Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 85 1,4 VS I Problem(e)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.10.2016, 10:06   #11
foxl
 
 
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: Remstal
Beiträge: 882
Mit einer Schieblehre die Verschraubung wieder fest anziehen. Da ist noch ein durchsichtiger Plastik ring zwischen der Linse und der Verschraubung, die dann fest klemmt.
__________________
mfg
Foxl
foxl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.10.2016, 12:59   #12
tempus fugit

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.02.2014
Beiträge: 1.108
Zitat:
Zitat von @monk Beitrag anzeigen
sieht aus als wäre die Linsenverschraubung lose od die Rücklinse ansich

die Linse wird mit einem Gewindering gesichert

die können sich mal lösen

Bajonett abschrauben u vorsichtig wieder fest ziehen

die kompl. Rücklinse ist auch nur eingeschraubt

dont worry
Zitat:
Zitat von foxl Beitrag anzeigen
Mit einer Schieblehre die Verschraubung wieder fest anziehen. Da ist noch ein durchsichtiger Plastik ring zwischen der Linse und der Verschraubung, die dann fest klemmt.
Habe das Bajonett vorsichtig abgenommen.

Das hintere Linsenelement weist keinerlei Einkerbungen auf, an denen man es mit entsprechendem Werkzeug drehen könnte !!

Es wackelt das Komplette Linsenelement in der Objektivführung



Bild in der Galerie

Geändert von tempus fugit (08.10.2016 um 13:13 Uhr)
tempus fugit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2016, 13:07   #13
@monk
 
 
Registriert seit: 21.09.2015
Beiträge: 271
ok

schraub doch die Gehäuseplatte noch ab( wo das Bajonett drauf sitzt)

dann hast du mehr Platz

wie es aussieht sitzt innen ein schmaller Ring im Linsengehäuse

der sollte sich drehen lassen
__________________
flickr repair

Geändert von @monk (08.10.2016 um 13:16 Uhr)
@monk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2016, 13:15   #14
tempus fugit

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.02.2014
Beiträge: 1.108
Zitat:
Zitat von @monk Beitrag anzeigen
die Rücklinse ist in den Tubus eingeschraubt

einfach mit der hand fest drehen

sonst den Linsentubus mit ner Zange vorsichtig am Gehäuse greifen u fest drehen

od ist nur die Linse locker?


wenn die Rücklinse keinen Sicherungsring hat

dann ist sie von innen gesichert
Wie schon gesagt, es wackelt das komplette hintere Element


Bild in der Galerie

Geändert von tempus fugit (08.10.2016 um 13:18 Uhr)
tempus fugit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2016, 13:18   #15
@monk
 
 
Registriert seit: 21.09.2015
Beiträge: 271
schraub mal die Bajonett platte noch ab

dann kannst du das hintere Element greifen u eventl drehen
__________________
flickr repair
@monk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.10.2016, 13:23   #16
tempus fugit

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.02.2014
Beiträge: 1.108
Zitat:
Zitat von @monk Beitrag anzeigen
schraub mal die Bajonett platte noch ab

dann kannst du das hintere Element greifen u eventl drehen
Lt. obiger Skizze ist das hintere Element ein gleitendes Element.
Kann es sein, dass mit den Jahren die Führung einfach hinüber ist?
Ich bezweifel, dass man da etwas reindrehen kann.
tempus fugit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2016, 13:29   #17
@monk
 
 
Registriert seit: 21.09.2015
Beiträge: 271
habs grade gesehn auf der skizze
__________________
flickr repair

Geändert von @monk (08.10.2016 um 13:32 Uhr)
@monk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2016, 13:31   #18
@monk
 
 
Registriert seit: 21.09.2015
Beiträge: 271
ja sieht ganz so aus

die Führungen sind aber meist nur lose

aber da kommst du ohne kompl Demontage nicht dran
__________________
flickr repair
@monk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2016, 13:35   #19
tempus fugit

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.02.2014
Beiträge: 1.108
Was kostet diese Reparatur in einer Werkstatt?
Das ist ja alles andere als "Mechanik einwandfrei".
tempus fugit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2016, 13:39   #20
@monk
 
 
Registriert seit: 21.09.2015
Beiträge: 271
eigentl. müsste bei der alten Ofenrohr Version der Außentubus abzuziehen sein

der ist glaub ich nur mit paar schrauben gesichert

dann kann man ihn nach oben raus ziehen

dann solltest du an die Führungen kommen
__________________
flickr repair
@monk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 85 1,4 VS I Problem(e)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:01 Uhr.