![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
Welchen Durchmesser hat das Objektiv an der Stelle?
Gruß Ewald |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
|
Ich habe mal gemessen - 23cm Umfang - das sollte.. uhm (eins-fix-drei, 3.-Klasse-Mathematik) ..ein Durchmesser von 7,3cm sein?
Kann Jemand, der das Objektiv hat, einmal nachmessen und ggf bestätigen? Geändert von Bodo90 (16.11.2016 um 19:39 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
Zitat:
prüf den Durchmesser mit einem Meßschieber, Canon hat Stativschellen mit dem Durchmesser 66mm;68mm;72mm;78mm und 81,5mm. Tamron SP 70-200MM F/2.8 DI VC USD 72,8mm Gruß Ewald Geändert von minolta2175 (16.11.2016 um 20:50 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
|
Moin,
7.22 cm mit Mess-Schieber gemessen.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.961
|
So etwas gibt man aber in mm an.
![]() Bei mir sind es 72,4mm, also sollte es mir einer Stativschelle ø72mm funktionieren.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
|
Zitat:
![]() Danke an alle - vor Allem für die Messschieber-Unterstützung. (Sollte ich mir dringend mal zulegen). ![]() Ich habe mich nun doch für die teure Kirk-Schelle entschieden, da diese Arca-Kompatibel ist. Wenn die aber nicht zu 110% perfekt verarbeitet ist, geht sie sofort zurück - aus Prinzip wg des Preises. Viele Grüße, Sebastian |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.688
|
Zitat:
(Schraube muss ganz raus, Scheibchen fliegt dann lose rum) ![]() Hatte sie mir auch wegen der Arcor-Kompatibilität gekauft und mich dann später doch immer wieder deswegen geärgert ... ![]()
__________________
Gruß Michael ... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Themenersteller
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
|
Zitat:
aber warum sollte man sie abnehmen wollen? Ich nutze das Objektiv eh hauptsaechlich auf dem Stativ für Landschaften in den Bergen. Und wenn sie stoert kann man doch sicherlich die Schraube leicht loesen und die Schelle nach oben drehen, oder? Wie ist dein sonstiger Eindruck? Gruß, Sebastian |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|