![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 85
|
Sie Bestellung bei Geissler hat geklappt. Das kostet dort 55 Euro plus Versand
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Es könnte ja glatt zu einem Geschäftsmodell werden defekte NEXen (z.B. 5n 5r, 5t) billig aufzukaufen und den Bajonettring als Erstzteile zu verhökern.
![]()
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 85
|
Naja... Die haben aber auch das zweiteilige Bajonett. Mir geht es um das einteiligen der A7s und Neuer.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.049
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 85
|
Naja der Preis mag recht hoch sein... Aber die Metallbajonette von Alternativherstellern sind auch nicht günstiger. Und dann baue ich lieber das Sony Ersatzteil ein.
Ich hab das Bajonett heute erhalten. Zusätzlich habe ich mir noch eine neue Feder kommen lassen. Der Einbau war völlig problemlos. Vier Schrauben herausdrehen, Bajonett abnehmen, den neuen Federring und das neue Bajonett einsetzen und die Schrauben wieder zudrehen. Alles in allem kein Hexenwerk. Nur einen passenden Schraubendreher sollte man haben. Mit dem neuen Bajonett sitzen die Objektive um Längen besser an der Kamera. Mit dem 16-35 und dem 90er Makro hatte ich immer das Gefühl, dass ich eigentlich 2 Teile in der Hand halte. Die Verbindung war nicht wirklich fest. Auch beim manuellen Fokus auf dem Stativ hat sich das deutlich negativ bemerkbar gemacht. Ein erster kurzer Test brachte keine Probleme zwischen der Bildebene und der Bajonettebene zutage. Ich werde das am Wochenende mal noch genauer austesten. Der einzige Nachteil den ich feststellen konnte ist, dass mein günstiger M42 und MD Adapter nicht mehr passen. Da ist das Bajonett zu Dick. Die Zinken passen lassen sich nicht mehr gegeneinander Verdrehen. Alles in allem eine gute Operation. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|