Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Sammelthread: Safari – Afrika
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.10.2016, 11:21   #1
Hoepping
 
 
Registriert seit: 21.04.2012
Ort: Essen
Beiträge: 199
Alpha SLT 55 Die Wanderung der Gnus

Die Wanderung der Gnus in der Serengeti ist für mich das Naturwunder Nr. 1.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Bei diesen beiden Bildern haben wir mitten in einer riesigen Ebene geparkt. Das Land ist völlig flach und vom Horizont kommt ein scheinbar unendlicher Strom von Gnus. Die Tiere wandern am Wagen vorbei und ziehen zum Horizont. Manchmal wird der Strom dünner und ich dachte, das war es. Aber dann kommen immer noch mehr Tiere. Ich schätze, ich habe in 4 Tagen 100.000 Gnus gesehen.

Wo die Gnus sind, sind natürlich auch die Löwen. Bilder davon kommen im nächsten Beitrag.

In Sabi Sands in Südafrika hatte mich beeindruckt, wie viele Tiere man dort in der Wildnis sehen kann. Absolut faszinierend finde ich, dass die Tiere die lauten, stinkenden Landrover komplett ignorieren. Ein Landrover ist für die Löwen keine Beute und für die Antilopen kein Raubtier. Im rückblinden Vergleich fällt aber auf, dass Sabi Sands ein wenig Zoo-ähnlich ist. Der Park ist von einem engmaschigen Netz von Wegen durchzogen und die Guides wissen immer ziemlich genau, wo welches Tier gerade ist. In der Serengeti fährt man oft ohne Wege über die Ebene und die Tiere sind etwas scheuer. Da können die Guides nicht jederzeit jedes gewünschte Tier "liefern". Aber ich konnte wieder mit Erstaunen feststellen, dass ein Landrover wie eine Tarnkappe wirkt.

Viele Grüße,
Paul.
Hoepping ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.10.2016, 19:03   #2
Hoepping
 
 
Registriert seit: 21.04.2012
Ort: Essen
Beiträge: 199
Alpha SLT 55 Löwen

Hier sind die Löwen bei der Jagd. Der Wagen parkte am Rand eines tiefer gelegenen, ausgetrockneten Flussbett. Im Flussbett lagen schon einige Kadaver von Gnus. Wir wussten, die Löwen versteckten sich in den Büschen am Rande des Flusses. Dann sind einige Gnus das Flussbett entlang gewandert...


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Es war eines der jungen Männchen, dass die Jagd gestartet hat. Aber das Tier wusste nicht so recht, wie es das Gnu zu Boden ringen sollte. Das Weibchen hat dann irgendwann übernommen. Schliesslich irgendwann am Boden hat es das Gnu dann mit einem Biss in die Kehle erwürgt. Das ganze hat ca. 15 Minuten gedauert. Das war keine Vorstellung für schwache Nerven.

Viele Grüße,
Paul.
Hoepping ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2016, 20:18   #3
Hoepping
 
 
Registriert seit: 21.04.2012
Ort: Essen
Beiträge: 199
Alpha SLT 55 Mehr Löwenbilder

In der Serengeti kann man kaum einen Game Drive machen, ohne Löwen zu sehen. Hier sind noch ein paar weitere Löwenbilder.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Raubtiere stehen anscheinend bei vielen Besuchern ganz hoch im Kurs. Entsprechend haben sie auch bei den Guides eine hohe Priorität. Klar, die Löwen muss man gesehen haben. Aber inzwischen interessiere ich mich mehr für die Antilopen. Davon kommen in den nächsten Beiträgen noch ein paar Bilder.

Viele Grüße,
Paul.
PS.: Ich freue mich über jede Rückmeldung. Wenn ich merke, dass diese Posts gelesen werden, mache ich weiter.
Hoepping ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2016, 02:59   #4
Vera aus K.
 
 
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3.231
Zitat:
Zitat von Hoepping Beitrag anzeigen
Ich freue mich über jede Rückmeldung. Wenn ich merke, dass diese Posts gelesen werden, mache ich weiter.

Hallo Paul,

und ob deine Beiträge gelesen werden!

Sehr schön, dass sich mit dir hier ein weiterer Afrika-Fan eingefunden hat, der nicht nur gute Bilder zeigt, sondern uns zudem mit interessanten Hintergrundinformationen versorgt. Sowohl die Details zu den jeweiligen Aufnahmesituationen, als auch deine Bemerkungen zu den Parks und Reservaten möchte ich keinesfalls missen.

Dies ist mein Favorit der Fotos, die du bis hierher gezeigt hast:

Zitat:
Zitat von Hoepping Beitrag anzeigen
Die Wanderung der Gnus in der Serengeti ist für mich das Naturwunder Nr. 1.


Bild in der Galerie
Das Bild ist wunderbar gestaffelt und man ahnt den nicht enden wollenden Zug der Herden.



(Und das Gnu im Sprung hat mir auch gut gefallen.)

