![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.278
|
Zitat:
1. Du kannst, glaube ich, einfach mit [b] auf den Pinsel wechseln und anfangen eine Maske zu malen. Die Ebene wird dann automatisch erstellt. Du musst vorher nur drauf achten in der Backgroundebene zu sein. Über dem Bild wird das per Dropdown eingeblendet. 2. Du kannst Dir ein Dummy Bild mit den Layern anlegen und diese per Anpassungszwischenablage in dein Bild kopieren |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Edit >> Keyboard Shortcut >> Other >> in Englisch kommt ganz unten Add new...
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 31.12.2016
Beiträge: 27
|
Oha, genau danach hatte ich gesucht. Besten Dank! Ich hatte das bislang in den Programmeinstellungen vermutet und dort nicht gefunden.
![]()
__________________
Viele Grüße Florian |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Zu deinem anderen Problem. Grundsätzlich sind die Layer auf andere Bilder übertragbar: Shift + Pfeil über dem Werkzeug, wenn beide Bilder aktiviert wurden. Daneben findest du die drei waagrechten Striche. Dahinter findest du die Möglichkeit eigene Presets (oder Styles)dauerhaft zu speichern. Sollte auch mit deiner Layersammlung gehen. Ob das allerdings funktioniert, wenn sie leer sind = ohne Maske, weiss ich nicht.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.566
|
Florian,
wenn es darum geht, Strukturen herauszuarbeiten in Schatten und hellen Partien habe ich recht gute Erfahrungen damit gemacht, die Kontrasteinstellung kräftig herunter zu regeln (im Vergleich, beispielsweise zu Werten, wie sie von der Auto-Korrektur vorgeschlagen werden), ggf. sogar mit dem Wechsel von Film Kurve auf Linear Response. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.566
|
Zitat:
obwohl ich relativ häufig mit Ebenen in C1 arbeite, ist mir nicht klar, was du mit deinem Workflow beabsichtigst, bzw. was du von einem Foto zu weitern übernehmen / kopieren willst? Wenn du eine Ebene anlegst und dort eine Maske erstellst und für den maskierten Bereich eine Belichtungskorrektur von +1EV definierst, dann wird der entsprechende Bereich, auch mit weichem Übergang, sehr wahrscheinlich deutlich als hellerer Fleck sichtbar sein. Gleiches gilt für eine negative Korrektur, nur dann halt ein dunklerer Fleck. Falls die Maskengrösse und -position auf zwei Ebenen identisch ist, eine mit +1EV, eine mit -1EV, dann könntest du dir beide Masken auch sparen, da schlicht Null Korrektur für den fraglichen Bereich herauskommt (Werte werden aufsummiert). Ich habe den Verdacht, dass da Konzeptionen aus der Arbeit mit PS anklingen. Jedoch, obwohl meine Kenntnisse mit der Arbeit mit solchen EBV Programmen sicher beschränkt sind, ist sicher, dass die Funktionalität von Ebenen in C1 anders ist. Wenn du beispielsweise über die Grundschärfung hinaus, z.B. Augen, noch etwas kräftiger schärfen willst, dann musst du den entsprechenden Augenbereich maskieren und dann kannst du in dem Bereich (zusätzliche) Korrekturen anwenden, beispielsweise, Erhöhung der Frabsättigung, des Kontrastes, Clarity, WA, Schärfung, usw. Nur der Nutzen, diese Änderungen auf ein anders Foto zu kopieren, ist relativ beschränkt, da die Augen vermutlich woanders im Foto liegen, eine andere Grösse haben. Also die Maske musst du dann eh repositionieren / grössenmässig anpassen. Aber ob die gleichen Parameter wirklich in einem anderen Foto wieder passen...? Ok, vielleicht in einer Portraitserie von der gleichen Person. C1 ist ein RAW-Konverter mit sicher einigen interessanten Bearbeitungsfunktionen. Aber C1 ist sicher kein Subsitut für EBV à la PS wenn es um weitergehende Bearbeitung geht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.278
|
Zitat:
Na, dass ist schon so möglich. Die +1 und -1 sind, nehme ich mal an, nur die Werte zum Einmalen der Masken - um Änderungen deutlich zu sehen. Die regelt man hinterher runter. Der Vorteil darin dies direkt in RAW zu machen liegt ja auf der Hand deutlich mehr Informationen zum Verrechnen/Rechnen des Ergebnisses. Phase One stellt genau dieses Vorgehen auch in Ihren Webinaren vor.... Findet man in Ihrem YouTube Kanal |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |||
Registriert seit: 31.12.2016
Beiträge: 27
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Der Workflow ist Folgender: Ich lege mir eine Ebene an mit +1EV und eine mit -1EV. Die Maske zeichne ich danach mit niedrigem Fluss oder niedriger Deckkraft im Airbrush-Modus, so dass mehrfach über denselben Bereich fahren den Effekt verstärkt. Der volle Betrag (zB +1EV) kommt daher fast nirgendwo zum tragen. Auf diese Art kann man gut "dodgen". Für das Burn mache ich es genauso mit der "-1EV"-Ebene. Analog geht es auch beim Nachschärfen. Betrag einstellen (zB 300) und dann mit niedriger Deckkraft im Airbrush-Modus "einpinseln". Dadurch erreicht man nicht überall den selben Betrag sondern kann das schön lokal steuern. Ich war mir nicht bewusst, das diese Art, die Ebenen zu nutzen so ungewöhnlich ist und ich mache das auch nicht bei allen Bildern so. Aber gerade dann wäre es praktisch ein Set von "Standardebenen" zu haben, so dass ich mich direkt an's Maskieren machen kann. Vor allem das Benennen der Ebenen bei jedem einzelnen Bild ist ja eher lästig. Aber ich versuche es demnächst mal so wie kayf vorgeschlagen hatte. ![]()
__________________
Viele Grüße Florian |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.278
|
Du kannst die Maske mit dem Pinsel erweitern oder mit dem Radierer verkleinern bzw. punktuell abschwächen. An dem Verlauf 'rumziehen' kannst du aber nicht
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Danke!
__________________
It's not a game anymore. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|