Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.09.2016, 13:11   #11561
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.518
Den kann man so hübsch integrieren......

Also ich wäre froh wenn ein 70-200GM SSM mit 2xTK an meiner AE-Mount funktionieren würde !!!
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline  
Sponsored Links
Alt 14.09.2016, 13:16   #11562
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Richtig, aber es wäre auch ein einfaches eine A-Mount mit Adapterring auf dem Markt zu werfen
Ja eine A-Mount mit Adaptierring für E-Mount. Damit könnte ich leben, muss ich ja nicht nutzen. Umgekehrt niemals.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.

Geändert von hpike (14.09.2016 um 13:18 Uhr)
hpike ist offline  
Alt 14.09.2016, 13:20   #11563
goethe
 
 
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen


Wohl wahr: Offenbar bietet SONY für Fotografen einen Mehrwert, den Andere so nicht bieten (können). Man liest, hört und sieht mittlerweile genügend professionelle Fotografen, welche sich neben ihrer Canon oder Nikon bewusst eine A7* mit hinzuholen und via den bösen Adapter ihre vorhandenen Objektive offenbar sehr produktiv nutzen - und die Ergebnisse belegen es.

...

Im Moment hat bzgl. Innovationen für mich SONY den Lead. Nikon & Canon sind nicht schlechter und bieten robuste, zuverlässige Produkte an...
Zweifelsfrei ein Mehrwert! Aber diese real existierende Marktlücke ist und bleibt für traditionelle Canon/Nikon-Anwender eine Nische.
Anders formuliert: Über ein erfolgreiches Nischenprodukt kommt die Geschäftsleitung von Sony hierbei nicht über die Schwelle zum Massenprodukt obriger Anwender.

Das ebenfalls zweifelsfrei konstruktionsbedingte Innovationspotential vom E-Mount besitzt neben neuen Gestaltungsmöglichkeiten aber auch Grenzen, beispielsweise am Stichwort "Flaschenhälse" bei GM-Objektiven oder fehlende AF-Kapazitäten bei langen Brennweiten.
Klaus
goethe ist offline  
Alt 14.09.2016, 14:11   #11564
matteo
 
 
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
Im Moment hat bzgl. Innovationen für mich SONY den Lead. Nikon & Canon sind nicht schlechter und bieten robuste, zuverlässige Produkte an.
Was das adaptieren von Fremdobjektiven anbelangt vielleicht...und dort auch nur weil es die einzigen KB-Spiegellos sind...

Was das herstellen neuer Objektive anbelangt, ist Sony eher "zurückhaltend" als innovativ.

und was hat Sony eigentlich für ein Problem mit Tele-Objektiven? (Egal ob A-oder E-Mount)
__________________
myflickr
matteo ist offline  
Alt 14.09.2016, 14:21   #11565
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.715
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Ja eine A-Mount mit Adaptierring für E-Mount...
Das dürfte technisch nicht gehen, da E-Mount ein kleineres Auflagenmass wie A-Mount hat.

Entweder schafft man es mit dem Adapterring,
- das Objektiv durch die Öffnung des A-Mount hindurch näher an den Sensor zu bringen (das glaub ich nicht, dass das geht - angedacht war mal eine Art Einklappbarer A-Mount der in eingeklappten Zustand zum E-Mount Mutiert, das klingt doch seh nach Science Fiktion) oder
- der Sensor kommt dem E-Mountobjektiv entsprechend entgegen (Z-Shift, das glaube ich noch eher wie den einklappbaren A-Mount, ist aber sehr schwierig, da über eine mechanische Verschiebung des Sensors inklusive des SS sehr enge Toleranzen eingehalten werden müssten) oder
- der zu große Abstand des E-Mountobjektives vom Sensor muss über ein zusätzliches Linsenssystem optisch ausgeglichen werden (das geht, kostet aber Brennweite und Bildqualität = will keiner).

Mit einem einfachen Ring, der die mechanische und elektrische Verbindung zwischen Kamera und Objektiv herstellt, ist es da leider nicht getan - das funktioniert nur umgekehrt, wenn das Objektiv mit dem größeren Auflagemass (z. B. A-Mount) an eine Kamera mit kleinerem Auflagemass (z. B. E-Mount) adaptiert wird.

Ausnahme könnte Verwendung im Makrobereich sein - der Ring fungiert dann wie ein Zwischenring. Bei "normalen" Objektabständen läßt sich das E-Mountobjektiv dann aber nicht mehr scharf stellen.

vlG

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline  
Sponsored Links
Alt 14.09.2016, 14:39   #11566
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von cat_on_leaf Beitrag anzeigen
Der böse Adapter.... Das will doch die A-Mount Fraktion nicht.
Nenn es doch mit Kompatibilitätsmodul mit optionaler AF-Beschleunigung.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline  
Alt 14.09.2016, 14:42   #11567
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Beschleunigung ist gut
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline  
Alt 14.09.2016, 14:48   #11568
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Den kann man so hübsch integrieren......

Also ich wäre froh wenn ein 70-200GM SSM mit 2xTK an meiner AE-Mount funktionieren würde !!!
Was nicht gehen wird, weil dann ja zwei Zusatzteile an der Kamera wären. Der TK und der AE-Adapter.

Also eigentlich soll es eine E-Mount Kamera sein, die dicker ist damit das A-Mount Gefühl ensteht. Der Adapter liegt dann nicht mehr außen, sondern wird in den Body geschraubt. Natürlich muss Platz so groß sein, damit die E-Mount Objektive hinein passen.

Ich höre jetzt schon das Mimimi in allen Foren
__________________
Gruß


Instagram
cat_on_leaf ist offline  
Alt 14.09.2016, 14:49   #11569
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Beschleunigung ist gut
Bei A7 V1 und laea4 und SSM vielleicht Realität.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline  
Alt 14.09.2016, 15:11   #11570
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.518
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Ja eine A-Mount mit Adaptierring für E-Mount. Damit könnte ich leben, muss ich ja nicht nutzen. Umgekehrt niemals.
Nenn es halt "Changemount" statt Adapter, schraubst ihn rein ist es A sonst halt E.

Die "Gegner" des E-Mount führen i.d.R. 4 Gründe auf:

1. Body-Size
2. AF-Speed
3. Energy
4. Persönliche Befindlichkeiten.

1. Ist kein Problem, dicker geht immer,
2. Schafft Sony, wenn es so weiter geht wie von A7 zu A6300 auch noch
3. Dickerer Body = Platz für "echte" Batterien und die Akku-Technologie macht auch Fortschritte.
4. "Die Zeit heilt alle Wunden"

Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Bei A7 V1 und laea4 und SSM vielleicht Realität.
Bei A7RII mit GM70-200 wohl schon deutlich näher an den "Wünschen"...
Nach diesen Fortschritten beim AF der "Spiegellosen" glaube ich nicht mehr an eine A99II sondern nur noch an eine dicke A9 !
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (14.09.2016 um 15:23 Uhr)
steve.hatton ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:06 Uhr.