![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Bei Festbrennweiten haben sie einige schöne Teile im Portfolio. Allerdings hat Fuji keinen kompakten Allrounder wie das 16-70Z im Angebot. Das 18-55 soll zwar gut sein, wäre mir aber vom Brennweitenumfang zu eingeschränkt.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Zitat:
Daher sagte ich auch: Kaufen oder lassen, dazwischen drin gibt es wenig... :-)
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 16.08.2011
Beiträge: 170
|
Zitat:
![]() Wenn ich mit einer Sache voll zufrieden bin, dann zahle ich gerne den höheren Preis, aber genau das bin ich mit dem 16-70mm nicht recht. Vielleicht schau ich mir doch mal das 18-105mm an und arrangiere mich mit dessen Größe. Kennt ihr gute Testberichte zum 18-105mm wo man das Abbildungsverhalten am Bildrand bei verschiedenen Blenden sehen kann? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
...genau. Wenn Du es zum Filmen brauchst, warum denn nicht. Es wird gute Ausgabeergebnisse erzeugen.
Wenn ich sehe, welch gute Filmergebnisse mein Bruder mit seiner GoPro an seiner Drohne erzeugt, wird das Objektiv das allemal schaffen. Bei meiner letzten Eventshow hatten die das 18105 an den Sonyfilmkameras dran und das was man an der Leinwand sah, war wirklich überzeugend (ich hatte da extra darauf geachtet). Beide (1670 und 18105) sind von der Quali im Normalgebrauch so gut, dass wir wahrscheinlich kaum den Unterschied erkennen würden (ich jedenfalls nicht). Also: Eine Alternative gibt es nicht, daher kaufen oder lassen ![]()
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.08.2011
Beiträge: 170
|
Es bleibt abzuwarten ob die a6500 bei 30p auch cropt. Um die Sache etwas zu beruhigen. Es ist bei der 6300 kein 2x Sensor crop, sondern inklusive des 1,5x crops des Sensors, resultiert mit einem zusätzlichen 1,23x crop das 30p-Videobild in einem 1,845x crop.
Hinsichtlich Auflösung ist kein Unterschied zu sehen, wähle Vergleich a6300 --> 4K und 4K APS-C: https://www.dpreview.com/reviews/sony-a6300/5 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.155
|
Können wir die Kameradiskussion eventuell aus dem Objektivbereich rauslassen? Danke.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|