![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.491
|
Reine Featuritis und Reaktion auf die neusten Modelle von Panasonic und Olympus.
Aber kein neues APS-C E-Mount-Objektiv. Also immer noch tot. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.650
|
Zitat:
Reichlich Linsen (darunter viele Gute) gibt es für den E-Mount ja von allen möglichen Herstellern wirklich zuhauf! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
Aber im Gegensatz zum Angebot von Fuji (und Olympus) sind das keine kompakten, leichten Linsen. Und Kompaktheit und Gewicht sind doch das Kaufargument Nr. 1 für ein DSLM-System mit einem Sensor kleiner Vollformat.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
|
Zitat:
-Lichtstarke Portraitbrennweite? (Fuji 56 F1.2/90 F2.0) -lichtstarkes Tele? (Fuji 50-140 2.8 inkl. 1.4TC) -Tele?(Fuji 100-400) -lichtstarkes Standardzoom? (Fuji 16-55 F2.8 oder 18-55 2.4-4) Ob man das "braucht" ist natürlich eine Frage des persönlichen Geschmacks.. Dafür bietet Sony vielfältige Adaptermöglichkeiten für Fremdobjektive...wenn man keinen (schnellen) AF braucht...ist die Auswahl schier unendlich groß (Canon, Samyang etc) Unter einer A6500 stelle ich mir in etwa eine A7RII vor mit APS-C Sensor... ![]()
__________________
myflickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Zitat:
Das 60mm Makro, das sich ebenso wie das 56mm f1,2 APD hervorragend als Portraitobjektiv taugt. Angekündigt ist noch ein 80mm Macro. Und die Adaptermöglichkeiten ergeben sich bei Fuji ebenso, das ist sicherlich kein Alleinstellungsmerkmal von Sony. Leider hat das a) alles auch seinen Preis und b) ist das Fokus Peaking bei Sony immer noch um Längen besser als bei Fuji. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 11.02.2016
Ort: Rheinisch Bergischer Kreis
Beiträge: 1.009
|
Wenn die a6500 kommt, kann es sich eigentlich nur um eine konsequente Weiterentwicklung der a6300 handeln. Interner Bildstabi, 4k mit 50/60p, das Überhitzungsproblem und auch den "Rolling Shiter" dürfte man dabei u.a. in Angriff nehmen. Vielleicht reagiert Sony auch ein wenig auf die GH5 Ankündigung von Panasonic. Sollte es so kommen, dass die a6500 sich als eine aufgemöbelte a6300 zu erkennen gibt, dann wäre ich allerdings auch ein wenig sehr angepieselt. Denn preislich dürfte die neue dann mal minimum beim Startpreis der a6300 liegen. Wahrscheinlich dürfte dann auch der Gebrauchtpreis einer a6300 nochmal etwas merklicher Richtung Tal rutschen. Dann allerdings bin ich gespannt wie sich der Neupreis zwischen a6000 und a6300 entwickelt.
Naja, wie dem auch sei, Et kütt wie et kütt und Et hätt noch emmer joot jejange. ![]() Gruss Winnie |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.650
|
Zitat:
Sony hat (wie Nikon und Canon auch) KB Systeme im Programm und logischerweise im Fokus. APS-C wird dort zweitrangig betrachtet, wie bei allen (vor allem Nikon) unschwer zu erkennen ist. Das ist bei Fuji anders, die haben kein KB und daher auch keine KB Linsen. Es ist ja schon länger die große Angst bei den Fujianern, daß ihr Hersteller auch auf KB geht und APS-C dann nicht mehr groß weiterentwickelt würde. Hat sich ja jetzt erstmal erledigt. Der Sony APS-C Kunde kann doch aus dem vollen schöpfen; was es als APS-C nicht gibt, nimmt man eben vom KB (wie beim Wettbewerb auch) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
|
Zitat:
![]()
__________________
myflickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Detlef |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
|
Zitat:
- 62% teurer (CHF 1250.- vs 770.-) -12% leichter -5.3% kleiner Das Batis hat Stabi, das 90er hat 20cm kürzere Naheinstellgrenze... Obschon das Batis bei Offenblende wohl kaum die Schärfe des XF90 erreicht gebe ich mich mit einem Unentschieden zufrieden.....Aber wie sieht es bei meinen anderen Beispielen aus?
__________________
myflickr |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|