![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 22.09.2012
Ort: South of Vienna
Beiträge: 742
|
Zitat:
Belichtungskorrektur steht lt. deinem exif screenshot auf null, also daran liegts in Bezug auf die Überbelichtung wohl nicht. (ich wiederhole mich - was is mit der Blende beim 50er?) LG Georg |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Dann nehme ich einfach noch ein Test hinzu:
Nimm von deinen Situationen einfach mal mehrere Varianten auf. - AF und manueller Fokus - Blendenprio mit ISO auto und f/4 und f/8 und f/11und f/1,7 - Blendenprio mit f/5,6 und ISO auto und ISO 800
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.007
|
Garantie, Gewährleistung oder Rückgaberecht?
Zitat:
Allerdings sollte man seine Ausrüstung beherrschen und bedienen können. Nur mit einigermaßen sicherer Bedienung wirst Du erkennen können, ob die Kamera das Problem ist. Beispiel: Das AF-System der Kamera stellt das jeweilige Objektiv auf 4,9m scharf, das eigentliche Objekt liegt aber bei 5 m. Somit verschiebt sich der Fokus nach vorne (Frontfocus). Backfocus ist dann genau andersherum. Prinzipbedingt kann es dazu kommen, ist nichts Ungewöhnliches. Was Front- oder Backfokus angeht, bietet Dir die 58 leider keine Micro-AF-Justierung (andere Sonykameras können das durchaus. Ich persönlich würde nie eine Kamera ohne kaufen). Sollte da tatsächlich ein Problem vorliegen, wirst Du die Ausrüstung justieren lassen müssen - einen Fehler oder Reklamationsgrund sehe ich darin allerdings nicht. Wie lange fotografierst Du schon mit Kameras dieser Art? Bist Du mit den wichtigsten Aspekten (Blende, Belichtungszeit, ISO, Brennweite, Belichtungsmessmethoden, AF-Methoden, ...) vertraut? Eine 20 MPixel-APS-C-Kamera (egal welcher Hersteller) ist anspruchsvoller als eine Handy- oder Point-and-Shot-Kamera. Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 14.08.2014
Ort: Herford
Beiträge: 542
|
Erstmal vorweg: Entwarnung. Der Kamerabody ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit in Ordnung. Vor allem das Entenfoto ist ein glasklarer Bedienfehler. Ein sich bewegendes Motiv kannst du mit 1/15 nicht einfrieren, daher ist da nun Bewegungsunschärfe drin. Damit sowas bei einer Ente halbwegs gelingt, dürfen es gerne 1/200s sein. Den Lichtverlust müsste man über eine größere Blende und ggf. noch über ISO kompensieren.
Bei dem Olympiapark-Bild würde ich auf zweierlei tippen: Zum einen wirkt das stark nach einem "grauen" Tag. Das hätte man im Nachhinein über den Weißabgleich noch etwas in den Griff bekommen können. Damit solche Fotos allerdings nach "etwas Besonderem" aussehen, sollte man das warme und kontrastreiche Licht der tief stehenden Morgen- oder Abendsonne mitnehmen. Zudem hat das Motiv einen hohen Dynamikumfang. Damit ist gemeint, dass du relativ dunkle Bereiche hast (z.B. bei den Bäumen am Stadion, da ist selbst der Schattenbereich noch ganz gut ausgeleuchtet) und als Gegensatz eben den hellen Himmel. Sowas ist im Grunde ein Fall für eine nachträgliche Belichtungskorrektur im RAW-Converter. Im Prinzip wäre es ratsam, den Himmel korrekt zu belichten und dann die zu dunklen Tiefen hochzuziehen. Das geht mit Sony-Sensoren ziemlich gut. Umgekehrt wäre es schon schwieriger, denn wenn die Tiefen korrekt beleuchtet werden, läuft man Gefahr, dass die Hellen stellen ausbrennen, also keinerlei zu rettenden Information bieten. Die Automatiken wissen da offenbar nicht so recht was mit anzufangen und versuchen es irgendwie hinzubiegen. Im Resultat ist das dann weder Fisch noch Fleisch. Mein Fazit: Du hast noch einiges zu lernen, und das ist auch das Problem, das besseren Resultaten im Wege steht. Der übliche Anfängerfehler ist dann zu vemuten, dass mit dem Kamerabody etwas nicht in Ordnung ist oder dieser nicht leistungsfähig genug sein könnte. Das ist aber Quark, denn selbst Einsteiger-Bodys wie die A58 bieten eine hervorragende Bildqualität. Mein Tipp wäre daher, sich mit den Grundlagen der Fotografie, v.a. mit den Wirkungen und dem Zusammenspiel von Blende, Belichtungszeit, ISO und Brennweite zu beschäftigen, bis du fit genug bist, um die Kamera auch manuell zu bedienen können. Zudem solltest du die Wichtigkeit der digitalen Bildnachbearbeitung erfassen. Dann erübrigen sich solche Probleme wie bei diesen beiden Bildern. Geändert von wiseguy (17.10.2016 um 11:24 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 22.09.2012
