![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.02.2007
Beiträge: 390
|
Hallo,
ich habe ein Minolta MC 58/1,4 und ein Canon FD 50/1,4 SSC. Von der Bildqualität empfinde ich das Canon besser, das Minolta hat jedoch optisch einen gewissen "Charme". Beide Objektive sind sehr gut verarbeitet, das hat auch ein gewisses Gewicht zur Folge. Das Fokussieren mit dem Canon ist jedoch viel schöner, haptisch sehr überzeugend. Ich denke jedoch, das hängt in erster Linie mit dem Zustand des Objektives zusammen, sodass man beim Kauf Glück braucht. Viele Grüße valvox |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
|
Zitat:
Gegenläufige Überlegung: Vielleicht werden/ wurden auch schon mal öfter die optischen Rechnungen der Objektive übernommen und nur die "Gehäuse" optimiert (meist vereinfacht zwecks günstigerer Produktion). Denn so ganz eindeutig in die Richtung" je neuer, desto besser" gehen die Meinungen doch nicht immer. Wie auch immer: Es scheinen wohl nur marginale (optische) Unterschiede innerhalb der Produktreihen vorhanden zu sein und nicht Ausreißer im Sinne von "Gurken". Vielen Dank auch für Eure Hinweise zum Speedbooster. Hört sich für mich echt vielversprechend an und ich werde mir wohl mal bald so ein Teil besorgen. Nochmals Dank an alle für Eure rege Beteiligung und Eure Ratschläge- bis hierher und auch für die zukünftigen! ![]()
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.646
|
Zitat:
Es hat einen unglaublichen "Charakter" und ein tolles Bokeh für kleines Geld. Als Allrounder ist das Canon FDn 1.4/50 (mein ehemaliges) aber deutlich überlegen; moderner, offen schärfer und auch das Bokeh ist gut Wer ein 50er Fan ist, sollte Beide haben ... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
|
Zitat:
Nämlich grad´ erstanden bei ebay für 69 Euro inkl. Versand ![]() Ich danke nochmals allen Beteiligten für Ihre produktiven Ratschläge und Ihr Engagement. ![]() Wenn ich das o.g. Obektiv mal vorliegen habe werde ich an dieser Stelle dann nochmals kurz über meine Eindrücke und "Testergebnisse" mit dem Teil berichten!
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
Das Objektiv hat den modifizierten Anschluß der ab 1973 verbaut wurde.
Gruß Ewald |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 06.11.2013
Beiträge: 799
|
Ich besitze beide,
das Canon fd 50 f1.4 S.S.C und auch das Minolda MD 50 f1.4 Ich kann sagen dass beide gleich gute Bilder machen, sie sind fast gleichwertig, wobei das Canon vieleicht ein kleines bischen schärfer bei Blende 1,4 ist. Ich benutze trotzdem das Minolta mehr weil es kompakter ist und weil der Canon Anschluss (Bajonett) mich nervt. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|