![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» α7R II: 4/70200 + 2.8/300 (&tc) oder 2.8/70200GM+Tcs - Landschaft & Wildtiere |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
|
Bei Option a) waere auch das neue 2.8er im Gespraech, welches mit den neuen Tc (als einziges) kompatibel ist. Das f4er würde ich nur als Zoom-Ergaenzung zum 300er (Option b) kaufen
![]() Zu b) Achso - ich kann kein 2.8/300 plus den dazugehoerigen alpha-1,4er-tc am a->e-adapter nutzen? Hab ich das richtig verstanden? Dann muesste man wirklich schauen, wie die 3.-Hersteller-Quali ist in Verbindung mit a7RII, 2.8/300 und 1,4er tc. Kann dazu Wer etwas sagen? Danke für den Hinweis mit dem 3er Adapter. Habe mich mit diesen bis Heute noch gar nicht beschaeftigt - dachte der 4er waere in allen Belangen besser. Viele Grueße, Sebastian Geändert von Bodo90 (25.08.2016 um 12:57 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.138
|
Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.01.2015
Beiträge: 80
|
Hallo,
vielleicht etwas offtopic, aber ich benutze zur Zeit das SEL70200GM mit den beiden Adaptern an der A7RII und der A6300. Die Flexibilität ist natürlich bestechend. Wenn die Lichtverhältnisse nicht so wirklich gut sind, dann sind die gecroppten Bilder ohne TC20 deutlich besser. Bei gutem Licht entspricht die Kombi mit dem TC20 dem 70400G2 und liefert die Brennweite. Alles dazwischen, nehme ich den TC14. Da ich zuvor selten Adapter verwendet habe, musste ich mich die Tage erst daran gewöhnen, zwischendurch zu wechseln. Da ich zumeist mit dem Spiderbelt unterwegs bin, geht das inzwischen superfix...dh den TC dazwischenschalten dauert gerade mal 15 Sekunden, das Abmontieren 30 Sekunden im Stand, dh ohne das ich irgendetwas ablegen muss. Bei einem echten Objektivwechsel ist man nicht so schnell und das Handling war zumindest bei mir deutlich komplizierter. Grüße Kasi |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
|
Wäre denn das Nikkor AF-S 300mm f/4E PF ED VR mit 1,7x TK und AF-Adapter eine Alternative? Ich würde mich zumindest über Testergebnisse freuen
![]() Vorteil: leicht und offenbar optisch auch ganz gut, wie allerdings der AF mit dem TK funktioniert weiß ich nicht. Preislich mit dem FE 70-200 liegst du dann ganz grob bei 3,5 T€ |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
|
Zitat:
![]() Zitat:
Danke für deine Meinung!! Ahh - ich weiß nicht ![]() Mein Traum wär eigentlich immer das 2.8/300 gewesen, aber mit dem a-e-mount-adapter PLUS noch einen Tc dazu - weiß nicht, ob man da zu viel Geld ausgibt und am ende dann doch zu viel Qualität einbüßt. Daher grübel ich stark.. die Kombi mit dem 70200/2.8 GM + die beiden Konverter ist günstiger, leichter, flexibler, kleiner und erfordert keinen Zusatzadapter. Auf der anderen Seite steht eigentlich nur: 2.8/300 als "Traumlinse" ( ![]() Was stinkt nun eher ab - 2.8/300 + 1,4/2,0tc + a-e-adapter < oder > 2.8/70200GM + 2,0tc Mit der Zweiten Kombi hätt ich 200mm weniger bei ähnlicher Qualität inkl. der anderen oben genannten Vorteilen allerdings. Ich weiß es nicht ![]() |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.138
|
Zitat:
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 03.01.2015
Beiträge: 80
|
Zitat:
Aber es kann sich gerne jemand zur Verfügung stellen und die Teile bei mir (in Stuttgart) ausleihen, sofern er es dann dem Forum zur Verfügung stellt...und natürlich nicht jemand, der sich nur zu diesem Zwecke beim Forum anmeldet... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|