![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
|
Hallo Julia! Zunächst einmal herzlich willkommen im Forum!
----------------------------------------- Zitat:
Solche Objektive wären irrsinnig aufwändig zu konstruieren und zu fertigen. Ausserdem natürlich entsprechend teuer und bleischwer. Eine alte Binsenweisheit sagt ferner, dass die Bildqualität von Zooms in dem Maße abnimmt, je weiter die Brennweiten- Spanne reicht. Deshalb haben Kameras wie A7 I oder II, A99 und weitere (im Vollformat), sowie A6000, 6300, A77II (im APS-C) einen Bajonett- Anschluss um die Objektive wechseln zu können! Die von Dir genannten Zooms mit 28 - 200 mm sind sogenannte Reise- oder Super- Zooms (verächtlich "Suppen- Zoom" genannt). Diese verwendet man hauptsächlich dann, wenn man möglichst wenig Objektiv- Wechselei haben will- warum auch immer. Diese Zoom bringen aber oft schon eine beträchtliche Einschränkung bezüglich Bildqualität mit sich. Ganz prinzipiell noch folgende Bemerkung (bitte nicht als überheblich verstehen): Das Fotografieren mit der A7 erfordert schon relativ viel Verständnis für die Zusammenhänge von Blende, Zeit und Empfindlichkeit und die Kamera ist sicher nicht so einfach zu beherrschen wie eine "Kompakt- Knipse". Und noch zu den Adaptern: Wer sich eine A7II um 1700 Euro kauft, der sollte sich bewusst sein, dass noch erhebliche Folgekosten auf ihn zukommen werden, nämlich sinnvolle Objektive. Sinn machen da in erster Linie schon native Objektive, auch wenn sie teuer sind. Adaptieren kannst Du immer noch wenn Du die Materie beherrscht.
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
@Julia: Frage dich einmal selbst, ob du wirklich mehr als 100mm Brennweite benötigst. Ernsthaft! Falls nicht, kann ich dir zum Beispiel mein Reiseobjektiv empfehlen: ein Minolta 28-105/3.5-4.5 am LA-EA4 Adapter. ![]() Viele Grüße, meshua PS: Objektiverfahrungen findest du gebündelt auch in der hiesigen Objektivdatenbank.
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 09.06.2011
Ort: Schweiz
Beiträge: 187
|
Ich benutze an meiner A65 schon seit längerem das Tamron 16-300 und bin sehr zufrieden.
Als mir vor kurzem eine A7II zum ausprobieren angeboten wurde habe ich sofort zugesagt und sie mit meinen Lieblingsobjektiven getestet. Das Tamron funktioniert mit dem Adapter LA-EA4 hervorragend. Natürlich wird nur im AP-C Format aufgenommen. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|