Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99 II: A99 II soeben angekündigt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.11.2016, 19:39   #1
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Vielleicht können die Neubesitzer ja berichten, wie es sich mit der AF-Kompatibilität der Fremdlinsen (Tamron und Sigma) verhält?

Würde mich sehr interessieren...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.11.2016, 19:45   #2
joedesperado
 
 
Registriert seit: 13.11.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 163
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Vielleicht können die Neubesitzer ja berichten, wie es sich mit der AF-Kompatibilität der Fremdlinsen (Tamron und Sigma) verhält?

Würde mich sehr interessieren...
Gerne! Von meinen Tamron-Objektiven (15-30, 24-70, 70-200 & 150-600G1) ist leider kein einziges mit dem Hybrid-AF kompatibel.
__________________
www.oberschneider.com
joedesperado ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2016, 19:50   #3
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.130
Zitat:
Zitat von joedesperado Beitrag anzeigen
Gerne! Von meinen Tamron-Objektiven (15-30, 24-70, 70-200 & 150-600G1) ist leider kein einziges mit dem Hybrid-AF kompatibel.
Sind es die USD Linsen bei den 24-70 / 70-200 Stücken ?
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2016, 19:51   #4
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von joedesperado Beitrag anzeigen
Gerne! Von meinen Tamron-Objektiven (15-30, 24-70, 70-200 & 150-600G1) ist leider kein einziges mit dem Hybrid-AF kompatibel.
Oh, schade. Du hast ja vermutlich - zumindest teilweise - Objektive mit USD Antrieb...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2016, 19:53   #5
joedesperado
 
 
Registriert seit: 13.11.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 163
Es handelt sich (mit Ausnahme des 150-600) jeweils um die aktuellste Version der Objektive.
__________________
www.oberschneider.com
joedesperado ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.11.2016, 19:58   #6
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.130
Zitat:
Zitat von joedesperado Beitrag anzeigen
Es handelt sich (mit Ausnahme des 150-600) jeweils um die aktuellste Version der Objektive.
Danke ... und schade
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2016, 20:16   #7
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.267
Manual

und hier gibt es das Manual der A99-II zum Download:

http://helpguide.sony.net/ilc/1630/v1/de/print.pdf

Auch interessant - Informationen zur Kompatibilität der verschiedenen Objektive:

http://support.d-imaging.sony.co.jp/...g=de&id=hg_stl

Geändert von HaPeKa (11.11.2016 um 20:20 Uhr)
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2016, 13:39   #8
AntiRAM
 
 
Registriert seit: 02.10.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 570
Zitat:
Zitat von joedesperado Beitrag anzeigen
Gerne! Von meinen Tamron-Objektiven (15-30, 24-70, 70-200 & 150-600G1) ist leider kein einziges mit dem Hybrid-AF kompatibel.
Schade. Die besitze ich auch alle.

Wie ist den der AF mit den genanten im Vergleich zur alten A99 ?
AntiRAM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2016, 14:35   #9
alge99
 
 
Registriert seit: 07.01.2016
Ort: München
Beiträge: 19
Zitat:
Zitat von AntiRAM Beitrag anzeigen
Schade. Die besitze ich auch alle.

Wie ist den der AF mit den genanten im Vergleich zur alten A99 ?
Bei Sigma 105 macro und 70-200.... zwischen 99 und 99 II ist die Zweier,subjektiv, viel schneller , zwischen 77 ll und 99 ll, fast gleich, wobei die 99 ll bei "schlechtem" Licht Vorteile hat, da beginnt die 77 ll manchmal zu "pumpen" oder falsches Scharf zu stellen. Alles ist natürlich sehr subjektiv, alles Neue begeistert natürlich, da meint man oft, dass es Besser ist. Die Zukunft wird es zeigen, vor allem kommt es imer nach der Situation an. Vorteil zur 99 ist halt, dass sie 79 Messpunkte hat, so wie die 77ll
alge99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2016, 14:58   #10
koa
 
 
Registriert seit: 31.07.2011
Ort: Linz
Beiträge: 43
hab heute auf einer Messe in Linz die A99ii mit dem Minolta 300 F4 getestet.
Erwartungsgemäss leider keine Sensor-AF Felder.

Der Phasen AF fühlte sich nicht schneller und nicht langsamer als jener in der A77ii an. Über Genauigkeit bzw. Tracking kann ich nichts sagen, dafür war der Test zu kurz bzw die Möglichkeiten nicht gegeben.

Geändert von koa (12.11.2016 um 15:12 Uhr)
koa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99 II: A99 II soeben angekündigt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:20 Uhr.