Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A6500 mit 5-Achsen Stabilisator
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.10.2016, 14:22   #1
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Ich gehe von deutlich über 300 Euro aus. Alleine der Sensor dürfte schon im Bereich 150 bis 300 Euro liegen. Dazu kommt der Bionz, der neue LSI, etc.
Was kostet bei Nikon eine komplette DSLR mit diesem oder einem vergleichbaren Sensor (bei der auch nicht weniger Teile zu montieren sind als bei einer A6500 samt Stabilisator)? Knapp über 300 Euro Ladenverkaufspreis. Und "der Bionz" und "der neue LSI" kosten Pfennigbeträge bzw. höchstens ein paar Dollar das Stück.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.10.2016, 14:41   #2
zigzag
 
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort: Würselen
Beiträge: 381
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Was kostet bei Nikon eine komplette DSLR mit diesem oder einem vergleichbaren Sensor (bei der auch nicht weniger Teile zu montieren sind als bei einer A6500 samt Stabilisator)? Knapp über 300 Euro Ladenverkaufspreis.
Welche soll das denn bitte sein? Und vergiss bitte nicht das es die a6000 mit einem 24MP Sensor bei Sony auch noch gibt. Wie hier ja auch immer wieder in den Kaufberatungen zu lesen ist, zahlt man bei den teureren Modellen hauptsächlich für mehr Einstellmöglichkeiten, zusätzliche Funktionen (z.B. Video /Ibis / FPS) und ein wertigeres Gehäuse. Aber ich muß hier ja nucht jede Argumentation verstehen
__________________
Gruß Thomas
---------------
Costa Rica Reisebericht klick
zigzag ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2016, 17:34   #3
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von zigzag Beitrag anzeigen
Wie hier ja auch immer wieder in den Kaufberatungen zu lesen ist, zahlt man bei den teureren Modellen hauptsächlich für mehr Einstellmöglichkeiten, zusätzliche Funktionen (z.B. Video /Ibis / FPS) und ein wertigeres Gehäuse.
Das wertigere Gehäuse dürfte auch kein bedeutender Faktor sein bei den Herstellkosten einer DSLM. Aber natürlich - man zahlt selbstverständlich nicht die Herstellkosten, sondern dafür, ein Gerät auf dem neuesten Stand der Elektronik-Entwicklung zu erhalten. Eines, das im Trend liegt. Das vielleicht sogar einen realen Nutzen für das investierte Geld bietet.

Jeder Hersteller ist bestrebt, Erzeugnisse anzubieten, die sich zu einem möglichst weit über den Herstellkosten angesiedelten Preis verkaufen lassen. Wenn Sony das derzeit mit aktuellen E-Mount Kameras gelingt, ist das zunächst einmal erfreulich. Nach all den ganzen Jahren, in denen es nicht gelungen war, die Mehrheit der Kundschaft davon zu überzeugen, dass auch ein anderer Hersteller als Canon und Nikon gute Kameras anbietet, kann die Kamerasparte jetzt mal richtig gute Zahlen liefern.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A6500 mit 5-Achsen Stabilisator


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:12 Uhr.