![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 652
|
Ich verwende den MC-11 für das Sigma 150-600 an der A7rII und ich muss leider sagen das ich überhaupt nicht mit dem AF zufrieden bin.
Er sitzt häufig daneben. Wenn ich MFokussiere ist das Bild um Längen schärfer. Muss ich mich damit abfinden oder kann ich dagegen etwas tun? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 11.10.2016
Beiträge: 56
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 21.03.2014
Ort: am Harz
Beiträge: 31
|
Zitat:
Sind die Lichtverhältnisse schlecht, focussiert diese Kombi häufig ungenau. Aber bei gutem m.M. hervorragend! Firmware sollte aber bei Objektiv und Adapter die aktuelle sein!
__________________
LG Rolf |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 15.08.2009
Beiträge: 16
|
Zitat:
welche AF benutzt du? Kontrast-AF oder Phasen-AF? Bei meiner Kombination (Canon und MC11) ist die Phasen-AF deutlich schneller und besser. Gruß |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 652
|
Ich benutze den Phasen AF. Bringt aber nicht viel. Ich habe ja Verständnis für das Problem. Mit 600 mm am Anschlag und F6.3 ist die Tiefenschärfe nunmal extrem gering.
Und ja, hier habe ich auch die Erfahrung gemacht das hier Licht viel hilft. Aber ist es nur minimal dämmrig, dann liege ich meist nicht mehr genau auf dem Motiv. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
uhm ... dieses Problem ist doch eh bekannt und wird sich auch so schnell nicht ändern.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 19.11.2015
Beiträge: 89
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|