![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Das hab ich schon letzte oder sogar vorletzte Woche hier im Forum gepostet. Gespannt bin ich allerdings auch drauf, vor allem auf den Preis. Das es besser ist als der Vorgänger, davon geh ich aus.
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Der Preis ist hoffentlich unter dem Preis des Sigma Sport.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Das Sigma wird der Grund für den Nachfolger des Tamrons sein. Davon gehe ich stark aus. Kann uns ja nur recht sein.
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]()
Solange es keinen Stabi im Objektiv hat, das heißt das man uns Sony User Funktionen vorenthält ist das nix für mich. Da bleibe ich lieber beim Sigma Sports bzw wechsle evtl auf das Contemporary. Das C Modell ist doch wesentlich leichter. Hab jetzt noch 2 Veranstaltungen vor, dann brauche ich es dieses Jahr nimmer.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.641
|
Zitat:
Das Sigma C oder das neue Tamron G2; je nachdem welches besser ist. Die dürften dann auch preislich vergleichbar werden. Zumindest beim Tamron G2 braucht man dann auch keine Arca Platte mehr, da sie schon im Fuß integriert ist. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Der Stabi ist mir nicht so wichtig. Hab einen in der Kamera. Gestern los gewesen mit nem 500er Zoom. Versehentlich den Stabi ausgeschaltet gehabt, da vorher das 105er Sigma Makro mit Stabi dran war. Keine Probleme gehabt.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|