Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α200: belichtungskorrktur
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.11.2016, 14:06   #1
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.489
Ich fürchte mal, dass Du bei Wildlife entweder eine Kamera mit mehr High Iso Fähigkeit benötigen wirst oder ein anderes Objektiv wo unter F8auch was geht.

600er sind bei Sony/Minolta rar und nur gebraucht zu erhalten, das 500/4 ein teures Teil, aber eben für eine A200 vielleicht auch ein wenig zu High-End.
Von Sigma und Tamron gäb`s evtl auch Alternativen.

Mein Vorschlag wäre eine neue Kamera, wenn eh alles manuell eingestellt werden muss, wäre auch ein Wechsel auf eine A7II (E-Mount) eine Alternative + LAEA 3, da diese mehr High-Iso Fähigkeiten mitbringt, aber auch im A-Mount gibt`s inzwischen weit besseres - alles eine Preisfrage: A99(gebraucht?), A77II oder A77 (gebraucht). bei den letzteren beiden geht´s zumindest akzeptabel bis ISO 1.600 und Du hättest den gleichen Bildwinkel wie mit der A200. (= bisher eine APS-C-Kamera...Bildwinkel Deines Novoflex 600er entspricht somit 900mm bei VF, also an A99, A7)

Ich würde A-Mount vorziehen, weil es dort zumindest ein 70-400 gibt, welches Deinen Ansprüchen genügen könnte.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (02.11.2016 um 14:32 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.11.2016, 17:14   #2
poseidon

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.11.2013
Beiträge: 31
Alpha SLT 77 wo sind die Unterschiede

Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Ich fürchte mal, dass Du bei Wildlife entweder eine Kamera mit mehr High Iso Fähigkeit benötigen wirst


Mein Vorschlag wäre eine neue Kamera
A99, A77II oder A77 (gebraucht)..
Danke, wir kommen also weiter., Weihnachten ist ja bald.
soweit stimme ich nun auch überein.

ich habe einige Testberichte durch gearbeitet und das Bucht-Angebot mal angeschaut

Dazu nun eine Frage:

es gibt die 77, 77V, 77VK, 77Q, 77-II als nur Body

bei Sony finde ich von den älteren nichts


dazu diverse Objektiv-Kits, die werde ich ohnehin nicht wollen
__________________
Grüsse aus der Wildnis
poseidon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2016, 18:05   #3
Blues
 
 
Registriert seit: 04.03.2011
Ort: Bonn
Beiträge: 749
Zitat:
Zitat von poseidon Beitrag anzeigen

Dazu nun eine Frage:
es gibt die 77, 77V, 77VK, 77Q, 77-II als nur Body
bei Sony finde ich von den älteren nichts
dazu diverse Objektiv-Kits, die werde ich ohnehin nicht wollen
Was genau ist denn Deine Frage zu den vorgenannten Kameras?
__________________
Grüße

Burkhard
Blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2016, 18:55   #4
poseidon

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.11.2013
Beiträge: 31
Zitat:
Zitat von Blues Beitrag anzeigen
Was genau ist denn Deine Frage zu den vorgenannten Kameras?
sorry;
was sind die Unterschiede
__________________
Grüsse aus der Wildnis
poseidon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2016, 19:36   #5
yoyo
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
Die Erklärung steht im Posting #8.
__________________
Gruß Joachim
yoyo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.11.2016, 10:03   #6
logan
 
 
Registriert seit: 08.04.2012
Ort: bei Stuttgart
Beiträge: 129
Der deutsche A77 (1. Version) Body ist immer gleich. Die zusätzlichen Buchstaben entsprechen den jeweiligen Auslieferungspaketen (KIT). Es gibt ergo keine (deutsche) unterschiedlichen Bodies.
Das gilt ebenso für die A77 II
LG
__________________
____________
Alles wird gut!!
logan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2016, 18:53   #7
fbe
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.201
Zitat:
Zitat von poseidon Beitrag anzeigen
es gibt die 77, 77V, 77VK, 77Q, 77-II als nur Body
K und Q stehen für das 18-55 SAM bzw. 16-50 SSM Objektiv, V für das GPS-Modul.
Die erste A77 gab es in Versionen mit und ohne GPS. Die Version ohne GPS war nicht für den europäischen Markt und ein deutsches Menü ist da nicht verfügbar, falls Du Wert drauf legst. Die A77II gibt es nur ohne GPS, auch für Deutschland.

Außer der A77II sind noch die A58, A68 und A99V (gibt es auch ohne V) im Handel. Ich nehme an, Du hattest Gründe, die nicht zu nennen.
fbe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2016, 14:25   #8
poseidon

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.11.2013
Beiträge: 31
SLT 77 M2

Zitat:
Zitat von fbe Beitrag anzeigen

Außer der A77II sind noch die A58, A68 und A99V (gibt es auch ohne V) im Handel. Ich nehme an, Du hattest Gründe, die nicht zu nennen.
so ist es, ich habe mich nun auf die 77ii fixiert.
dzu waere allerdings noch ein Haken


der schnelle AF und die AF-Nachführ-Automatik der Kamera begeistert mich natürlich. (Insekten Vögel) . Kann mein Objektiv da mithalten oder bremst es alles aus.

würde mein altes MINOLTA 100-300 AF xi MACRO-ZOOM 1:4.5(32)-5,6 gerne nutzen
__________________
Grüsse aus der Wildnis
poseidon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2016, 01:38   #9
balzac22
 
 
Registriert seit: 13.02.2009
Beiträge: 34
Hallo,

Das Objektiv spielt bei der Autofokusgeschwindigkeit eine beträchtliche Rolle.

Das 100-300 gilt nicht unbedingt als sehr schnell was den Autofokus angeht, aber nachdem du es schon besitzt kannst es natürlich einfach an deiner neuen Kamera ausprobieren.

Falls du ein günstiges Teleobjektiv in diesem Brennweitenbereich suchst, könntest du dir das Tamron 75-300 USD näher ansehen. Dieses bietet sehr viel Leistung für den Preis.

lg,

Balzac
balzac22 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α200: belichtungskorrktur


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:00 Uhr.