Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A6500 mit 5-Achsen Stabilisator
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.10.2016, 18:08   #1
Mudvayne
 
 
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.529
A6500:

A6300:


A6500: 120.0 x 66.9 x 53.3 mm
A6300: 120.0 x 66.9 x 48.8 mm

Etwas dicker tatsächlich, was aber durch den Griff und nicht nur den IBIS kommt. Das ist doch mal sehr interessant, wie der IBIS nun keinen zusätzlichen Platz mehr benötigt.
__________________
Instagram
Gruß, Martin
Mudvayne ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.10.2016, 18:13   #2
wiseguy
 
 
Registriert seit: 14.08.2014
Ort: Herford
Beiträge: 542
Bin mir ziemlich sicher, dass die A6300 nur noch abverkauft wird und dann ausläuft. Sie stellt sozusagen das Windows Vista von Sony dar.
wiseguy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2016, 18:13   #3
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Das denk ich auch. Ist ja überflüssig.
Deshalb bewirbt Neuer ja auch die a6000 und nicht a6300.
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2016, 18:20   #4
yoyo
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
Zitat:
Zitat von wiseguy Beitrag anzeigen
Sie stellt sozusagen das Windows Vista von Sony dar.
Cooler Vergleich
__________________
Gruß Joachim

Geändert von yoyo (06.10.2016 um 18:24 Uhr)
yoyo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2016, 19:32   #5
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.737
Zitat:
Durch den Stabi wird doch das Gehäuse auch wieder merklich grösser, oder?
Langsam nähern sich dann A6500 usw. wieder an A- Mount- Grössen an. Also wozu das ganze?
Ja, da muss ich für meine eigene, übereilte Äußerung wohl Abbitte leisten, was ich hiermit mache!
Dieser, zugunsten des Stabis offensichtlich minimale Größenzuwachs, kann dann doch verschmerzt werden denke ich.

Ich vermute übrigens ebenfalls, dass die jetzige A6300 "sterben" wird.

Die A6500 wird aber dann wohl preislich eher noch etwas über der jetzigen A6300 angesiedelt sein (natürlich rein spekulativ).
Zitat:
Hach, wie schön... wenn der Preis nicht wäre.

----
Zitat:
Ich hoffe, den Touchscreen kann man abschalten.
Ja das würde ich auch hoffen. Dürfte ja eigentlich softwaretechnisch auch kein Problem sein, oder?
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.10.2016, 20:34   #6
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.205
Zitat:
Zitat von loewe60bb Beitrag anzeigen
Ja das würde ich auch hoffen. Dürfte ja eigentlich softwaretechnisch auch kein Problem sein, oder?
Möglich ist es sicherlich, aber man muss halt dann eine Alternative für Touch Fokus und was sonst alles über den Touchscreen bedienbar ist schaffen. Das ist Programmieraufwand den Sony sich im Zweifelsfall sicher gerne einspart.

Zitat:
Zitat von fbe Beitrag anzeigen
Kostenersparnis kann ja wohl keine Rolle gespielt haben.
Wie kommst Du nur darauf??? Kostenersparnis hat bei allen Consumerprodukten IMMER hohe Priorität, da macht die A6500 mit Sicherheit keine Ausnahme. Man sollte nicht einen hohen Verkaufspreis in hohen Kosten begründet sehen - der wahre Grund dafür ist, dass Sony mit der Kamera gut verdienen will! Und das funktioniert um so besser, je niedriger die Herstellkosten sind!
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2016, 01:47   #7
cansoni
 
 
Registriert seit: 25.11.2013
Ort: 69429 Waldbrunn
Beiträge: 191
Ich frage mich schon länger: Warum bekommt es Sony nicht gebacken, so wie Oly das Fokus-Stacking bzw. Fokus-Bracketing anzubieten? Natürlich nur eine Makro-Funktion, die draußen in der Natur eine echte Bereicherung wäre. Bei der Oly OM-D E-M1 war es sogar nur mit einem Update der Firmware (4.0) umgesetzt worden. Gerade APS-C Sensoren sind für Focus-Stacking ideal.

Wundere mich auch, dass bei der A6500 nur 1/4.000/s angeboten wird.

