Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » Copyright, Gema usw.
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.11.2016, 00:58   #1
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von subjektiv Beitrag anzeigen
..Da er selbst der Urheber war, ..
Deshalb melden sehr viele Urheber ihre Werke gar nicht erst an.
Dann ist die GEMA komplett aussen vor.

Einmal einen Titel angemeldet, darf man für jeden eigenen öffentlichen Vortrag und jeden Tonträger löhnen.

Rechnen tiut sich das idR. erst, wenn die Titel im Rundfunk gespielt werden, von umsatzstarken Interpreten gecovert werden oder z.B. als Filmmusik Verwendung finden.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.11.2016, 01:07   #2
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.140
Zitat:
Zitat von subjektiv Beitrag anzeigen
Nach ein paar Jahren kamen da ein paar Produktionen zusammen. Dann meldete sich die GEMA wieder. Er hätte über 10000 DM nachzahlen müssen, die er aber schlicht nicht hatte.
Das war dann wohl ein Missverständnis bzw. Kommunikationsproblem. Als GEMA-Mitglied muss man immer erst mal in Vorleistung gehen. Es gibt beim Eigenrepertoire lediglich einen vergünstigten Tarif für Kleinauflagen von maximal 500 Exemplaren, die nicht in den Verkauf gehen (z.B. Promo-CDs). Bei einer Nachforderung in fünfstelliger Höhe dürfte das aber schon eine Auflage von mehreren 1000 Stück gewesen sein.

Ich fürchte allerdings, daß auch eine schriftliche Auskunft im Falle eines Irrtums nicht vor einer Nachforderung schützt, solange die Ansprüche noch nicht verjährt sind.

Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Deshalb melden sehr viele Urheber ihre Werke gar nicht erst an.
Dann ist die GEMA komplett aussen vor.
Als GEMA-Mitglied muss man seine Werke anmelden. Sobald du Mitglied in dem Laden wirst, haben sie das Exklusivrecht.

Die einzige Alternative ist, gar nicht erst in die GEMA einzutreten bzw. schnell wieder auszutreten (dann kriegst du allerdings auch keine Kohle mehr für die bereits angemeldeten Werke).
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2016, 21:37   #3
amarula2002

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: 53340 Meckenheim
Beiträge: 65
Dank an alle für ihre Antworten. Ich bin noch am Sortieren und Auswerten. Still confused, but on a higher level.

Ullrich
amarula2002 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2016, 22:11   #4
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Ich habe da einen ganz einfachen "Trick": ich bin nur Kameramann und gebe die Videodateien entweder an den Veranstalter oder die Interpreten. Dadurch erübrigt sich jeder Gedanke an Rechte. Ich publiziere die Videos nicht!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2016, 07:23   #5
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Ich habe da einen ganz einfachen "Trick"...
Konfliktvermeidung und Konfliktlösung sind zwei verschiedene Sachen.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.11.2016, 10:30   #6
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Konfliktvermeidung und Konfliktlösung sind zwei verschiedene Sachen.
In diesem Fall aber die beste aller Lösungen! Warum soll ich mir die Probleme anderer zu eigen machen? Mein Teil der "Arbeit" ist wahrhaftig Beschäftigung genug - und dazu noch der angenehmste! Veranstalter und Bands haben mit der GEMA genug Kontakt und sind letztendlich die Profiteure auch meines Tuns. Für mein Ego brauche ich die Veröffentlichung nicht von meiner Seite aus...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » Copyright, Gema usw.


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:05 Uhr.