Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99 II: A99 II soeben angekündigt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.09.2016, 16:12   #1
Heinz
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
Ich weiss irgendwie nicht, was ihr mit diesem GPS habt. Ich dachte immer, das Ding im Menü ist dazu gedacht, dass man es ausschaltet. Und gut ist es.
Mir geht es ja mit der bei der 99II fehlenden USB3 Schnittstelle ähnlich. Hab gerade nachgeschaut, ob meine 99er so ein USB-Dings auch hat. Hat sie. Nur für was braucht man das? Es wird ja wohl keiner auf die Idee kommen, seine Kamera via USB an den Computer anzudocken, schließlich gibt es Kartenleser oder seine Kamera damit aufladen ??? Schließlich gibt es Ladegeräte.
__________________
Carpe diem
Heinz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.09.2016, 16:34   #2
wddn
 
 
Registriert seit: 10.03.2008
Beiträge: 96
Sehe ich genauso wie Heinz.

Smartphone ist immer dabei und USB an der Kamera habe ich noch nie benutzt...

Mich interessiert eher, ob die A99M2
- Timelapse Funktion integriert hat (ggf. Externe Lösung)
- Remote Anschluss der A77, oder A7?
- wann es einen passenden Arca Swiss L-Schiene gibt
- wie schnell die SDKarten min sein sollten um die 12fps zu schaffen

Sehr einfache "Probleme"
Ansonsten hört sich die Kamera perfekt für mich an ...
wddn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2016, 11:35   #3
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.716
Zitat:
Zitat von wddn Beitrag anzeigen
...
Mich interessiert eher, ob die A99M2...
- Remote Anschluss der A77, oder A7?...
Auf Nachfrage wurde mir bei der Führung von Christian Laxander bestätigt, dass die A99II denselben Rmoteanschluss (der war ja leider über den Stahlkeuschheitsgürtel abgedeckt) wie die A99 hat.
Der ist mit dem Anschluss der A77 identisch (übrigens auch mit dem der A700 und vermutlich vieler bis aller anderen A-Mountkameras von Sony).

vlG

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2016, 11:45   #4
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Dann wird die Kamera wohl beide Anschlüsse haben, wie es auch schon bei der 77M2 der Fall ist. Nur den alten Anschluss kann ich mir nicht vorstellen.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2016, 11:54   #5
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Dann wird die Kamera wohl beide Anschlüsse haben, wie es auch schon bei der 77M2 der Fall ist. Nur den alten Anschluss kann ich mir nicht vorstellen.
Ist aber auf dem Bild im Prospekt klar zu erkennen (Seite 30, unten links,Nr. 3): Der Stecker muss drei Kontakte und eine Kerbe haben, damit er passt. Genau so sieht mein alter Minoltastecker aus.

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!

Geändert von Ellersiek (28.09.2016 um 11:57 Uhr)
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.09.2016, 11:55   #6
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.486
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
Ist aber auf dem Bild im Prospekt klar zu erkennen: Der Stecker muss drei Kontakte und eine Kerbe haben, damit er passt. Genau so sieht mein alter Minoltastecker aus.
Daneben ist die "Multi"-USB-Buchse, über die der neue Fernauslöseranschluss läuft.
hlenz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2016, 11:58   #7
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
Daneben ist die "Multi"-USB-Buchse, über die der neue Fernauslöseranschluss läuft.
Das eine schließt das andere nicht aus

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2016, 16:36   #8
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Zitat:
Zitat von Heinz Beitrag anzeigen
...Es wird ja wohl keiner auf die Idee kommen, seine Kamera via USB an den Computer anzudocken, ...
Siehste, so unterschiedlich können die Nutzer ticken. Ich schließe die Kameras nahezu immer via USB zum Bildertransfer durch Lightroom an.

Gruß
Ralf

EDIT: Zum zweiten mal "dir" in "die" geändert. Irgendeine Autokorrektur meint es besser zu wissen. Grrrr.
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!

Geändert von Ellersiek (27.09.2016 um 17:28 Uhr)
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2016, 17:26   #9
XG1
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.351
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
Siehste, so unterschiedlich können dir Nutzer ticken. Ich schließe die Kameras nahezu immer via USB zum Bildertransfer durch Lightroom an.

Gruß
Ralf
Dito...
XG1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2016, 17:43   #10
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
Siehste, so unterschiedlich können die Nutzer ticken. Ich schließe die Kameras nahezu immer via USB zum Bildertransfer durch Lightroom an.
Wenn wir schon OT sind - das wäre für mich das allerletzte, was ich machen würde! Extra für die Bildübertragung Kamera-PC einen frischen Akku einlegen? Diese Methode ist die stromfressendste, die es gibt. Wenn da der Akku die Grätsche macht, wars das mit den Bildern!

Die Karte kommt grundsätzlich in den USB 3-Cardreader! Geht zum einen viel flotter mit so durchschnittlich 300 - 500 RAW, zum anderen sind die Daten erst mal nur kopiert, d.h. bis zum Verifizieren auf der HD sind sie noch immer auf der Karte, die anschließend in der Kamera gelöscht/formatiert wird.

Aber wenn du bislang noch keinen Datenverlust hattest, mache gerne so weiter wie bisher!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99 II: A99 II soeben angekündigt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:48 Uhr.