SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Forscher beklagen dreiste Tricks der Autoindustrie.
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.11.2016, 12:09   #1
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
(...)Das Schlimmste, was passieren könnte, wäre, wenn die Mehrheit der Verbrenner kurzfristig auf E-Mobilität umrüsten würde. Die wirtschaftlichen Folgen wären nicht absehbar, weil die Mobilität, die wir heute in der Wirtschaft, aber auch Arbeitswelt benötigt, stark eingeschränkt wäre.
Nimm es bitte nicht allzu persönlich, aber diese Aussage könnte glatt von einem deutschen Premium-Autobauer stammen: Änderungen sind Böse! Daher lassen wir alles erstmal so, wie es ist! Wer so denkt, wird von vorrausschauenderen/innovativeren Unternehmen/Ländern überrollt - ohne Rücksicht. Ich bin viel in Asien unterwegs:
  • da ist Elektromobilität seit ein paar Jahren beim kleinen Mann angekommen: der fährt einen flotten Elektroroller - ganz selbstverständlich. In DE in der Stadt: Fehlanzeige.
  • Sehr viele Taxis, manche schon +20 Jahre alt, fahren in Städten mit Gas (LPG) - in DE: Fehlanzeige - stattdessen Diesel.
  • Öffentliche Busse verwenden AdBlue (z.B. der Enviro500). In DE: Fehlanzeige: Wieder fast nur Diesel pur.

Man muss schon bereit sein und umdenken wollen, dann kann man es in 5-10 Jahren locker schaffen, was andere Länder heute schon vollbracht haben. Dafür müssen aber ALLE bereit sein und sich engagieren. Mit kaputtgesparter öffentlicher Infrastruktur ist es hingegen kein Wunder, daß sich in Deutschland kaum etwas verändert...

Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.11.2016, 13:56   #2
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.079
Moin, moin,

Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
Nimm es bitte nicht allzu persönlich, aber diese Aussage könnte glatt von einem deutschen Premium-Autobauer stammen: Änderungen sind Böse! Daher lassen wir alles erstmal so, wie es ist! Wer so denkt, wird von vorrausschauenderen/innovativeren Unternehmen/Ländern überrollt - ohne Rücksicht.
ich nehme es überhaupt nicht persönlich, weil es vollkommen daneben ist. Wer mich privat und meinen beruflichen Hintergrund kennt, wird sicherlich schmunzeln müssen.

Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
Ich bin viel in Asien unterwegs:
Fein, da kenne ich auch ein paar Ecken. Dann weißt Du auch, dass die in großen Teilen noch ganz andere Probleme haben.

Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
Man muss schon bereit sein und umdenken wollen,...
Da mach Dir mal keine Sorgen!

Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
...dann kann man es in 5-10 Jahren locker schaffen, was andere Länder heute schon vollbracht haben.
Siehst Du und genau in dem Punkt gehen wir in der Meinung auseinander. Schau Dir mal an, welche Fahrzeuge in welchem Zustand heute unter dem Deckmäntelchen der EU über unsere Straßen und Autobahnen rollen und uns mit Waren zu versorgen, unsere Waren zu exportieren oder uns als Transitland zu nutzen. Allein ein Durchsetzen unserer TÜV-Verordnungen und Sicherheitsstandards würde die prognostizierten 5-10 Jahre benötigen. In dem Umfeld ist ein Systemwechsel in dem Zeitrahmen nicht realistisch.

Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
Mit kaputtgesparter öffentlicher Infrastruktur ist es hingegen kein Wunder, daß sich in Deutschland kaum etwas verändert...
Sicherlich ein ganz übles Thema unserer Tage. Ich würde mir aus mehreren Gründen wünschen, dass es anders wäre.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2016, 23:55   #3
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.154
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen


Fein, da kenne ich auch ein paar Ecken. Dann weißt Du auch, dass die in großen Teilen noch ganz andere Probleme haben.

