![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.430
|
Als Ergänzung noch:
Du kannst auch mit Faststone ein Bild unterschiedlich stark für eine bestimmte Dateigröße komprimieren. Dazu gibt es im Dialog "Speichern unter" unten rechts den Knopf "Optionen". Die Kompression ist dort stufenlos einstellbar und die Dateigröße kann man direkt ablesen (und auch im Vorschaubild die Auswirkungen der Komprimierung auf Bilddetails). Geändert von hlenz (27.11.2016 um 14:49 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.08.2006
Ort: NRW
Beiträge: 54
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.02.2014
Beiträge: 1.108
|
Ich nutze, zur Kompression, paint.net.
Ist ein kostenloses Programm. Einfach ein jpeg-Bild damit öffnen -> Speichern unter -> dann kannst du die Kompression manuell anpassen. Das gute daran ist, man sieht gleich eine 100% Ansicht, wie sich die Kompression auswirken wird ![]() Zumindest kann ich damit ein 20MB Bild auf etwa 2-3 MB bringen, sodass bei simpler Betrachtung keine fundamentalen Auswirkungen zu sehen sind. Kannst es ja einmal ausprobieren |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|