Jetzt mit dem Stabi in der Kamera: was soll dann mit dem OSS der Objektive passieren? Muss bei der neuen Funktion der OSS ausgeschaltet sein? Habe mich mit Kamera-Stabi noch gar nicht so beschäftigt... geht der KameraStabi auch mit adaptiertem Alt-Glas?
__________________
VG Ekkehard

cansoni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2016, 01:51   #8
Mudvayne
 
 
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.529
Für manuelle Linsen gilt: Du kannst in der Kamera die Brennweite des Objektivs einstellen.
Für stabilisierte Linsen gilt: Die beiden Systeme ergänzen sich.
__________________
Instagram
Gruß, Martin
Mudvayne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2016, 02:22   #9
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Zitat:
Zitat von cansoni Beitrag anzeigen
Warum bekommt es Sony nicht gebacken, so wie Oly das Fokus-Stacking bzw. Fokus-Bracketing anzubieten?
Reines Bracketing gibt es ja schon als Kamera-App, wenn auch nur mit drei Aufnahmen. Also prinzipiell würde es sicher gehen. Es müssten halt genügend Leute danach rufen, daß sich für Sony der Entwicklungsaufwand lohnt.

Momentan sind sie wahrscheinlich völlig ausgelastet, weil jede einzelne App für jedes neue Kameramodell wieder individuell angepasst werden muss.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2016, 06:18   #10
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.520
Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
Und solche Hacks werden wohl immer wichtiger, bei den Preisunterschieden USA - Europa.

Die neu angekündigte a6500 soll in USA $ 1'400.- kosten und in Europa € 1'700.-
Ohne technischen Änderungen! Diese Preispolitik ist nicht mehr nachvollziehbar ...
Zitat:
Zitat von ngc6553 Beitrag anzeigen
Dann machen wir es mal ganz genau.
1400 $ + 10 % ( durchschnittlich in den USA ) Tax gibt 1540 $
das sind genau laut Oanda 1.373,32 €
Das zu der Mär mit dem da ist ja noch keine Steuer drauf, es ist immer noch ne Abzocke.
Ich Ärger mich da Regelmässig im Computerbreich drüber, da isses genauso.
Zitat:
Zitat von ngc6553 Beitrag anzeigen
Ich bin von dem hier oben ausgegangen und nachdem stimmt meine Rechnung.
Und ich bin oft genug in den USA um die Tax dort zu kennen.
Ich bin der Meinung das die Europäer einfach nur die Melkkühe sein sollen.
Aber wie ich schon geschrieben habe macht das nicht nur Sony so.
Zitat:
Zitat von GerdS Beitrag anzeigen
Ähmmm vielleicht haben wir 19% Einfuhrumsatzsteuer und eine zweijährige Gewährleistung? Die muss auch irgendwo "eingepreist" werden.

Ansonsten in USA kaufen, sich kriminell betätigen und die Einführumsatzsteuer prellen und dann im Forum fragen, wie man das englische Menü wegbekommt.
DAS IST AUSDRÜCKLICH KEINE AUFFORDERUNG!!!
......
Zitat:
Zitat von ngc6553 Beitrag anzeigen
Wer sagt denn hier das hier eine Kamera in den USA gekauft werden soll und dann hier der Zoll beschissen werden soll ?
Hier geht es auschliesslich um den Preisunterschied zwischen den USA und Europa.
Manche Leute dichten sich hier wieder Zeug zusammen was keiner geschrieben hat.
Und zu den 19 % da komme ich immer noch nicht von 1540 $ auf 1500 € geschweige denn auf 1700 €
.......
Moin,

ohne eine Lanze für Sony zu brechen, finde ich die angestellten Preisvergleiche einfach nur für falsch, wenn denn Vater Staat der Schuldige ist.

Wenn schon Preisvergleiche gemacht werden, dann müssen die Nettopreise verglichen werden:

Nettopreis-USA 1.400 $ sind aktuell 1.260 €
Nettopreis in Deutschland 1.428,57 € (1.700 € ohne Mehrwertsteuer)

Preisdifferenz 168,57 € oder gerade mal etwas mehr als 13% Mehrpreis. Ohne die Wechselkurspolitik der Banken gibt es (fast) keinen Preisunterschied.

Nun Frage ich mich, wo ist denn da die Abzocke



Wenn schon über die Preise gemeckert wird, dann bitte doch in der richtigen Höhe und nicht immer Äpfel mit Birnen vergleichen.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A6500 mit 5-Achsen Stabilisator


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:18 Uhr.