Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Olight LED Lampen im Angeot
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.08.2016, 16:37   #1
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Nur, wer braucht das Wirklich.
Ich; z.B. wenn ich nach Sonneuntergang oder nachts in der Wildnis zum Auto zurückgehe. Gilt es, im Dunkeln eine Wegmarkierung in felsigem Gelände zu finden, ist man für jedes bisschen mehr Licht dankbar. Als ich z.B nachts an der Schulter des Kings Canyon zurück ging, waren die 900 Lumen meiner damaligen P7-Taschenlampe schon eher knapp. Der mehrstündige Weg von der Wave

Bild in der Galerie
zum Ausgangsparkplatz der Wanderung ist überhaupt nicht markiert und wenn man nachts zurück geht (was man eigentlich nicht tun sollte) ist viel Licht Gold wert (jemand der es offenbar nicht hatte, ist dabei tödlich in einen Slotcanyon gestürzt). Oder man benutzt es, um nachts die Landschaft zu beleuchten, z.B. in folgenden Bildern:


Bild in der Galerie
(hier war die Taschenlampe für die linke Hälfte des Bildes schon zu schwach)


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Nicht immer braucht man die volle Lichtleistung (dann wäre der Akku auch schnell leer), aber die Lampen lassen sich in der Helligkeit und damit im Stromverbrauch in mehreren Stufen regulieren.

Natürlich muss man solche Fotos nicht machen, man muss nichtmal fotografieren, dann spart man sogar die Kamera. Aber es macht Spaß!

Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Aber ich habe auch schon mal 2800 Euro für ein Fahrrad ausgegeben, da erklären mich auch immer wieder welche für verrückt.
Dafür hätte ich fünf Fahrräder wie meins kaufen können und ich fand meins schon teuer Aber für Dich ist das tolle Rad eben der Spaßfaktor (ich finde meins auch toll).

Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
So einen leistungsstarker Flooder stelle ich mir z.B. hilfreich in stockdunklen Räumen (z.B. in Lost Places, Höhlen etc.) vor, u.a. wenn man dort auch Fotos machen will.
Garantiert! 2009 bin ich mit P7-Taschenlampen durch den Tunnel Creek gewandert und selbst mit diesen stärker bündelnden Lampen war es eine Offenbarung. Die Leute mit "normalen" Taschenlampen haben nicht schlecht gestaunt, als es plötzlich fast taghell in der Höhle wurde. Damls waren die Power-LEDs neu und noch weitgehend unbekannt.

Geändert von Reisefoto (12.08.2016 um 16:40 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.08.2016, 17:01   #2
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
War ja auch nicht so gemeint, dass es absolut unnötig ist, deshalb auch der Wink mit dem Fahrrad.
Es sind halt Taschenlampen für den Profieinsatz, für Liebhaber und mittlerweile denken ich auch, Sammler.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2016, 17:17   #3
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Ich habe mir die selbe Frage wie Wolfgang gestellt.

Die Bilder sind schon eindrücklich und für extreme Anwendungen braucht es auch das entsprechende Gerät.

Aber wäre auf nächtlichen "Klettertouren" nicht eher ein Stirnlampe sinnvoll?
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2016, 20:51   #4
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
War ja auch nicht so gemeint, dass es absolut unnötig ist, deshalb auch der Wink mit dem Fahrrad.
Es sind halt Taschenlampen für den Profieinsatz, für Liebhaber und mittlerweile denken ich auch, Sammler.

Gruß Wolfgang
,
Und für Flashaholics!
Eine Kopflampe z.b. kann sehr nützlich sein wenn man im Dunkel ein Stativ aufbauen will usw und beide Hände braucht.Jedem Tierchen sein Plaisierchen.Und eins noch, namenlose Billigprodukte aus Fernost sind nicht viel wert und wenn es sich um Akkus handelt sogar gefährlich.
Ich habe bald 30 Taschenlampen
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2016, 20:54   #5
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
,
Und für Flashaholics!
Eine Kopflampe z.b. kann sehr nützlich sein wenn man im Dunkel ein Stativ aufbauen will usw und beide Hände braucht.Jedem Tierchen sein Plaisierchen.Und eins noch, namenlose Billigprodukte aus Fernost sind nicht viel wert und wenn es sich um Akkus handelt sogar gefährlich.
Ich habe bald 30 Taschenlampen
Meine beiden Aldi Metall Taschenlampen tun ihren Dienst schon gewiss 4-5 Jahre. Auch die Ready to Use Akkus von Aldi kann ich nur empfehlen. Sie kosten ein Drittel der Eneloop und halten genau so lange. Auch meine 6 Monozellen sind Ready to Use von Aldi und funktionieren in den Maglite schon das dritte Jahr. Das Problem ist oft der Lader. Da habe ich ein gutes Teil von ELV.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.08.2016, 21:20   #6
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Hier sind einige unterwegs, die mal eben 7.000 € für eine Kamera, ein Objektiv und ein Blitzgerät ausgeben.

