SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » 5000 km durch Afrika mit dem Tamron 150-600
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.08.2016, 23:44   #1
sir-charles
 
 
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
Zitat:
Zitat von DiKo Beitrag anzeigen
Gabs einen Grund für die geschlossene Blende (13)?
Ingo kann gerne seine Präferenz für F13 kundtun.
Meist ist es aber deutlich banaler.
Ein Jeep ackert sich über Pisten.
Die Insassen probieren sich stabil zu halten (und nicht sogar rauszufallen). Außerdem probiert man seiner Kameraausrüstung den Kontakt zu Stahlteilen im Jeep zu ersparen.
Dabei kann es passieren, das man im Kontakt mit dem eigenen Bauch, Unterarm oder Oberschenkel richtig viel verstellt. Mein eigener Rekord liegt bei 2x 2x unterschiedliche Knöpfe gleichzeitig zu drücken. Wenn Du nur mit dem Bauch das hintere Rad bzgl. der Blende verstellt hast, fällt Dir das erst auf, wenn Dir die Belichtungszeit ausgeht.
Auf Safari kannst Du oft nicht alle gewählten Kamera-Einstellungen erklären.

Gruß
Frank
sir-charles ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.08.2016, 12:47   #2
HWG 62
 
 
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
Zitat:
Zitat von sir-charles Beitrag anzeigen
Auf Safari kannst Du oft nicht alle gewählten Kamera-Einstellungen erklären.
Dazu muss man nicht mal unbedingt nach Afrika. Wenn man nicht aufpasst, passiert das auf der Pirsch sogar hier im europäischen Busch (Wald). Wenn man Pech hat wars das dann mit dem...! Schnappschuß des Tages. Besonders wenn das Licht nicht so toll war. Kenn ich.
__________________
Gruß Hans-Werner

Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi)

Naturfotografie im Spreewald

Geändert von HWG 62 (21.08.2016 um 15:51 Uhr)
HWG 62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2016, 16:50   #3
fetteente
 
 
Registriert seit: 08.07.2013
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 138
Hallo Ingo,

habe gerade erst den Tread entdeckt. Tolle Bilder und Danke, dass Du uns mit auf Deine Reise mitnimmst.
__________________
Viele Grüße

Rainer
fetteente ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2016, 18:55   #4
ingoKober

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.153
Tja..Zwangspause. Bilder hochladen klappt nicht.
Und ja, F13 war keine Absicht...kommt halt vor, wie schon gesagt....


Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2016, 19:12   #5
ingoKober

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.153
Galerie geht wieder. Ich mach mal mit zwei Adlern weiter.
Bin kein Greifvogelexperte, vermute aber zweimal Raubadler, Bild 1 Jungtier, Bild 2 Altvogel.
Beide am Straßenrand vorgefunden.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Die Viktoriafälle lasse ich mal aus bzw poste sie de,mnächst separat...denn da kam das Tammi nicht zum Einsatz.

Daher mache ich nachher mit dem Okawango Delta weiter....da will ich aber auch ein paar RX100 II Bilder zu Fortbewegung und Unterbringung zeigen, um das ganze verständlicher zu machen.

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.08.2016, 20:07   #6
ingoKober

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.153
Also...wie kommt man ins Okawango Delta?
Wir sind bis Maun auf der Straße gefahren, dort in einen Landrover umgestiegen, mit dem wir dann noch zwei Stunden ins Delta hineingefahren sind.
Als es nicht weiterging, haben wir auf Mokoros (Einbäume) umgeladen


Bild in der Galerie

....und sind knappe 2 weitere Stunden bis zu einer Insel gefahren,


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

auf der wir dann gezeltet haben:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Vom dort aus waren wir dann zu Fuß und per Einbaum im Delta unterwegs.
So klein am Boden sind so Tiere wie Elefanten gleich nochmal größer- zumal keiner ein Gewehr dabei hatte. Nachts war einmal ein Elefantenbulle unmittelbar hinter unserem Zelt und hat darüber Zweige abgebrochen. Alice, das Flußpferd, das vor unserem Camp wohnte, kam auch nachts zu uns.....das kann absolut aufregend sein.

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2016, 21:10   #7
ingoKober

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.153
Die häufigsten Tiere im Delta waren natürlich die Mücken...hier erahnt man das:


Bild in der Galerie

Aber man kann im Einbaum den verschiedensten Tieren unvermutet begegnen, wenn man um die nächste Ecke stakt.
Aus dieser Perspektive und so wehrlos wirken Großsäuger besonders imposant..
(und der Weitwinkel bildet nicht mal annähernd das "Originalnähegefühl" ab...)


Bild in der Galerie
..man beachte, wie cool meine Tochter bleibt ...die kennt dergleichen von klein auf.


Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!

Geändert von ingoKober (23.08.2016 um 21:12 Uhr)
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » 5000 km durch Afrika mit dem Tamron 150-600


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:55 Uhr.