Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99 II: Erfahrungen A99II
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.11.2016, 14:02   #1
sharky611
 
 
Registriert seit: 08.02.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 409
Zitat:
Zitat von fritzenm Beitrag anzeigen
Naja, wenn du so viel anhebst, dass es ausgebrannt ist, dann hast du ETTR nicht richtig verstanden oder umgesetzt. Allerdings sollte eine optimierte Belichtung mit der A99II einfacher umzusetzen zu sein als an der A99I Dank Zebras.
Na, danke für diesen ziemlich sinnbefreiten Hinweis...
Aidualk hat hierzu schon das Nötigste gesagt...
sharky611 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.11.2016, 14:24   #2
Tafelspitz
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Drehrad vorn: AF Gruppe (breit, Feld, Mitte...)
Knopf vorn oben links: DRO, HDR
Hinten Smart TK-Taste: Fokusvergrößerung
C1: AF-Range
Was sonst noch schnell erreichbar sein soll, habe ich ins Fn-Menü gepackt.
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
Da ich grundsätzlich in RAW fotografiere, brauche ich die WB-Taste so gut wie nie.
Diese ist jetzt mein Wackeldackelschalter.
Gute Ideen von euch
Da ich ebenfalls exklusiv in RAW fotografiere, brauche ich auch kein DRO, somit könnte ich den "Knopf vorn oben links" ja mit dem Wackeldackel belegen... food for thought.
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.
Tafelspitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2016, 14:20   #3
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
Zitat:
Zitat von sharky611 Beitrag anzeigen
mittlerweile belichte ich aber lieber etwas zu wenig, als zu viel. Was ausgebrannt ist, bekommst du einfach nicht mehr hin...aufhellen geht bei den rauscharmen Sensoren heutzutage dagegen richtig gut
+2
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2016, 10:01   #4
Gruphy
 
 
Registriert seit: 07.04.2008
Ort: Rheingau
Beiträge: 162
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Mir kommt es so vor, als belichte die A99II etwas reichlich. Habt ihr auch den Eindruck? Ich benutze den Messmodus Multi.
Das sollte man dann beim Vergleich des Rauschens bei gleichem ISO zu anderen Kameras berücksichtigen, oder? Zb. ist bei dem ISO 12800 Vergleich (Link aus dem Nachbar-Thread geklaut), siehe
https://www.dpreview.com/forums/post/58632848
, mit der A99 etwas kürzer (1/6s) belichtet worden als mit der A99II (1/5s). Die Abweichung ist jetzt vlt nicht riesig, aber wenn die A99 bei 1/5s die ISO etwas runter schrauben würde um gleich zu belichten wäre der Vergleich für mich interessanter als Bilder bei gleicher ISO aber unterschiedlicher Belichtungszeit. Hoffe es wird klar was ich meine .

Grüße und danke für die Erfahrungsberichte!
Mathias
__________________
"The real problem in speech is not precise language. The problem is clear language." Richard Feynman
Gruphy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99 II: Erfahrungen A99II


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:10 Uhr.