Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Samyang 20/1,8 für E-Mount
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.11.2016, 08:49   #1
Onkel Manuel
 
 
Registriert seit: 04.03.2015
Ort: Bamberg
Beiträge: 265
Schau mal in der Tabelle auf der Seite - speziell auf Länge und Gewicht bei E-Mount, Canon M, Samsung NX und MFT. Das ist eine DSLR-Optik, die vom Hersteller nur auf Mirrorless adaptiert wird. Und es ist für Vollformat gedacht:

"Samyang 20mm F1.8 ED AS UMC is a wide angle manual focus lenses for DSLR cameras with full frame sensor size."
Onkel Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.11.2016, 11:32   #2
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.167
Schau mal hier:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...=172728&page=2
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2016, 17:09   #3
Goldtop 57

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.11.2016
Beiträge: 100
Ist doch toll, dass es eine Linse für VF ist - würde ja gut zur A7ii passen....Und ob die Für DSLR gerechnet ist, macht doch nichts - die Sensorgröße ist doch dieselbe. Oder übersehe ich da was?
Goldtop 57 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2016, 18:54   #4
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von Goldtop 57 Beitrag anzeigen
Ist doch toll, dass es eine Linse für VF ist - würde ja gut zur A7ii passen....Und ob die Für DSLR gerechnet ist, macht doch nichts - die Sensorgröße ist doch dieselbe. Oder übersehe ich da was?
Ja, ich habe mir einen kleinen schicken Kleinwagen für die Stadt gekauft, nur leider habe ich jetzt ständig einen Anhänger dran.
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2016, 19:45   #5
Goldtop 57

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.11.2016
Beiträge: 100
Ähm..... was gibt es denn vergleichbares in der Lichtstärke? Mir ist außer dem Nikon 20/1,8 und im Sigma 20/1,4 nichts bekannt, und diese beiden Linsen müssten ja auch adaptiert werden, was die Größe ungefähr auf das gleiche Format bringen würde.

Geändert von Goldtop 57 (12.11.2016 um 19:49 Uhr)
Goldtop 57 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.11.2016, 20:29   #6
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von Goldtop 57 Beitrag anzeigen
Ähm..... was gibt es denn vergleichbares in der Lichtstärke? Mir ist außer dem Nikon 20/1,8 und im Sigma 20/1,4 nichts bekannt, und diese beiden Linsen müssten ja auch adaptiert werden, was die Größe ungefähr auf das gleiche Format bringen würde.
Bei Foto Koch auf der Seite: https://www.fotokoch.de/Samyang-1-4-...-sony-nex.html
https://translate.google.de/translat...22&prev=search
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2016, 20:37   #7
Goldtop 57

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.11.2016
Beiträge: 100
Die ist leider nur für APS-C Sensoren.

http://www.samyanglensglobal.com/pro...etail.do?SQ=50
Goldtop 57 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2016, 09:41   #8
Onkel Manuel
 
 
Registriert seit: 04.03.2015
Ort: Bamberg
Beiträge: 265
Zitat:
Zitat von Goldtop 57 Beitrag anzeigen
Und ob die Für DSLR gerechnet ist, macht doch nichts - die Sensorgröße ist doch dieselbe. Oder übersehe ich da was?
Nee, es geht bei sowas immer um DSLR vs Mirrorless. Das hat mit dem Auflagemaß zu tun. Deswegen braucht man bei Nicht-E-Mount-Objektiven immer einen Adapter, der das Objektiv um die Länge des Spiegelkastens einer DSLR vom Sensor weiter weg bringt. Oder anders gesagt: Native E-Objektive sind näher am Sensor dran.

Das zweite Thema ist dann Größe & Gewicht. Native Mirrorless-Objektive können kleiner und leichter ausgelegt werden, da sie schlichtweg näher am Sensor dran sind. Außerdem ist der Bajonettdurchmesser mit 46,1mm etwas kleiner - das Canon EF Bajonett misst 54mm und Sony A 49,7mm.


Bild in der Galerie
Onkel Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2016, 22:09   #9
Goldtop 57

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.11.2016
Beiträge: 100
Test vom 20/1,8

http://gippslandimages.com.au/blog/2...-lens---review
Goldtop 57 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2016, 15:21   #10
Mundi
 
 
Registriert seit: 03.03.2012
Ort: 55583
Beiträge: 846
Gestern Abend ist das Samyang 20/1,8 geliefert worden. Der Karton des Objektivs war mit einer Alufolie versiegelt, also neu vom Hersteller. Es ist merklich größer, als das 14er, aber nur wenig schwerer. Die Vergleichsfotos vom Stativ zeigten leider eine starke Dezentrierung bei allen Blendeneinstellungen. Links, beginnend am letzten Viertel, wurde alles zunehmend unschärfer. Positiv war die Unendlichstellung genau am Anschlag.
Es ist auf dem Rückweg zum Verkäufer.
Mundi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Samyang 20/1,8 für E-Mount


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:08 Uhr.