![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | ||
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.654
|
Zitat:
Abgesehen davon, nutzt jemand bei Aufnahmen die Software-Gimmicks aus dem Menu ala Tilt oder Retrolook? Braucht kein Mensch, zahlt man trotzdem mit... Zitat:
__________________
Mahalo, Chris I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist. |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Themenersteller
Registriert seit: 31.08.2016
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 36
|
Zitat:
@loewe60bb: Wenn es Dir Nichts ausmacht, könntest Du vielleicht ein Paar Bilder von Deinem Sohn hier posten? Wie weit reicht "70-210" Objektiv aus? Kann man damit qualitativ einigermaßen gute Bilder mit vielen Details aufnehmen, wenn der Fotograf das Geschehen auf der anderen Seite des Fussbalfeldes aufnehmen will, oder sind die 210mm zu wenig dafür? Wie ist es, wenn Du hinter einem Tor stehst, am anderen Tor wird aber ein Eckstoß ausgeführt und Du und das Kopfballspiel aufnehmen willst - reichen die 210mm aus? Sorry, vielleicht sind die Fragen lächerlich, aber ich weiß wirklich nicht, welche Brennweite mir ausreichend sein wird... ![]() Danke Euch! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |||
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
|
Zitat:
Aber: Falls Du Dich nicht in einem Stadion sondern auf einem "normalen" Fussballplatz befindest kannst Du Dich ja auch relativ frei bewegen. Um aus einer fixen Position heraus alles schön ablichten zu können, da weiß ich nicht welches Equipment das hergäbe. Zitat:
Zitat:
Für die allermeisten wird es wohl eher die zweite oder dritte Kamera sein. Die "Grundkenntnisse" haben die meisten wohl mit anderen Kameras schon vorher gesammelt....
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 13.05.2015
Ort: Niederbayern
Beiträge: 507
|
Hallo, pavlov991,
sicher ist es ein Riesen-Sprung von Deinen bisher verwendeten Kameras zur A77II. Ich habe die Kamera jetzt knapp 2 Jahre, und machte die ca. 10 Jahre vorher Bilder mit einer Lumix und dem Mobiltelefon (ähnlich wie Du), allerdings habe ich viel früher sehr viel mit analogen Spiegelreflex-Kameras und einer für Amateurmaßstäbe guten Ausstattung fotografiert. Ich habe es nicht einen Tag bereut, länger gespart und das Geld für die A77II und das 16-50 mm Sony-Objektiv hingelegt zu haben. Die Kamera kann sicher viel, viel mehr, als Du anfangs ausnutzen kannst, und Du wirst wie ich längere Zeit brauchen, auch nur die wichtigsten Funktionen zu beherrschen. Aber schon in den Automatik-Programmen macht sie sehr gute Aufnahmen, und je besser Du mit ihr durch Ausprobieren und Üben klarkommst, desto mehr Möglichkeiten eröffnet sie Dir. Sicher wird es immer eine Kamera geben, die für einen bestimmten Zweck besser ist als alle anderen. Aber meiner heutigen Meinung und bisherigen Erfahrung nach ist die A77II eine Kamera mit einem sehr breiten Einsatzbereich, die - zumindest für mich - keine Wünsche offenlässt. Bei mir selbst sieht es etwas anders aus... (das Problem ist meistens hinter dem Sucher ![]()
__________________
Viele Grüße Gerhard |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Leider ist das mit der Vollautomatik genau die verkehrte Vorgehensweise.
Viel besser wäre es mit Zeit oder Blendenautomatik anzufangen. Dazu - wenn es sein muss - auch noch die ISO-Automatik.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.245
|
Ich möchte ja nicht auf die Euphoriebremse treten, aber ich komme über die A65 und A77 zur A77ii.
Wenn ich mir betrachte, mit welchen AF Einstellungen mir die besten Ergebnisse bei bewegten Motiven gelingen, dann halte ich vieles von den hochgelobten AF-C Modi der A77ii für heiße Luft....speziell in Verbindung mit der Serienbildfunktion. Vielleicht bin ich ja auch nur zu blöd, aber für mich ging mit der A77 ähnlich viel, wie mit der A77ii ![]() ...die gibt es aber gebraucht schon ab 400€, was ja dann evtl. eine Alternative sein kann. Ich würde eher eine gebrauchte A77 als eine neue A68 kaufen.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 21.08.2014
Ort: Dortmund
Beiträge: 570
|
Ja hat sie, wobei ich noch nicht mitgezählt habe
![]() Ich hab die a68 und bin bisher richtig zufrieden. Wenn man mit dem mässigen Display leben kann (wobei ich es eigentlich ganz ok finde und meist eh den Sucher nutze), kann man mit ihr gut arbeiten. Ich würde sie wieder kaufen...
__________________
Viele Grüße aus DO Falk You always walk alone... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.08.2016
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 36
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|