![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.056
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.098
|
Möglich, aber eben nicht einfach per Copy+Paste von der α6300 auf die α6000 übertragen. Wenn Sony der Meinung wäre, daß sie dadurch so viele α6000 zusätzlich verkaufen, daß sich der Aufwand lohnt, würden sie es sicher machen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
|
Zitat:
klick
__________________
myflickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Ich glaub die A6000 per Firmware aufzuwerten, wäre eine Kanibalisierung der A6300 und A6500. Mir scheint, als wäre damals schon klar gewesen, dass zur A6000 eben eine beschleunigte A6300 auf Crack kommen wird und die A6500 eine Entwicklungsstufe der A99ii sein wird.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.098
|
Die α6500 wird wegen des Stabis gekauft, da ist eine α6000 keine Konkurrenz. Bei der α6300 weiß man es nicht - es könnten genausogut Leute von der α5100 zum Aufsteigen bewegt werden, die den schnelleren AF mit adaptierten Objektiven haben wollen, denen eine α6300 aber zu teurer ist.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.06.2016
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 76
|
![]()
Woran erkennt man eigentlich, dass der PDAF arbeitet? Wie zeigt die Kamera das bzw. zeigt sie es überhaupt?
Wenn ich die Erfahrungsberichte von einigen so lese keimt in mir immer mehr der Gedanke, das Standartzoom bei Sony zu suchen und bei Sigma gegebenfalls das 600er mit Adapter. Wenn da dann der AF gewisse Einbußen zeigt ist das vermutlich weniger gravierend als beim Standardzoom. Nur überzeugt mich Sony mit dem 16-70z und 18-105 nicht restlos.... Beide find ich eigentlich zu teuer für das Gebotene... Das 18-105 besonders vor dem Hintergrund das die RAW Datei so eine deutliche Verzeichnung zeigt. Habe bisher leider noch ein etwas älteres Photoshop am laufen wo das mit der Korrektur vermutlich schwieriger wird. Da fehlt ein Gutes APS-C Standartzoom zu nem guten Preis denk ich
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.089
|
Zitat:
Mit Photoshop machst Du dann andere Dinge, die mit C1 nicht so gut gehen.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|