Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α6000: Anzahl Auslösungen manipulierbar?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.10.2016, 23:55   #21
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Die wenig oder gar unbenutzten Sachen, die bei mir rumliegen, wurden alle gekauft.
Damit warst du doch gar nicht gemeint, es ging mir um Gebrauchtware aus Foren.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.10.2016, 00:17   #22
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Und mir ging es darum, dass oft grundsätzlich vom schlechtesten Fall ausgegangen wird und andere Beweggründe erst gar nicht in Betracht gezogen werden.

Vorsicht ist natürlich immer geboten.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2016, 00:42   #23
Mudvayne
 
 
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.526
Ich hatte meine A7 damals mit 1.500 Auslösungen angegeben gekauft und das Tool spuckte 400 aus und meine A7s hat er auf 800 Auslösungen datiert, aber soviel habe ich an manchem Wochenende allein gemacht - allgemein gibt der Verschluss bei den SLT 33 und 55 fix auf, aber bei den neueren doch eher selten. Klar, wenn einer angibt 5000 und es sind 40000, würde ich mir sehr verarscht vorkommen, gerade bei den Modellen mit hoher Serienbildgeschwindigkeit, aber bei den A7-Modellen z.B. geht es ja auch ums Filmen...
__________________
Instagram
Gruß, Martin
Mudvayne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2016, 08:22   #24
benmao
 
 
Registriert seit: 04.10.2014
Beiträge: 553
Zitat:
Zitat von baerle Beitrag anzeigen
Das bezieht sich jetzt aber auf den Dateizähler - der hat mit dem über die Exif-Daten auslesbaren internen Zähler nichts zu tun.
Zitat:
Zitat von DonFredo Beitrag anzeigen
Das ist OK so, denn das Dateiformat gibt nicht mehr her.
Das mit der Beschränkung auf 9999 im Dateinamen finde ich unnötig. Es wird ja wohl keiner eine SD-Karte mit 2 GB haben, die zudem nur mit FAT16 ohne die vfat-Erweiterung für lange Dateinamen verwendet wird.
Aktuelle Karten haben sowieso FAT32 mit den langen Dateinamen.

Ich benenne übrigens vor dem Kopieren der Bilder die Dateien bereits auf der Karte um und setze Datum und Uhrzeit der Aufnahme mit Bulkrename davor. So habe ich kein Problem, wenn ich die Bilder von 2 Kameras in 1 Verzeichnis kopiere und habe es chronologisch sortiert.

Die Kamera hat kein Problem mit diesen langen Dateinamen, die Bilder sind in der Vorschau immer noch sichtbar.
benmao ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2016, 16:04   #25
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.167
Zitat:
Zitat von benmao Beitrag anzeigen
Das mit der Beschränkung auf 9999 im Dateinamen finde ich unnötig.
Natürlich ist das technisch heute unnötig. Der DCF-Standard, der das Dateisystem für Digitalkameras festlegt, stammt aber aus dem Jahr 1998 und ist nie grundlegend geändert worden. Und der schreibt halt FAT 8.3 mit vierstelligen Datei- und dreistelligen Verzeichnisnummern vor.

Guckst du hier: http://www.exif.org/dcf.PDF, Seite 30/31.

Zitat:
Die Kamera hat kein Problem mit diesen langen Dateinamen, die Bilder sind in der Vorschau immer noch sichtbar.
Lesen dürfen die Kameras natürlich alles. Nur schreiben nicht.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.10.2016, 18:12   #26
RonnyHeim
 
 
Registriert seit: 15.01.2015
Beiträge: 2
Wie sehr spielt denn das erwähnte Filmen eine Rolle bei der Abnutzung. Wenn z.B. jede Auslösung auch gleichzeitig eine Filmdatei bedeutet und wenige Auslösungen aber sehr viele Stunden filmen bedeuten.
RonnyHeim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2016, 18:51   #27
fbe
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.203
Zitat:
Zitat von RonnyHeim Beitrag anzeigen
Wie sehr spielt denn das erwähnte Filmen eine Rolle bei der Abnutzung.
Wenn die Anzahl der Auslösungen bewertet wird, möchte man normalerweise wissen, wieviele Leben der Verschluss noch hat. Der wird durch Videoaufnahmen nicht beansprucht. Am meisten leidet bei Video wahrscheinlich die Speicherkarte, denn die Anzahl der Schreibvorgange ist nicht unbegrenzt.
fbe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α6000: Anzahl Auslösungen manipulierbar?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:28 Uhr.