Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A6500 mit 5-Achsen Stabilisator
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.10.2016, 12:38   #351
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von berlac Beitrag anzeigen
Nur Schade, das ein Dritthersteller nicht nur deutlich günstiger sondern scheinbar auch deutlich besser ist.
Wo hast du diese Erkenntnis her? Hast du beide Systeme verglichen?
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.10.2016, 13:09   #352
berlac
 
 
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
Wo hast du diese Erkenntnis her? Hast du beide Systeme verglichen?
Das Godox System konnte ich tatsächlich schon kurz testen. Es hat soweit gut mit meinen Kameras funktioniert, wobei ich sicher nicht alles getestet habe. Das Sony System kenne ich nur aus ersten Testberichten, deshalb auch das "scheinbar". Wobei bei mir das Godox System schon deshalb besser ist, weil es mit meinen Kameras überhaupt funktioniert, was man vom Sony System ja nicht behaupten kann. Und der Preis ist ja schnell verglichen, so das man schnell zu der Erkenntnis günstiger kommt.
berlac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2016, 13:22   #353
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von berlac Beitrag anzeigen
der Preis ist ja schnell verglichen, so das man schnell zu der Erkenntnis günstiger kommt.
Den Preisvorteil von Godox stellt niemand in Abrede, deswegen habe ich mir auch Sender und Blitz von Godox gekauft

Wenn ich aber den TT685S neben meinen HVL-60M lege, ist der Sony deutlich besser verarbeitet und mechnisch durchdachter. Außerdem hat Sony für das neue Funksystem das Protokoll zur Ansteuerung der Blitze erweitert, da ist also auch noch Platz nach oben. "scheinbar auch deutlich besser" halte ich für ziemlich gewagt. Warten wir einen fundierten Vergleichstest ab.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2016, 13:27   #354
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Was wollen die denn da großartig am Protokoll ändern?
Mehr als TTL, HSS, manuell und Zoom kann man eh nicht einstellen. Beim Odin konnte man noch ein Verhältnis zwischen 2 Blitzgruppen einstellen. Also nichts was nicht schon seid Jahren mit Sony mögloch ist.
Für mich klingt das nach einer gewollte Inkompatibilität von ausgewählten Modellen. Ein weiterer Grund neben dem Preis sich erst garnicht mit dem Sony Funk TTL zu beschäftigen.
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2016, 13:33   #355
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von Redeyeyimages Beitrag anzeigen
Was wollen die denn da großartig am Protokoll ändern?
Keine Ahnung, aber sie haben es ja offensichtlich getan. Aber zu dem Preis ist das System für mich sowieso nicht interessant.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.10.2016, 13:38   #356
berlac
 
 
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
Wenn ich aber den TT685S neben meinen HVL-60M lege, ist der Sony deutlich besser verarbeitet und mechnisch durchdachter. Außerdem hat Sony für das neue Funksystem das Protokoll zur Ansteuerung der Blitze erweitert, da ist also auch noch Platz nach oben. "scheinbar auch deutlich besser" halte ich für ziemlich gewagt. Warten wir einen fundierten Vergleichstest ab.
Ich fand die Verarbeitungsqualität von Godox erstaunlich gut und nicht viel schlechter als die meines HVL 43M. Erstaunlich bei dem Preis. OK. Streich das deutlich und warten wir ab. Allerdings wäre es Sony ja jetzt auch nicht verboten die Firmware anderer Kameras zu aktualisieren damit sie mit dem neuen Funksystem zurecht kommen, wenn man es schon nicht mit dem alten Protokoll kompatibel halten wollte/konnte. Ich hoffe doch mal stark das die 6500 das schon in der Firmware hat.
berlac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2016, 13:51   #357
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Bitte wieder zurück zum Thema.
Danke.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2016, 19:46   #358
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
Erstmal sehen ob die A6500 - und da sind wir beim Thema - mit dem Funksystem von Sony kann UND ob dann das Fremdsysteme so ohne weiteres noch gehen.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2016, 00:04   #359
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
(Querzitat aus dem Glaskugelthread)

Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
ich erinnere mich da z.B. mit Grausen an nicht mehr lieferbare Augenmuscheln während der aktuellen Verkaufsperiode
Wenn man hier in der Draufsicht den Sucher vergleicht ...

https://www.mhohner.de/sony-minolta/onebody/ilce-6300
https://www.mhohner.de/sony-minolta/onebody/ilce-6500

... scheint Sony mit der α6500 auch eine neue Augenmuschel einzuführen, die wie bei den großen Gehäusen von oben aufgesteckt statt von hinten angeclipst wird. Vielleicht geht die ja weniger leicht verloren (obwohl mir die Mupfel meiner NEX-7 auch nie abhanden gekommen ist).
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2016, 19:12   #360
pixfan
 
 
Registriert seit: 16.08.2011
Beiträge: 170
Hallo,

ich interessiere mich sehr für die a6500 und würde von der a5100 sehr hoch aufsteigen.

Zwei Fragen plagen mich aber.

1) Liegt die Einschaltzeit bzw. die Bereitschaft nach dem Einschalten der Sony E-Mount Kameras immer noch im Bereich von 2,5 Sekunden? Das ist der Punkt, der mich bei der 5100 immer am meisten gestört hat.

2) Ich möchte die Sache so kompakt wie möglich halten. Nun ist die a6500 schon mal ein Stück größer als die 5100, gut, aber ein externes Mikro kommt mir unterwegs nicht drauf. Daher würde mich interessieren ob zu befürchten ist, dass der 5-Achs IBIS Geräusche verursachen wird, die man auf der mit dem internen Mikro aufgenommenen Tonspur hören wird? Oder ist bei Sonys IBIS, im Gegensatz übrigens zu anderen Herstellern, da nix zu hören. Die a7II User könnten das wissen.

Für die glaubhafte Ausräumung meiner "Befürchtungen" wäre ich sehr dankbar.

Beste Grüße
Paul
pixfan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A6500 mit 5-Achsen Stabilisator


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:37 Uhr.