Ich freue mich auf mehr!
__________________
Viele Grüße,

Vera
________________________________________________
Für die, die meine Bilder (teilweise) nicht angezeigt bekommen hier steht die Lösung!
Vera aus K. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2016, 20:40   #5
AlexandK
 
 
Registriert seit: 31.07.2012
Beiträge: 109
Der Thread wird definitiv gelesen. Klasse Fotos. Muss auch sagen das mir das letzte mit den Gnus am besten gefällt. Die anderen Fotos sind natürlich auch toll, aber dabei gewesen zu sein ist ja nochmal etwas ganz anderes.

Es heißt ja hier, nie ohne Foto.

Wir waren vor zwei Jahren im Krüger NP und haben ständig Ausschau gehalten. An einer Straße bemerkte meine Frau in knapp 50-80m Entfernung ein Tier im Gras. Was dort war konnte man im ersten Moment kaum erkennen, aber nachdem ich durch die Kamera schaute und näher ran kam war es wirklich beeindruckend.
(Hätte auch noch ein Video, ein anderer Fahrer hupte nur und sah nichts )

Ach ja die es handelt sich um einen Sekretär:

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
AlexandK ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.10.2016, 22:26   #6
Hoepping
 
 
Registriert seit: 21.04.2012
Ort: Essen
Beiträge: 199
Alpha SLT 55 Mehr Bilder aus der Serengeti

Hallo,
danke für die Rückmeldungen.

Das Bild mit den Gnus ist mein Topbild dieser Reise und hat 1 Jahr lang meine Fotowand geziert. Nach jedem Trip drucke und rahme ich die 5 besten Bilder. Die kommen dann in meine private Ausstellung.

In der Serengeti ist Darwin allgegenwärtig. Die Reichhaltigkeit und Kraft des Lebens beeindruckt. Aber man sieht auch viele Raubtiere und die Kadaver liegen überall herum.

Ich war inzwischen 4 mal in Tansania. Tansania bietet sich an, wenn man Safari mit einem Badeurlaub auf Sansibar verbinden will. Kenia bietet im Prinzip die gleiche Kombination. Aber die Parks sind voller und die Strände sind nicht so schön wie auf Sansibar.

Hier kommt erst mal ein Büffel. Büffel sind gerade aus der Nähe echt beeindruckend. Ich denke beim Anblick immer: Eine Tonne Muskeln und schlechte Laune.


Bild in der Galerie

Hier ein Gepard:

Bild in der Galerie

Er schaut etwas grimming. Vermutlich hat er gehört, was meine Frau über ihn gesagt hat: An den Ohren packen und auf die Nase küssen. :-)

Elen Antilopen sind ein ziemlich seltener Anblick und wenn man sie sieht, dann meist nur aus großem Abstand. Die Bilder habe ich mit dem SAL500F8 gemacht.


Bild in der Galerie

Ich liebe Bilder, bei denen ich 2 oder mehr Tierarten in ein schönes Landschaftsbild bekommen kann.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Die Elen Antilope ist die größte Antilopenart und wurde wegen ihres Fleisches gejagt.

Topi Antilopen:

Bild in der Galerie

Babygiraffen:

Bild in der Galerie

So, das waren die Bilder von Singita Faru Faru. Nach 4 Nächten sind wir über Arusha nach Sansibar geflogen und haben dort noch einen wunderbaren Badeurlaub gemacht. Die nächste Reise ging nach Botswana. Bilder im nächsten Post.

Viele Grüße,
Paul.
Hoepping ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2016, 22:05   #7
Hoepping
 
 
Registriert seit: 21.04.2012
Ort: Essen
Beiträge: 199
Alpha SLT 77 Botswana 2012

Hallo,
im nächsten Jahr ging es nach Botswana. Anreise über JNB nach Maun. Von dort fliegt man mit dem Kleinflugzeug in die Camps. Zuerst ein paar Tage im Linyanti in der Nähe des Chobe NP.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Mein Fokus hat sich ein wenig geändert. Es reichte mir nicht mehr, ein Tier überhaupt irgendwie abzubilden. Ich wollte die Tiere auch in Aktion sehen und fotografieren. Die meisten Tiere findet man auch in deutschen Zoos. Was ist also so besonderes an einer Safari? Dieses Gefühl, dass ich bei den Anblicken habe, möchte ich konservieren. Dazu gehört einmal die Aktion und dass man die Tiere nicht hinter Gittern sondern in einer wunderschönen Landschaft sieht. Im Laufe der nächsten Safaris wird sich meine Zielsetzung immer mehr hin zum "Landschaftsbild mit (Säuge)Tieren" entwickeln.

Das letzte der 3 Bilder in diesem Post ist eigentlich ein Fehlschuss. Aber manchmal finde ich die reizvoller als eine perfekte Abbildung eines ganzen Tieres.

Viele Grüße,
Paul.
PS.: Ein gelegentlicher Kommentar wäre nett...
Hoepping ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Sammelthread: Safari – Afrika


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:08 Uhr.