![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
SONY hat doch schon zwei VF Kameras mit 24 MP. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.03.2010
Beiträge: 406
|
Die 99 wird sicherlich bald nicht mehr verfügbar sein. Nicht jeder wird 42MP benötigen oder bezahlen wollen/können. Warum nicht eine a88 mit 24MP hinterherschieben. Funktioniert bei E-Mount ja auch und die Kameras stehen ja nicht im Wettbewerb zueinander.
__________________
Gruß, Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: NRW
Beiträge: 161
|
Wenn dann würde Sony eher eine A99IIs auf dem Markt bringen aber dann wäre diese bestimmt nicht günstiger. Aber ich denke das ist eher unwahrscheinlich.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Weil es auch bei der A99I keine kleinere Version gab.
Der LP war damals 2.800 Euro. Heute 3.500 Euro - was bei dem Wechselkurs und Wirtschaftslage ganz normal erscheint. Damals gab es keine günstiger alternative. Der Preis der A99 hielt sich sehr lang auf hohem Niveau. Und das macht SONY immer noch so , siehe A7RII. Vollformat ist teuer und bleibt teuer - wer das nicht bezahlen will kann alternativen kaufen. E-Mount VF. z.B. oder APS-C. Obwohl das E-MOUNT nicht günstiger kommt. Im Gegenteil - hier musst man ja quasi die SONY Optiken kaufen oder adaptieren. A99II passt genauso wie Sie ist und der Preis ist gerechtfertigt und Marktgerecht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.01.2012
Ort: CH, GR
Beiträge: 327
|
Ich freue mich auf die neue A99 II und bleibe weiter bei A-Mount.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Worin sollte der Sinn liegen, ein existierendes Modell einzustellen und dann ein neues Modell mit den gleichen Daten zu entwickeln? Da kann man doch besser das alte Modell einfach weiter im Programm behalten, so wie Sony das auch bei der α7 und den RXen macht.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|