![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.03.2014
Beiträge: 450
|
Also dann wäe diese hier mit 49mm gut?
http://www.ebay.de/itm/Weitwinkel-Ge...item3ac7f00eeb |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
|
Ja. die würde ich nehmen bei 49mm Filterdurchmesser.
Du brauchst aber (falls Verbleib der Geli am Objektiv gewünscht) auch noch den passenden Frontdeckel. Da es für die Geli kein Datenblatt geben wird: Erforderlichen Durchmesser am besten abmessen, wenn Du die Geli hast.
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
|
Wenn da steht "alle Weitwinkelobjektive" würde ich die nicht nehmen. Damit sie in möglichst vielen Situationen etwas bringt, sollte sie dem Bildwinkel des Objektives entsprechen. Wenn Du das Objektiv nur an einer APS-C Kamera verwendest, dürfte es eine Blende für ein leichtes Tele sein, damit sie möglichst nützlich ist.
Ob man nun Alu oder Kunststoff nimmt, ist vielleicht eine Geschmacksfrage. Wenn ich schon extra eine kaufe, nehme ich am liebsten eine, die eher kaputt geht, als dass sie die Kraft eines Aufschlags voll an das Objektiv weitergibt. Ein wenig, wie eine Knautschzone am Auto. Wenn da alles stabil ist, müssen die Insassen alles voll aushalten. Ist da was zum verformen, ist das vielleicht danach hinüber, bei dem Vorgang wird aber Kraft abgebaut, die den nachfolgenden Teil erspart bleibt... Daher bevorzuge ich Streulichtblenden, die weniger stabil sind, als das Objektiv. Das geht allerdings nicht immer. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
|
Zitat:
![]() Die passende Brennweite kann man ja abschätzen: Brennweite / Sensordiagonale > Höhe / (Außendurchmesser - Filterdurchmesser) Macht also bei dem verlinkten Modell 24mm an APS-C bzw. 35mm an KB. Kürzere Brennweiten können vignettieren, bei längeren Brennweiten ist das Ding ineffektiv. Oder umgestellt: Außendurchmesser > Filterdurchmesser + Höhe · Sensordiagonale / Brennweite Jetzt müssten nur in den Angeboten die beiden entscheidenden Maße Außendurchmesser und Höhe angegeben sein und nicht immer bloß das Filtergewinde. ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|