Wenn sich jemand eine hochwertige Hochleistungstaschenlampe für 100 € kauft, kommen Sinnfragen.

Eine RX100 ist wohl auch nur für Profispezialeinsätze, da es ja eine billige Maginon vom Aldi-Wühltisch auch tut? Die macht ja auch Fotos.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.

Geändert von BeHo (12.08.2016 um 21:34 Uhr)
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2016, 21:57   #7
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Hier sind einige unterwegs, die mal eben 7.000 € für eine Kamera, ein Objektiv und ein Blitzgerät ausgeben.

Wenn sich jemand eine hochwertige Hochleistungstaschenlampe für 100 € kauft, kommen Sinnfragen.

Eine RX100 ist wohl auch nur für Profispezialeinsätze, da es ja eine billige Maginon vom Aldi-Wühltisch auch tut? Die macht ja auch Fotos.

Eine Kamera vom Aldi Wühltisch mag ich auch nicht. Aber wenn die Akkus für ein drittel der Eneloop es auch tun, warum nicht. Ich hatte zunächst ein Satz für 3,95 Euro gekauft und ein Jahr getestet. Nachdem ich nichts negatives feststellen konnte, habe ich mir noch vier weitere Sätze gekauft. Bislang kein Ausfall!
In einem kleinen Weltempfänger, den ich meist mit in Urlaub habe, halten die Akkus mitunter mehrere Wochen. Im Blitz kann ich kein Unterschied zu Eneloop feststellen und selbst in Telefonen, Fernbedienungen oder Taschenlampen, auch mit normalen Kripton-Leuchtmittel schlagen sich die Akkus einwandfrei.

Nun musst du mir nur noch erklären, warum ich diese, wie du es nennst Wühltischartikel nicht einsetzen soll?

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2016, 22:14   #8
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Hier geht bzw. ging es um High-Power-LED-Lampen, die weder mit eneloops, noch mit deren Nachahmerprodukten betrieben werden.

Warum Du jetzt ausgerechnet diesen Thread kaperst nutzt, um Werbung für bestimmte Akkus zu machen, bleibt wohl Dein Geheimnis. Da gäbe es meiner Meinung nach besser geeignete Threads.

Dass Du die Akkus nicht einsetzen solltest, habe ich noch nicht mal angedeutet.

In einfacheren Lampen sind die sicherlich sinnvoll einsetzbar. Sie haben aber rein gar nichts mit den zwei hier genannten Olight-Lampen zu tun.

Für mich ist dieser Thread jetzt erledigt. Schade eigentlich.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2016, 22:25   #9
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
BEHO hat sich ein tolles Teil geleistet, das steht fest.Nutzen bringt muß jeder für sich Ich meine BEHO hat gezielt eingekauft, auch hinsichtlich fotographischer Unterstützung!
Für so eine Lampe braucht man natürlich auch das richtige Futter, sprich "passende" Akkus und zwar Li Ionenakkus, geschützt oder ungeschützt.Und ein gutes Ladegerät.
http://www.wikilight.de/beamshot-402.html
Also 3x 18650 Akkus, die kosten 30 Euro mindestens, ein Ladegerät auch!
Gerade Reisefoto sollte an geeignete Akkus denken, er kann den mitgelieferten Akku in der Lampe laden per USB.26650 Akku!
Ersatzakkus, da muß man aufpassen was passt!Erhabener Pluspol oder Flattop!
Eine tolle Adresse ist Diese:

https://www.akkuteile.de/
Dort gibt es auch Beratung!
Und das Schmankerl: Sony liefert tolle hochstromfähige Akkus
https://www.akkuteile.de/lithium-ion...s&addFilter=38
Also es kommen zur Lampe noch Folgekosten dazu, wer A sagt sollte auch B sagen.
Auf jeden fall wünsche ich Reisefoto und Beho viel Spaß mit den Lampen, und wenn es nur zum Funzeln ist manchmal.
PS.Im Taschenlampen Forum kommt man günstig an gebrauchte, aber kaum benutzte Lampen.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2016, 13:01   #10
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Zeigst Du die Lampe mal im Einsatz?
Letzte Nacht:

50 Lumen (für 50h Laufzeit)

Bild in der Galerie

300 Lumen

Bild in der Galerie

1200 Lumen

Bild in der Galerie

2500 Lumen

Bild in der Galerie

Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
War ja auch nicht so gemeint, dass es absolut unnötig ist, deshalb auch der Wink mit dem Fahrrad.
Es sind halt Taschenlampen für den Profieinsatz, für Liebhaber und mittlerweile denken ich auch, Sammler.
Habe ich auch so verstanden.

Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Aber wäre auf nächtlichen "Klettertouren" nicht eher ein Stirnlampe sinnvoll?
Wenn man beide Hände frei haben muss schon, aber ansonsten ziehe ich eine Handlampe vor. Ernst-Dieter, gibt es Stirnhalter für Handlampen? Das wäre praktisch, dann hätte man beides.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Olight LED Lampen im Angeot


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:05 Uhr.