![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: München
Beiträge: 2.408
|
Hi,
es gibt ja für alles einen Katalog, auch für Spielzeuge aus Plastik etc. Bei bekannten Herstellern sind in der Regel Nummern oder andere Merkmale aus denen hervorgeht von wem und mit was man es zu tun hat mit eingegossen. ![]() Gruß Wolfram |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
|
Gute Idee...das hier dürfte er sein. Kleine Abweichungen wegen handbemalt.
http://tarunyada.weebly.com/nayab.html Runterscrollen bis Numbat Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Mettmenstetten
Beiträge: 221
|
Zitat:
![]() Zitat:
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Leider habe ich kein Bild davon, da es überraschend war.
aber vlt hat damit jemand schon Erfahrung: Ich habe heute morgen am Grundstücksende eine Fuchs gesehen. Als er mich gesehen hat ist er ab. Ich war etwas nervös, nicht wegen des Ereignisses, sondern wegen meines spazierwütigen Jungkaters. Der Fuchs war etwas ungewöhnlich, meine Frau lächelte mich an und sagte, ne das war bestimmt ein Hund - jnd lachte, ne neue Nachwirkung nach der 2.ten Impfung... Warum: Er war weder rot, noch klein, sondern echt ungewöhnlich groß. ja ich weiß wie ein Rotfuchs in Natura aussieht (Wildpark, siehe meins Erfahrungen mit den Luchsen) und wir haben Rotfüchse bei uns auf dem Feld (wir sind das letzte Haus, danach kommt Feld, nein Wiese, Bach mit einem Miniwald und dann Felder bzw. Pferdehöfe. Siehe meine Aussicht bei Danas Thread mit den Sonnenuntergängen Aber so was habe ich bisher nicht gesehen: irre lang, vor Allem groß und dunkelbraunes mattes Fell. Ganz kllar Konturen eines Fuchses, Ohren, Schnauze, Schwanz (und kein Wolf oder sowas!) Mein Bauchgefühl sagt mir, es könnte auch ein altes Tier sein? Kennt jemand sowas? Geändert von matti62 (12.06.2021 um 08:45 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Also ich habe schon viele Füchse gesehen, aber noch nie ist mir einer ungewöhnlich groß vorgekommen. Deswegen tippe ich auch darauf, dass es ein - vielleicht ungewöhnlicher - Hund war. Es gibt ja sehr viele Hunderassen und unendlich viele Mischlinge - da kann es auch mal einen geben der einem Fuchs ähnlich sieht.
Man muss übrigens nicht am Stadtrand wohnen um Füchse beobachten zu können. Die haben längst Stadtparks und Reihenhausgärten für sich erschlossen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Zitat:
Ich bin aber froh drum, so zu leben. Der einzige Nachteil, dass mein kleiner Kater meint, seine Eroberungen bei uns abzulegen. Unser Garten sieht teilweise aus wie ein Schlachtfeld. Das ist unangenehm, vor Allem wenn Besuch kommt. Heute morgen hat er eine Blindschleiche (unangebissen mit kompletten Schwanz) gebracht. Das ist derart nervig, wir können schon nicht mehr unsere Terrassentüre offenstehen lassen. Wenn da einer eine Idee hat, gerne |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
|
Goldschakal so siedlungsnah? Nicht unmöglich aber eher unwahrscheinlich. Im Sommerfell wirken Füchse oft hochbeinig. Und wenn sie Fuchsräude -geht grad ziemlich um- haben noch hundiger. Zuerst fällt dabei auch das rote Deckhaar aus und der Fuchs wird braun.
Beispiele.. https://www.saarbruecker-zeitung.de/...e2c0b4c0d6.jpg https://www.heilpraxisnet.de/wp-cont...R%C3%A4ude.jpg https://www.hundeschuleziemer.de/wp-...6/04/Fuchs.png Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.301
|
Google mal nach Goldschakal und schau, ob die Bilder dazu zu Deiner Beobachtung passen. Den gibt es inzwischen in Deutschland gar nicht mehr so wenig. Und Deiner Beschreibung nach könnte es passen.
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
ja das passt! Waou, da wäre ich nie darauf gekommen
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|