Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99 II: A99 II soeben angekündigt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.09.2016, 11:17   #1
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
Zitat:
Zitat von NetrunnerAT Beitrag anzeigen
Das Gehäuse ist aus Magnesium. Naja ... wenn ich mehr sagen muss
Auch die A77 hat ein Magnesiumgehäuse, trotzdem funktioniert das GPS. Nebenbei: nach der Erklärung dürften auch WLAN und Bluetooth nicht funktioniere, denn sie durchdringen Magnesium auch nicht. Die Antennen müssen halt außerhalb des Metallgerüsts angebracht werden. Das ist möglich.

Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Ähm.
...
was fehlt dir noch ?
Zum 77.777. Mal: ein 24-120/4!!!

Und auch ich hätte gerne einen eingebauten Blitz. Obwohl auch ich seit meinem Umstieg auf digital weitaus weniger blitze als früher - ab und zu ist es einfach sehr praktisch einen kleinen Blitz dabei zu haben, und nicht erst in die Tasche greifen zu müssen. In vielen Situationen reicht ein klein wenig Aufhellung, ein minimaler Reflex in den Augen...

Nikon wird nicht ganz umsonst in D810 und D750 Blitze einbauen. Oder adressieren diese Kameras Deiner Meinung nach nur Amateure???
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.09.2016, 11:54   #2
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Die Antennen müssen halt außerhalb des Metallgerüsts angebracht werden. Das ist möglich.
Ja. Aber eine Kamera ist kein Funkturm.

GPS-Antenne außen ging vielleicht. Aber für GPS-Antenne, WLAN-Antenne, NFC-Antenne und Bluetooth-Antenne außen wird der Platz dann vielleicht doch ein bißchen knapp.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2016, 12:59   #3
pikesandmalts
 
 
Registriert seit: 14.04.2016
Beiträge: 102
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Ja. Aber eine Kamera ist kein Funkturm.

GPS-Antenne außen ging vielleicht. Aber für GPS-Antenne, WLAN-Antenne, NFC-Antenne und Bluetooth-Antenne außen wird der Platz dann vielleicht doch ein bißchen knapp.
Man kann das ganze Zeug mittlerweile schon in ein Handy oder sogar eine Armbanduhr packen, da sollte es auch in eine Kamera passen. Es scheitert eher am Wollen denn am Können.

Mich ärgert das auch gewaltig, ich habe dereinst meine erste A55 genau deswegen Nikon vorgezogen. Nun ist es eben so und ich werde deswegen sicherlich nicht den Hersteller wechseln. Ärger hin, ärger her.

Dafür gibt es andere schöne Sachen in der A99II.
__________________
Beste Grüße,
pikesandmalts
pikesandmalts ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2016, 13:06   #4
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
In der Zeit war es nicht mal 1 Minute die sie nachging. Das finde ich jetzt absolut ok. Wobei ich keine Ahnung habe wie genau die Uhren für GPS sein müssen.
Kommt drauf an, wie weit du dich in einer Minute bewegst. Wenn du aus einem fahrenden Auto heraus fotografierst, kann das schon mehrere Kilometer ausmachen. Zu Fuß entsprechend weniger. Und wenn du vor jeder Aufnahme erst eine Minute brauchst, um dein Stativ aufzubauen, kann man den Fehler vernachlässigen.

Zitat:
Zitat von pikesandmalts Beitrag anzeigen
Man kann das ganze Zeug mittlerweile schon in ein Handy oder sogar eine Armbanduhr packen
Ein Handy ist aber nicht aus Magnesium . Bei den dünnen Dingern kann man die Antenne irgendwo hin stecken, sie ist immer fast direkt an der Oberfläche.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2016, 13:17   #5
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Kommt drauf an, wie weit du dich in einer Minute bewegst. Wenn du aus einem fahrenden Auto heraus fotografierst, kann das schon mehrere Kilometer ausmachen. Zu Fuß entsprechend weniger. Und wenn du vor jeder Aufnahme erst eine Minute brauchst, um dein Stativ aufzubauen, kann man den Fehler vernachlässigen.
Ok das leuchtet mir. Danke
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.09.2016, 13:12   #6
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von pikesandmalts Beitrag anzeigen
Man kann das ganze Zeug mittlerweile schon in ein Handy oder sogar eine Armbanduhr packen, da sollte es auch in eine Kamera passen. Es scheitert eher am Wollen denn am Können.
Bestimmt! Und wenn man sieht, was das bei jeder neuen Generation erneut für Wellen schlägt, fragt man sich schon, ob es nicht klüger wäre GPS einfach zu integrieren.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2016, 13:23   #7
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.485
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Bestimmt! Und wenn man sieht, was das bei jeder neuen Generation erneut für Wellen schlägt, fragt man sich schon, ob es nicht klüger wäre GPS einfach zu integrieren.
Ja, denke ich auch.
An dem Schnittmodell sieht man, dass im "Prismendom" auch noch Platz ist.
Dort wäre falls nötig auch eine Antenne nach außen zu bringen gewesen.

Ich persönlich bevorzuge sogar eine externe Lösung, aber so ein Modul dürfte bei 3600,-€ noch drin sein...
hlenz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2016, 13:33   #8
cbv
 
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.652
Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
Ich persönlich bevorzuge sogar eine externe Lösung, aber so ein Modul dürfte bei 3600,-€ noch drin sein...
Zumal es integrierte WiFi/BluTooth/GPS-Module gibt, die im Einzelhandel unter €20 kosten...
__________________
Mahalo, Chris

I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist.
cbv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2016, 12:36   #9
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Und auch ich hätte gerne einen eingebauten Blitz. Obwohl auch ich seit meinem Umstieg auf digital weitaus weniger blitze als früher - ab und zu ist es einfach sehr praktisch einen kleinen Blitz dabei zu haben, und nicht erst in die Tasche greifen zu müssen. In vielen Situationen reicht ein klein wenig Aufhellung, ein minimaler Reflex in den Augen...
Dafür gibt es doch den HVL-F20M. Der ragt im ausgeschalteten Zustand (umgeklappt) gerade mal 4 cm über den Blitzschuh hinaus und ist in 1 sec einsatzbereit. Ist auch leistungsfähiger als jeder eingebaute Blitz und ermöglicht indirektes Blitzen. Wenn ich weiß das Aufhellblitzen ein Thema werden könnte habe ich den immer ausgeschaltet auf der Kamera.
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2016, 12:46   #10
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Der hvl20 ist flexibler und leistungsfähiger.
Der interne aber deutlich kompakter und immer dabei. Ist schon wie bei GPS. Hat beides sein für und wieder.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99 II: A99 II soeben angekündigt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:01 Uhr.