Ort: South of Vienna
Beiträge: 742
|
Zitat:
![]() Unabhängig davon ob das das Hauptproblem ist: in dem Bild wären jedenfalls auch 1/60s locker drin gewesen weil f/10 nicht notwendig war. Ich hab verstanden die Idee dahinter war grösstmögliche Schärfe? Wenn die Kamera aber wirklich einen Fokusfehler nach vorn haben sollte gehen Motive im Fernbereich sowieso daneben. Ich würd mal manuell mit Fokuslupe in die Ferne scharfstellen und dann überprüfen ob der Autofokus der Kamera derselben Meinung ist. LG Georg Geändert von git (17.10.2016 um 21:17 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2015
Beiträge: 45
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.482
|
Hast du dir schon die Spiegelfolie genau angeschaut?
http://www.photoscala.de/grafik/2013...on-Sony_26.jpg Vorne in der Bajonettöffnung, wie gezeigt ins Licht halten. Die muss völlig plan und sauber sein. Ist nur eine Idee, weil du ja sagst, dass es früher keine Probleme gab. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2015
Beiträge: 45
|
Zitat:
Ich habe heute einen Werksreset gemacht. Dann die Kamera wieder so eingestellt wie ich es möchte: Datum usw, Format RAW, AF Spot, Belichtung Spot. Iso mal auf Auto gelassen. Nun mit 18-270 und mit 50mm mit der kleinsten Blende ein Buch in 50cm Abstand. AF kommt nun deutlich näher an den MF heran. Morgen mache ich nochmal Testfotos im freien. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Bitte verwende den Begriff "kleinst mögliche Blende" nicht missverständlich!
Schau Dir die Blende mal an, und dann sag selbst, ob f/2 oder f/22 die kleinere Blende ist? Richtig, es ist f/22. Aber so hast Du es nicht gemeint, das ergibt nämlich keinen Sinn. Ich möchte Dir noch kurz die Zusammenhänge erklären. Die Blende ist eine Verhältniszahl, die den wirksamen Durchmesser des Objektivs im Verhältnis zu seiner Brennweite angibt. Für die Brennweite verwendet man das Formelzeichen "f". Die Blende f/2 hat demnach den halben Durchmesser der Brennweite. Die Blende f/8 hat nur ein Achtel der Brennweite als Durchmesser. Und Blende f/22 ist nur ein kleines Loch mit einem zweiundzwanzigstel der Brennweite als Durchmesser. Die Verwendung einer "großen" Blende bedeutet, dass die Blende groß, also weit geöffnet ist. Eine "kleine" Blende bedeutet, dass die Blende klein ist, also nur wenig Licht durchlässt. Wenn man die korrekte Schreibweise einhält, wie z.B. f/2 oder f/8, dann stimmt es auch nach Adam Riese, denn je größer der Nenner, um so kleiner ist der tatsächliche Wert. Wenn Du das verstanden hast, dann verwende bitte ab sofort die richtigen Begriffe für die Blende. Wenn Du es nicht verstanden hast, lies diesen Beitrag bitte noch einmal ganz langsam und nachvollziehend durch. Und wenn Du es immer noch nicht verstanden hast, wiederhole die Empfehlung aus dem letzten Satz so lange, bis Du es entweder verstanden oder auswendig gelernt hast. ![]() Danach kannst Du auf einer Ebene, die jeder versteht und die in sich schlüssig ist, über Belichtungszusammenhänge reden. ![]() ![]() ![]() Nur mal interessehalber: Ist die Blende ein reales Ding, das Du schonmal gesehen hast (vermutlich nicht!), oder ist das nur eine mysteriöse Zahl auf Deinem Display (darauf könnte ich wetten)?
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Hab gerade gesehen, dass ich das alles schon einmal geschrieben habe.
Du kannst Dich also geehrt fühlen, dass ich es für Dich nochmal wiederholt habe. ![]()
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|