SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » manuelle Objektive - zum mitmachen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.08.2016, 22:23   #1
kulle
 
 
Registriert seit: 10.07.2008
Beiträge: 308
Ganz so ernst war der direkte Anschluß der alten Linse an eine a300 ja auch nicht gemeint. Der Versuch hat sich aber doch gelohnt.
Meine Ausrüstung für die Makrofotografie hat vor ca. 40 Jahren so ausgesehen:

Bild in der Galerie
Kameraseitig begann das alles mit einer SRT 101. Aus der Zeit stammen eben auch der Umkehrring, Balgengeräte usw. Heute freue ich mich darüber, daß sich (fast) alle meine Sony-Kameras mit dem alten Zubehör einsetzen lassen.
Mit nostalgischen Grüßen
Jürgen
kulle ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.08.2016, 23:46   #2
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von kulle Beitrag anzeigen
Kameraseitig begann das alles mit einer SRT 101. Aus der Zeit stammen eben auch der Umkehrring, Balgengeräte usw. Heute freue ich mich darüber, daß sich (fast) alle meine Sony-Kameras mit dem alten Zubehör einsetzen lassen.
Mit nostalgischen Grüßen
Jürgen
Nicht nur bei Dir, Januar 1970 hab ich mir die NEUE Minolta SR-T 101 gekauft, sie war ja erst seit 3 Jahren auf dem Markt, mit dem 58mm 1,2 und dem Umkehrring. Etwas später konnte ich ein 1A Novoflex-Balgengerät mit Dia-Kopierer für 120 DM bekommem. Das Macro 50mm kostete fast 700 DM.
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2016, 21:51   #3
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.486
Nur eine Spielerei heute, aber als Beispielfotos für die Kombi ev. interessant:

Minolta MD Rokkor 50mm 1:1.4 am Zhongyi Lens Turbo II bei Offenblende (Bilder nachgeschärft).


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Geändert von hlenz (10.09.2016 um 22:11 Uhr)
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2016, 22:32   #4
jhagman
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Bakelit trifft Grün

A7II und Leica R 2.8/28


Bild in der Galerie
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2016, 22:12   #5
jhagman
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Was hab ich nur vergessen heute morgen???


Bild in der Galerie

A7II und Minolta 2.8/135 bei f4
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.10.2016, 22:26   #6
Jumbolino67
 
 
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.723
Zwei Beispiele für das Minolta MD 85/f2.0:

1. Landschaft in der Toskana


Bild in der Galerie

NEX7 mit Minolta MD 85/f2.8 bei f8.0


2. die maske Akademie/Agentur unter Leitung von Bernd Bauer, Stand Photokina 2016


Bild in der Galerie

NEX7 mit Minolta MD 85/f2.8 bei f4.0
__________________
flickr

Geändert von Jumbolino67 (09.10.2016 um 22:41 Uhr)
Jumbolino67 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2016, 20:54   #7
jhagman
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Fensterladen passend

zur Jahreszeit
A7II und Minolta 2.8/135mm bei f8



Bild in der Galerie
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2017, 00:54   #8
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
Nur eine Spielerei heute, aber als Beispielfotos für die Kombi ev. interessant:

Minolta MD Rokkor 50mm 1:1.4 am Zhongyi Lens Turbo II bei Offenblende (Bilder nachgeschärft).


Bild in der Galerie
Das ist keine gute Aufnahme, danach gehe ich immer in den Keller zur Truhe.
Gruß Ewald
__________________
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2017, 13:05   #9
ExDreamFoto
 
 
Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Köln
Beiträge: 201
Hallo zusammen,

ich habe die Tage meinen Adapter C/Y auf NEX bekommen und bin Abends natürlich direkt raus gelaufen um mal ein paar Testfotos zu machen. Hier ein beispiel stellvertretend

Zeiss Distagon 2.8/35mm f5.6 an Alpha 6000


Originalgröße bei Flickr

Ich war schon überrascht was dieses Teil aus den 80ern leistet. Habe noch ein 25er, 50er, 85er, 135er, da gibt es noch viel zu probieren.

:-) Theo
__________________
ExDreamFoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2017, 13:57   #10
Norbert W
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 24.08.2016
Beiträge: 2.035
Hallo Theo,

Ist das nachbearbeitet oder so wie geknipst?
Norbert W ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » manuelle Objektive - zum mitmachen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:22 Uhr.