SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Godox TTL-Funksystem
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.10.2016, 12:13   #1
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.475
Zitat:
Zitat von Luckyrunner88 Beitrag anzeigen
Freunde, habt ihr dort alles Leergekauft oder wie :-)
Es gibt auf Ebay einen chin. Händler, der ab Hamburg liefern kann (zeniko_online_de).
Da lassen sich sogar noch ein paar Euro ggü. dem üblichen Angebotspreis sparen.
Allerdings ist beim Blitz (TT685) keine Tasche dabei.

Geändert von hlenz (14.10.2016 um 12:24 Uhr)
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.10.2016, 12:34   #2
TaPeete
 
 
Registriert seit: 08.03.2012
Ort: bei Erfurt
Beiträge: 408
Mit Rechnung? Bei Letwing über Amazon bekomme ich auf Nachfrage eine.
TaPeete ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2016, 13:03   #3
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.475
Zitat:
Zitat von TaPeete Beitrag anzeigen
Mit Rechnung?
Habe ich nicht nach gefragt, die müsste wohl dann aus China kommen.
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2016, 09:24   #4
Luckyrunner88
 
 
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 542
Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
Es gibt auf Ebay einen chin. Händler, der ab Hamburg liefern kann (zeniko_online_de).
Da lassen sich sogar noch ein paar Euro ggü. dem üblichen Angebotspreis sparen.
Allerdings ist beim Blitz (TT685) keine Tasche dabei.
Dort habe ich meinen Godox V860 bestellt. Auf Preisvorschlag.
Zuerst eben Meldung das nicht mehr in Hamburg lagernd, danach mit Meldung nicht mehr in UK lagernd. Aber habe ihn mittlerweile bekommen, die Kommunikation war übrigens sehr gut mit diesem Händler!
__________________
Lg, Florian
Luckyrunner88 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2016, 11:01   #5
Luckyrunner88
 
 
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 542
Ich habe jetzt den Godox V860IIS und den Godox TT685S + X1S.

Bin sehr zufrieden mit den Blitzen, habe zwar ein wenig benötigt bis ich alles kappiert habe, aber es wird.

Um jetzt mein Blitzsystem wirklich zu vervollständigen und dann eine längere Zeit ruhe zu haben überlege ich noch über einen Kauf des Godox AD360II.
Diesen gibt es aber nur in N oder C Version.

Ich weiß ich hab es schon mal gefragt, aber ist es egal welchen ich nehme?
Kappieren die dann trotzdem z.b. das TTL Protokoll des X1S?

Durch den Akku und der "runden" Lichtquelle wäre der AD360II noch eine optimale ergänzung!

Zusatz:
Und wenn dann auch noch ein Empfänger kommt und ich meine Sony Originalblitze steuern kann....
__________________
Lg, Florian

Geändert von Luckyrunner88 (18.10.2016 um 11:14 Uhr)
Luckyrunner88 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.10.2016, 11:14   #6
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Habe den AD360ii-N. Wenn ich den Sonysender betätige löst er aus und zeigt den Sonyschriftzug auf dem Display.
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2016, 11:49   #7
Luckyrunner88
 
 
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 542
Vielen Dank, dann wird der auch noch bestellt... vielen Dank für die rasche Info!
__________________
Lg, Florian
Luckyrunner88 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2016, 09:15   #8
nufrequency
 
 
Registriert seit: 11.10.2016
Ort: Rheda - Wiedenbrück
Beiträge: 46
Hallo,
Ich habe ein Problem mit dem x1t-s. Und zwar das selbe wie aus eine Amazon Rezension. Kann einer das testen mit seinem Setup bitte?
Amazon Rezension:
Zitat:
Hallo ich nutze den X1TS mit dem Blitz TT685S.

Folgendes Setup: Der X1TS auf Gruppe C, TTL Modus, + - neutral, Kanal spielt keine Rolle.
Der TT685S im Slave TTL Modus, Gruppe C,

Mit dieser Einstellung den Testknopf am X1TS drücken es wird ein sehr schwacher Blitz ausgelöst.
Jetzt mit gleichen Einstellungen in den Gruppen A und B getestet, es wird ein Blitz in voller Leistung ausgelöst.

Zweites Problem: Der X1TS überträgt nicht die korrekten Zoom Daten der Kamera.

Der X1tS steht auf AU Modus, der TT685S m Slave TTL Modus, Zoom auf A, auf meiner Sony A7II befindet sich das 28-70mm.
Es werden folgende Daten übertragen. Bei min. 28mm werden 24mm und bei max. 70mm werden 50mm an den Blitz übertragen.

Firmware beider Geräte sind aktuell. Godox_TT685S_V1.8 und Godox_X1TS_V14

Habe mir jetzt den X1TS nochmal neu bestellt und werde berichten ob das Problem mit diesem auch besteht.

Sollte jemand das gleiche feststellen bitte hier kommentieren.

Ich hoffe das es nur ein Einzellfall ist sonst geht alles von Godox an Amazon zurück.

Nachtrag: Heute 26.09.2016 kam die zweite Bestellung bei mir an. TT685S und der X1TS.

Das Setup habe ich aus dem ersten Test übernommen. Es sind 1:1 die gleichen Probleme vorhanden.
Testblitz über den Trigger im TTL Modus mit neutraler Leistungeinstellung in Gruppe C minimale Blitzleistung in den Gruppen A
und B volle Leistung.
Der Trigger auf der A7II überträgt den Zoom nicht korrekt. 24 statt 28mm und 50 statt 70mm.
Der Blitz (glit auch für die ersten Lieferung) direkt auf der A7II funktioniert ohne Probleme alles wird von der A7II korrekt auf den
Blitz übertragen. Somit ist es Bestädigt, dass der X1TS nicht korrekt funktioniert. Ich habe diese Probleme auch direkt an den
Hersteller weitergeleidet und hoffe auf eine Reaktion und auf ein Firmwareupdate für den X1TS. Sollte ein Zwischenhändler
(Verkäufer) diese Rezension lesen hoffe ich, dass diese sie Problem auch weiterleiten.
nufrequency ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2016, 09:47   #9
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Auto Zoom bei einem entfesselten Blitz ist eh Unsinn, da man sich mit jeder Zoomänderung das Lichtsetup wieder zu nichte macht.

Auch ist es nur wichtig ob die Belichtung in Gruppe C genau so ist wie in Gruppe A und B. Da wird der Fehler eher hinter der Kamera zu suchen sein als am Equipment.

Da ich nur den V860ii-S und AD360ii-N habe kann ich also es auch nicht testen.
Und bei dem blitzt er immer gleich egal welche Gruppe.

Geändert von Redeyeyimages (19.10.2016 um 09:54 Uhr)
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2016, 10:23   #10
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Zitat:
Zitat von nufrequency Beitrag anzeigen
Hallo,
Ich habe ein Problem mit dem x1t-s. Und zwar das selbe wie aus eine Amazon Rezension. Kann einer das testen mit seinem Setup bitte?
Amazon Rezension:
Ich würde die Situation mal mit einem anderen Kanal nachstellen, vielleicht gibt es einen Mini-Bug in einem der Kanäle - schwer vorstellbar, aber nicht ist unmöglich.

Dann sollte man einen anderen als den bisher verwendeten Blitz in Gruppe C testen, ob sich das selbe Ergebnis zeigt - es kann auch mal am Blitz was sein.

Zudem habe ich jetzt noch nicht getestet, ob eine eingestellte Leistungsreduzierung am Blitz vom Sender übernommen oder übersteuert wird.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Godox TTL-Funksystem


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:06 Uhr.