Ich war vor eineinhalb Jahren 2 Wochen in Seoul. Dort habe ich zum ersten Mal einen wirklich funktionierenden öffentlichen Nahverkehr erlebt.
Dort findet man sich sogar als Europäer, der weder die Sprache spricht, noch die Schrift lesen kann problemlos zurecht......
Mein Sohn war jetzt 2 Wochen in Tokyo, und hat von dort das Gleiche berichtet. Besonders fasziniert war er von der sehr sauberen Luft in Tokyo. Er lebt in Stuttgart......

Was mich zur Zeit total nervt, sind die Muttis, die einem mit kaum freigekratzten Scheiben erst die Vorfaht nehmen, um dann 500 m weiter mit ihren dicken SUV in der 2. Reihe haltend ihren Rotzlöffel an der Wirtschaftsschule (ab 7. Klasse) abzusetzen.
Zu Fuß gibt es eine Abkürzung.......
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2016, 01:16   #4
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
Die rollenden Panzer sind entstanden, weil einerseits "die Anderen" auch immer Größer & Schwerer bauen (E~1/2*m] und andererseits die Geschwindigkeiten zugenommen haben. Es wäre so einfach, wenn der Gesetzgeber die Höchstgeschwindigkeiten auf 110...130 km/h festsetzt (E~v²). Das funktioniert speziell in DE aber wegen der "Lobbyhuren" und Stammtischbrüder (Unwählbarkeit!) nicht. Also werden weiter 2,5t Panzer gebaut und durch die Gegend gerollt, anstatt die Probleme an der Wurzel anzugehen.
Die meisten "Panzer" sind in unserer Gegend aber eher Panzerchen, nämlich Klein- bis Mittelklassewagen, selten über 2 l Hubraum.

Dass auch nach wie vor viele große "Panzer" (SUVs mit wie du schreibst 2,5 t) herumfahren, hat weniger mit Sicherheit und hoher Geschwindigkeit* zu tun als mit einer Modewelle, die wohl eher über den großen Teich geschwappt als hier entstanden ist.

Wir wohnen in einer kleinen Straße in der Ortsmitte, in der auch Kinder spielen. Hier donnert öfter einer mit seinem Ford F150 Pickup durch. Das Ding ist zwar schon von weitem hörbar, so dass man rechtzeitig die Kinder und Hühner von der Straße holen kann, aber wehe man vergisst das ... es packt mich das kalte Grausen, wenn ich die hohe Front dieses Monstrums auf mich zurollen sehe. Es ist für den Fahrer nicht möglich, ein spielendes Kind vor dem Kühlergrill überhaupt zu sehen. So was kauft keiner hier wegen der Sicherheit, sondern für sein Ego. Gleiches gilt - in abgemilderter Form - auch für die ganzen Touaregs, Cayennes und vergleichbare Geräte anderer Marken.

Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
Ich bin viel in Asien unterwegs:
  • da ist Elektromobilität seit ein paar Jahren beim kleinen Mann angekommen: der fährt einen flotten Elektroroller - ganz selbstverständlich. In DE in der Stadt: Fehlanzeige.
  • Sehr viele Taxis, manche schon +20 Jahre alt, fahren in Städten mit Gas (LPG) - in DE: Fehlanzeige - stattdessen Diesel.
  • Öffentliche Busse verwenden AdBlue (z.B. der Enviro500). In DE: Fehlanzeige: Wieder fast nur Diesel pur.
Zweitakt-Roller sollten einfach nicht mehr neu zugelassen werden und Viertakter nur noch mit Kat. Dann werden E-Roller gleich attraktiver. Ich kann auch nur den Kopf schütteln, wenn ich mal wieder in der Stadt hinter so einem im Wortsinn atemberaubenden Stinker unterwegs bin und es z.B. mit China vergleiche, wo E-Roller sehr viel verbreiteter sind (in anderen asiatischen Ländern vmtl. noch mehr, da war ich aber noch nicht).
Immerhin fahren in unserer Gegend neuerdings ein paar E-Linienbusse.

* trotzdem bin ich auch für eine vernünftige Geschwindigkeitsbegrenzung auf Autobahnen.

Geändert von Giovanni (20.11.2016 um 01:19 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Forscher beklagen dreiste Tricks der Autoindustrie.


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:04 Uhr.