Ich habe bereits drei der Geräte zu Hause und eigentlich wär mir nur die Schale viel lieber - ist ja wechselbar. In Sachen Tasche ist keiner in Richtung Hardcase unterwegs wie ich? Die meisten Taschen sind vor allem in der Tiefe problematisch. Was ich bisher aufgetan habe, was passen soll Premium Pro Camera Box Large (7 x 4 x 10,5) http://www.premiumpro.de/kat/taschen MegaGear (hier liest man, dass er doch nicht passen soll) https://megagearshop.com/en-us/mgp332 oder einen Hama 60H (6,5 x 3 x 11 ) und 60L (7 x 4 x 11 cm) Auf die Innenmaße darf man ja nicht immer allzu viel geben, da habe ich schon echte Überraschungen erlebt. Und kommen die angegebenen Maße der Sony überhaupt hin? 10,2 x 5,8 x 4,1cm Kann gerade von unterwegs nicht nachmessen. Für mich wichtig wäre, dass die Öffnung quer und nicht längs ist, was bei den obigen leider nicht der Fall ist. (Kamera im Case quer in der Rucksack-Flossentasche, wird nach oben, quer entnommen) Hat mal jemand mit den Lowepro rumprobiert? Santiago 10 II (5,80 x 2,40 x 10,50) scheint deutlich zu schmal Santiago 20 (10,5 x 2,5 x 6,5) immer noch deutlich zu schmal? Santiago 20 II (5,30 x 3,00 x 11,70) scheint etwas schmal, aber könnte man testen Santiago 30 (12,5 x 4,5 x 11,5) deutlich zu groß Santiago 30 II (12,00 x 4,50 x 10,80) deutlich zu groß Santiago DV 25 (7,5 x 3,3 x 12,3) Müsste man probieren Santiago DV 35 (6,6 x 6,2 x 13,5 ) Passt, aber könnte wiederum kleiner Die Volta Serie ist wahrscheinlich zu schmal Volta 10 (7 × 2,5 × 10,4) Volta 20 (7,6 × 2,5 × 11,5) Volta 25 (7,3 X 3 X 11,8) hier könnte man es wiederum auf einen Test ankommen lassen Was ich noch so an nonames gefunden habe: (hoffe, hier sind händlerlinks ok, sonst findet man die ja nie wieder http://r.ebay.com/5lirlz 10,7 x 6,2 x 3,8 http://www.24hobby.de/product.php?id_product=153 (9,5 x 6,5 x 2,8) Geändert von knipserchen (29.11.2016 um 12:25 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 26.01.2015
Ort: Krefeld
Beiträge: 167
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 26.11.2016
Beiträge: 45
|
Google mal nach "Bilora Digital-B Leder Etui". Gibt es unter anderem bei Amazon. Preis/Leistung unschlagbar und für die RX100 perfekt.
ACHTUNG: auf die Größe achten, 349 müsste passen. 349 bei Amazon
__________________
Viele Grüße Kai Geändert von keb (30.11.2016 um 00:14 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.11.2016
Beiträge: 21
|
Danke für's mitgrübeln!
Leder ist nicht so meins, aber vielleicht ja für andere Mitlesende interessant. Die Klappe eignet sich leider auch nicht für die geplante Verwendung als 'Innentasche' für die Rucksackflosse, da muss ein Reißverschluss her. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|