![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
3 Jahre Garantie bei SIGMA
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
|
Nur für den Erstbesitzer, und nur wenn das Objektiv spätestens 8 Wochen nach dem Kauf bei Sigma registriert worden ist.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.890
|
Lieben Dank für eure Hilfe! Ich habe Sigma angeschrieben. Dort wurde mir gesagt, dass ein gewisses Spiel normal sei. Ich soll das Objektiv einfach einsenden und sie schauen nach. Gibt es was zu reparieren, werde man mir einen Kostenvoranschlag machen.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Alfeld
Beiträge: 20
|
Das wackeln bei Sigma Art Objektiven scheint normal zu sein.
Hier ist ein Link zu einem Video von Pavel Kapun ab 6. Min https://www.youtube.com/watch?v=ClbnpNEze4A Gruß alfelder |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.890
|
Bisher konnte ich zumindest keine optischen Fehler feststellen. Aber dass die hintere Linse (oder damit das ganze Linsensystem) leicht verschiebbar ist, ist schon merkwürdig. So lange es nicht mehr wird oder optisch auffällt ists ja erstmal wurscht.
__________________
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|