Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Welche E-Mount für Astrofotografie?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.10.2016, 16:09   #1
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.375
Schaut ein wenig voluminös aus.

Was ist denn da alles in dem zusätzlichen Gehäuse drinnen?


Zur Info für alle, die hier mitgeholfen haben: es ist eine gebrauchte NEX-5 um 90€(!) geworden, die auch schon unterwegs zur Astromodifikation ist.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.10.2016, 20:21   #2
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
... es ist eine gebrauchte NEX-5
Die "Ur"Nex 5 mit 14 MP oder doch eine NEX- 5n mit dem deutlich besseren 16MP-Sensor?
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2016, 20:32   #3
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.375
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Die "Ur"Nex 5 mit 14 MP oder doch eine NEX- 5n mit dem deutlich besseren 16MP-Sensor?
Es ist eine "alte" Nex mit 14MP geworden weil ich die um geringes Geld bekommen habe. Und die ersten Testaufnahmen - noch vor der Modifikation - schauen auf jeden Fall schon besser aus als jene mit der A700.

Wenn ich jetzt die IR-Ansteuerung in den Griff bekommen, schaue ich dass ich noch eine Nex-5N gebraucht auftreibe. Dann hätte ich vier Astro-Kameras...

Und vier Kameras wäre gerade richtig: die A7 mit 370mm, die A700 mit 1500mm, die Nexen mit einem WW oder NO. Das ginge gleichzeitig auf zwei Montierungen und die wenigen guten Nächte wären optimal ausgenutzt.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2016, 22:40   #4
joke69
 
 
Registriert seit: 15.10.2011
Ort: bei Lübeck
Beiträge: 535
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Schaut ein wenig voluminös aus.

Was ist denn da alles in dem zusätzlichen Gehäuse drinnen?


Zur Info für alle, die hier mitgeholfen haben: es ist eine gebrauchte NEX-5 um 90€(!) geworden, die auch schon unterwegs zur Astromodifikation ist.
War gerade in Urlaub.

Im Gehäuse ist ein Arduino Nano mit IR Diode, Batterie, Taster und Einschalter, sowie Inputbuchse zum steuern drin.
Inzwischen habe ich das Gerät verkleinert mit programmiertem Chip Attiny25/45 und mit Knopfzellen. Den Chip kann man für sämtliche Cameras mit IR programmieren.
__________________
Gruß, Joachim
~~~~~~~
Man braucht zwei Jahre um sprechen – und viele Jahrzehnte um schweigen zu lernen.
joke69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2016, 08:36   #5
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.375
Klingt gut!

Sollte ich einen Selbstbau nicht selber schaffen, werde ich mich vertrauensvoll an dich wenden...
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.10.2016, 15:46   #6
joke69
 
 
Registriert seit: 15.10.2011
Ort: bei Lübeck
Beiträge: 535
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Klingt gut!

Sollte ich einen Selbstbau nicht selber schaffen, werde ich mich vertrauensvoll an dich wenden...
Kein Problem.
__________________
Gruß, Joachim
~~~~~~~
Man braucht zwei Jahre um sprechen – und viele Jahrzehnte um schweigen zu lernen.
joke69 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Welche E-Mount für Astrofotografie?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:32 Uhr.