![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
|
Zitat:
Demnach ist es so: es gibt Quad-LNBs und Quattro-LNBs, bei beiden kommen 4 Kabel raus Der Quad-LNB switcht H/V und Hi/Lo pro Kabel, je nachdem was der Receiver braucht. Daher kann man bis zu 4 Receiver direkt anschließen. Der Quattro-LNB liefert H/V und Hi/Lo auf jeweils einem Kabel, macht 4 Kabel. Das richtige Signal wird dann vom Multischalter ausgewählt, daher ist dieser in so einem Fall erforderlich. Um die Verwirrung zu komplettieren, nennt man den Quad-LNB auch Quattro-Switch-LNB. Daher meine Empfelung, ihn genau zu spezifizieren. |
|
![]() |
![]() |
|
|