Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sony-Zeiss 16-70 f4/16-70 ZA ohne Alternative?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.10.2016, 13:49   #61
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Ich finde, dass Sony da noch nachlegen muss.

Dass kompakt und gut korrigiert geht, zeigen doch z.B. das Olympus 12-40mm 2.8 und das deutlich günstigere Fuji 18-55 2.8-4.

Mir wäre das Zeiss angesichts der unausgewogenen Leistung zu teuer...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.10.2016, 13:56   #62
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Hallo,

ich habe mich mal hier durchgewühlt und suche schon lange für meine A6000 den besten Objektivpark. Kurz hier meine Meinung.
  • Mein Sony 1018/F4 ist bei 16/18mm deutlich besser als mein Kit PZ1650, nur fällt es bei normaler Betrachtung kaum auf.
  • Mein Touit 32/1.8 ist bei 32mm deutlich besser als mein Kit PZ1650, nur fällt es bei normaler Betrachtung kaum auf.
  • Mein Sony 55210 ist bei 50/55 besser als mein Kit PZ1650, nur fällt es bei normaler Betrachtung gar nicht auf.
  • Das von matti62 bei einem Stammtischausflug ausgeliehene 1670 hat sofort einen haben will Reflex ausgelöst, weil es bei 70mm/F4 deutlich besser freistellen kann als alles was ich habe und dabei noch wirklich kompakt ist, das passt einfach von der Größe her perfekt zur A6000 . Wenn es um die 500 € kosten würde hätte ich es vemutlich schon gekauft.

Kaum auffallen heißt, wenn man zwei Vergleichsbilder direkt hintereinander ansieht wirkt das bessere einen Tick schärfer/kontrastreicher.

Am 4K Schirm bin ich mit den Bildern meines Kit ohne zu vergleichen vollkommen zufrieden und deshalb habe ich mit das 1670 (bisher) nicht gekauft. Beim 18-105 PZ würde ich befürchten, dass ich die Bedienung genauso wenig mag wie beim 16-50 PZ, weshalb ich mir das noch nie angesehen habe.

Es ist wie Matti es schreibt. Entweder man kauft das 1670 und vergisst was es gekostet hat oder man streicht aus dem Gedächtnis dass es das Objektiv gibt.

Ich für mich weiß noch nicht was mir leichter fällt

Hans

P.S. @Matthias: Du vergleichst hier 3-fach Zooms gegen ein 4,3fach Zoom, also nicht ganz fair. Wobei ich mir das Fuji an der Sony wünschen würde.

Geändert von ha_ru (27.10.2016 um 14:02 Uhr)
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2016, 15:43   #63
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Ich finde, dass Sony da noch nachlegen muss.

Dass kompakt und gut korrigiert geht, zeigen doch z.B. das Olympus 12-40mm 2.8 und das deutlich günstigere Fuji 18-55 2.8-4.

Mir wäre das Zeiss angesichts der unausgewogenen Leistung zu teuer...
Das Erste ist MFT und kannst Du wahrscheinlich so nicht vergleichen und das Zweitere ist an der Fuji kompakt...

Das zu teuer trifft nicht nur für dieses Zeissglas zu, sondern für viele. Im Bildergebnis klage ich nicht.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2016, 16:18   #64
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
Das Erste ist MFT und kannst Du wahrscheinlich so nicht vergleichen und das Zweitere ist an der Fuji kompakt...

Das zu teuer trifft nicht nur für dieses Zeissglas zu, sondern für viele. Im Bildergebnis klage ich nicht.
Ich kenne eben beide Gläser und hätte für die a6300 auch gerne ein Objektiv in der Güte...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2016, 17:44   #65
ben71
 
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
Ben71: Nein, schon korrigiert. Wenn ich mal zu hause bin, fotografiere ich die Ecke mal ab und zeige das Original auf 100%
... dann würde ich mal den Monitor kalibrieren oder gegebenfalls einen anderen Monitor testen. Denn ich habe bisher noch nicht gehört, dass bei einem abgeglichenen Monitor eine krumme Linie auf einem Ausdruck gerade aussieht oder umgekehrt.
__________________
Grüße
ben71
ben71 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.10.2016, 20:01   #66
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Ben-71: der Monitor ist kalibriert....
wwjdo: ja, manchmal sollte man sich an den linsen orientieren und nicht am gehäuse...
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2016, 20:15   #67
pixfan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.08.2011
Beiträge: 170
Stimm im wesentliche zu, was ihr schreibt.

Das

Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Dass kompakt und gut korrigiert geht, zeigen doch z.B. das Olympus 12-40mm 2.8 und das deutlich günstigere Fuji 18-55 2.8-4.
stimmt ganz besonders. Ich kenne das 12-40mm von Olympus und es ist wirklich fabelhaft. MTF hin oder her.
pixfan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2016, 21:19   #68
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Aber pixfan: du hast Dich nun ja entschieden: das 18105. damit dürfte der thread bis zur nächsten 1670 Diskussion wohl gelöst sein.

Man muss ihn ja nicht mit gewalt aufrechterhalten
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2016, 22:02   #69
pixfan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.08.2011
Beiträge: 170
Um der Wahrheit die Ehre zu geben. Momentan weiß ich nur, dass ich ein 16-50mm Objektiv habe, das vom Handling her scheußlich ist und abgeblendet recht scharfe Bilder macht ... und dass es, im Gegensatz zum MTF System, kein wirklich sehr gutes Zoomobjektiv im Normalbereich gibt. Mehr weiß ich im Moment nicht.
pixfan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2016, 22:59   #70
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
?

Zurück zu Deinem ersten Beitrag:

Videotauglich ist das 18105, nicht das 1670. weil video nicht kompakt.
Das 1670f4 kostet mehr wie das 1650, weil kompakt, 20mm mehr und f4 und 10% Handlingsfeet weil Zeiss und Zeisslabel.

Da es keine Alternative zu Beiden gibt: entweder video oder foto und dann kaufen oder lassen.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sony-Zeiss 16-70 f4/16-70 ZA ohne Alternative?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:41 Uhr.