![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
ja Ingo astrein ![]() sind das Bananenstauden...sieht so aus hier noch ein paar alte Bilder(Dimage7) ![]() → Bild in der Galerie was hier so ordentlich aussieht...war es auch, aber erst im 10tem Jahr diese runde Rasenfläche(100m²) war vom umstehenden Eiben weitgehend okkupiert die Vorbesitzerin hatte zwar die Mieter angeheuert...die haben aber nix gemacht ![]() das Hauptproblem...alle umstehenden Bäume hatten den Boden so sehr aufgezehrt das andere Planzen/Stauden/Blumen null Chance hatten.... erst jahrelanges Mulchen mit Holzhäcksel brauchte den Durchbruch. (Häckseln kommt noch) ![]() → Bild in der Galerie zu den Rhodus sei gesagt.... die Blütenpracht habe ich durch mehrfachen Beschnitt hinbekommen... meine Gärtnertruppe die ich alle paar Jahre hatte...hatten mich "angelernt" ![]() der Trick war...kurz nach der Blüte entweder alles bis auf einen Meter kürzen, oder... die Nord-Süd Ausrichtung zu nutzen um eine Seite(hinten) zu schneiden und im nächstem Jahr die Vorderseite. man darf nicht vergessen....es sind geschätzte +40 Pflanzen und die waren teilweise +5m hoch, hatten sich dann selbst das Lichtgenommen und sind innen verharmt und blöde gewachsen ![]() und Drogen züchte ich auch ![]() ![]() ![]() ![]() → Bild in der Galerie Mfg gpo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.178
|
Zitat:
ich liege gern in der Hängematte darunter und träume mich in die Tropen. Viele Grüße ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
oben hatte User Butsu eine Rhodo Frage.... nein ich knipse die alten Blütenständer nicht ab... OK, ab und zu erwische ich mich dabei, wenns mal langweilig wird... nur ich hatte keinen Unterschied zum Blühverhalten festgestellt... ohne die Dödel sehen die natürlich "besser" aus... gesamt habe ich wohl +6 verschiedenen Sorten...bei wohl +50 Einzelpflanzen der größte Anteil ist die Lilagruppe (Name) die oben zu sehen sind... es hatten sich aber auch ein paar Weiße reingemischt, die ich mittlerweile an andere Standorte verfrachtet hatte... dazu kommen noch so magenta-lila und was bläuliches... Namen hatte ich mal....Zettel ist weg ![]() ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie alle Bilder sidn quer über die Jahre entstanden... logo wenn ich gerade eine Gruppe "rasiert" hatte, ist min 2-3 Jahre Blühpause es werden auch nicht alle gleichzeitig beschnitten, sondern ich hadere mit dem Beginn...untersuche die Triebe und checke wie die wohl aussehen wenns gut geht... ein paar Maucken habe ich auch ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
Nachtrag zum Beitrag einen oben.... Maukenschnitt> ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie hier das Unglück.... meine Mieterin der Souterrain Wohnung betreut den "Süd-Garten" das sind ungefähr 20x8Meter...mit Rasen und Platten und viel Platz für ihre Pflanzen grundsätzlich macht sie das auch gut .... etwas problematisch wirds wenn sie mit meine rFrau was neues ausheckt ![]() dann sind plötzlich alle guten Vorsetze nur noch Historie.... also wurde mal eben im Herbst dieser Rhodo "abgeschnitten"... es war so, das der sowieso etwas schwach auf der Brust war...nun ist er platt nur ich wollte ihm die Rasur zur Blüte schenken... und wie man schon sehen kann, sind gleich 6 Strunke/Äster praktisch tod ![]() es wird min, 2 Jahre dauern...bis der wieder in die Puschen kommt...wenn überhaupt ![]() ![]() → Bild in der Galerie fast ähnlich diesen hier... das er krüpelig gewachsn war, vorher durhc Bäume kein Licht bekam, hat der dicke krumme Äster nach Nord wachsen lassen.... die Bäume sind nun weg, also kann er wieder hochwachsen... meien Frau: ja Gerd wir warten noch ![]() die Frage worauf ![]() ![]() ![]() ich habe ihn dann doch eingekürzt...wo der Pfeil ist kann man einen Minitreib sehen, ich hoffe da kommen noch mehr... wenn die nicht gut wachsen...frieren sie im Winter wieder weg ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
|
I believe I spider: gpo zeigt tatsächlich mal Fotos
![]() ![]() Den Schleimer-Thread habe ich interessiert verfolgt. Der Flora deines Gartens gefällt mir aber noch einiges besser! Sehr schön, lädt zum Verweilen ein. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
tja...bin ja nun schon etwas länger hier
und wenn die die 10.000 Beiträge gelesen hättest, wären dir auch mehr Bilder aufgefallen ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.169
|
Rhodos und Azaleen sind auch unsere Begleiter über viele Wochen. Einer hatte mal Phytophtera, da war's vorbei.- Was hast Du für Boden (abgesehen von den Rhodos)?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
|
Zitat:
![]() Aber dein Garten ist echt beeindruckend! Danke fürs Zeigen ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.549
|
Zitat:
Hi Gerd, was ist eigentlich das blaue links im Hintergrund ?
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Könnte Rittersporn sein. Aber so richtig kann ich das auch nicht erkennen.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|