![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.03.2011
Beiträge: 199
|
Ich finde es richtig ärgerlich. Ich besitze ja die A55 und hab damit das GPS schätzen gelernt. Man fixt die Kunden mit neuen Funktionen in der Einsteigerklasse an und zeigt denen dann bei einer vielfach teueren Kamera den Mittelfinger.
Über den fehlenden Blitz regt sich auch schon kaum einer mehr auf. Der Standardspruch von Sony ist ja immer, das will ein Profi nicht. Oder auch gut, der Blitz hat wegen dem Pentaprisma kein Platz (A900). Ich laß mich halt als Kunde nicht gern verarschen. Und irgendwann reichts halt. Ich vermute, das fehlen des GPS ist eine Support-Entscheidung. Wahrscheinlich haben sich zu viele beschwert, das die Kamera manchmal recht lang keine Satelliten gefunden hat, gerade wenn man die Daten auf der SD-Karte nicht aktualisiert hat. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Für was brauch ich den an internen Blitz wenn ich mit ISO 10000 Fotografieren kann ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Und sei mit ned böse - du mit deiner A55 bist wohl nicht die Zielgruppe für diese Kamera.
A6000 oder A77 sind wohl eher das was einer Nachfolge für deine A55 sein sollten. Da hast ja deinen eingebauten Blitz. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.593
|
Zitat:
Zweitens glaub ich nicht, dass es Sony interessiert, Dir den Mittelfinger zu zeigen. ... Zitat:
GPS ist ein Feature, dass sich jetzt im Gegensatz zu vor ein paar Jahren, mit Smartphone oder GPS-Tracker wesentlich eleganter lösen lässt. Warum soll ich dann in einem neuen Modell ein nicht nötiges Feature einbauen? Professionelle Lösungen bieten exaktere Ergebnisse. Es gibt genügend ambitionierte Sony-Kunden (die die A99II auch kaufen) die GPS nicht wollen und benötigen. Also warum so einen Wirbel wegen eines solchen Features, das ich leicht mit anderen Lösungen implantieren kann
__________________
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
|
Zitat:
Aber wenn es dafür Wege gibt (und die gibt es offensichtlich) frage ich mich, wo diesbezüglich das Problem sein sollte. Ich würde einen eventuellen Kamerakauf jedenfalls nicht von diesem Feature abhängig machen. Bis jetzt hatte ich keinen Bedarf dafür, dass meine Bilder soooo genau lokalisierbar sein müssten. Da ist es schon eher verständlich, dass für den ein oder anderen die 12 Bilder/sec schon eher relevant sind. Denn dieses Feature ist entweder vorhanden oder es sind eben weniger Bilder/sec. Da kann ich mir mit nichts anderem behelfen..... Und ich wiederhole mich trotzdem nochmal: Wartet doch erst mal die ersten "offiziellen" Exemplare und Erfahrungen ab.... Und: An alle Schlechtredner und "Haar- in- der- Suppe- Sucher": Ihr seid ja alle nicht gezwungen diese neue Cam von SONY zu kaufen. Andere Mütter haben doch scheinbar viel schönere Töchter (in Euren Augen, oder?).
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
GPS braucht Strom und Platz. Eine GPS Antenne ist nicht klein. Das Gehäuse ist aus Magnesium. Naja ... wenn ich mehr sagen muss
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 08.03.2011
Beiträge: 199
|
Zitat:
A55 (ohne GPS)=390 Bilder A55V (mit GPS)=380 Bilder Damit alles wiederlegt. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
|
...und wenn Ihr auch noch so lange darüber diskutiert.
Die A99II wird offensichtlich kein GPS integriert haben- aus!
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
![]() Wenn ich erst mal richtig desillusioniert bin, verschwindet meist auch das Rauschen. ![]() ![]()
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
|
Auch die A77 hat ein Magnesiumgehäuse, trotzdem funktioniert das GPS. Nebenbei: nach der Erklärung dürften auch WLAN und Bluetooth nicht funktioniere, denn sie durchdringen Magnesium auch nicht. Die Antennen müssen halt außerhalb des Metallgerüsts angebracht werden. Das ist möglich.
Zum 77.777. Mal: ein 24-120/4!!! Und auch ich hätte gerne einen eingebauten Blitz. Obwohl auch ich seit meinem Umstieg auf digital weitaus weniger blitze als früher - ab und zu ist es einfach sehr praktisch einen kleinen Blitz dabei zu haben, und nicht erst in die Tasche greifen zu müssen. In vielen Situationen reicht ein klein wenig Aufhellung, ein minimaler Reflex in den Augen... Nikon wird nicht ganz umsonst in D810 und D750 Blitze einbauen. Oder adressieren diese Kameras Deiner Meinung nach nur Amateure??? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|