![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.07.2016
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 511
|
So, mein Exemplar – übrigens Nr. 51656914 – scheint auch noch dezentriert zu sein.
![]() ![]() → Bild in der Galerie Dann viermal derselbe Kirchturm, ca. 50–80m entfernt, Fokus immer am ∞-Anschlag, Offenblende (f/2.8), immer 100%-Crops aus der Ecke, zunächst links oben: ![]() → Bild in der Galerie Rechts oben: ![]() → Bild in der Galerie Links unten: ![]() → Bild in der Galerie Rechts unten: ![]() → Bild in der Galerie Der Fehler ist beim Kirchturm nicht ganz so stark sichtbar wie bei den Schornsteinen, das kann aber einfach daran liegen, dass die Schornstein-Ausschnitte noch weiter in der äußersten Ecke liegen, der Kirchturm-Ausschnitt dagegen größer ist und schon weiter innen liegt. Ich habe die oben abgebildeten Motive immer mehrfach aufgenommen und außedem auch noch ein paar andere Motive probiert, aber das Ergebnis ist immer dasselbe. Mir scheint die rechte Seite, v.a. die Ecke rechts oben, deutlich schlechter zu sein als die linke Seite. Was meint Ihr? Habe ich etwas falsch gemacht? Ich habe streng darauf geachtet, den Fokus jedesmal auf den ∞-Anschlag zu stellen, da er beim Loxia leicht verrutscht. Es geht hier ja auch nicht unbedingt um absolute Schärfe, sondern um den Vergleich der relativen Schärfe der Ecken … Ich frage mich nun:
Und was mache ich nun, wenn es denn am Objektiv liegt?
Ich muss mich leider rasch entscheiden, da ich nach der Abholung des Objektivs erst nicht zum Testen gekommen bin (meine A7 II streikte ja, dann musste ich Dokufilmchen über sie drehen, damit Geissler sie diesmal repariert, etc., und eine Hochzeit fotografieren) – und die 14 Tage morgen enden. Dumm gelaufen, mein Problem, ich weiß. ![]() Geändert von Eikazon (04.08.2016 um 13:39 Uhr) Grund: klarer; ergänzt |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Zitat:
Auf jeden Fall beim Händler sowohl den "knappen" Anschlag als die Dezentrierung schriftlich reklamieren. Und denn eben Nachbesserung und/oder Tausch verlangen. Zusätzlich kannst bei der Zeiss Hotline anrufen (+49 7364 20-6175). Ich würde erwarten dass die sagen Du / Dein Händler soll das Objektiv einschicken und sie justieren es komplett. Hans |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 14.07.2016
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 511
|
Danke für Deine Empfehlung! Ich werde nachher beim Händler und bei Zeiss anrufen.
Zitat:
Geändert von Eikazon (04.08.2016 um 13:40 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 26.12.2015
Beiträge: 53
|
Ganz ehrlich: Ich glaube du suchst den Fehler etwas - das wirst du bei einem echten Bild nie erkennen, wo du ja ohnehin für Landschaft/Kirchen abblenden würdest.
Mach 10 normale Bilder, schau ob du es da erkennst, und wenn nicht werde mit dem Objektiv glücklich statt in den Tests Fehler provozieren zu wollen. Wenn du die Zeit hast, schick es einfach mal an Zeiss. Die haben einen wirklich sehr guten Support, wo du ausführliche Antworten bekommst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 14.07.2016
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 511
|
Zitat:
Apropos „normale Bilder“: Ich habe vorgestern, bevor es zu regnen anfing, in Schwäbisch Hall kurz die Fachwerk-Front zum Kocher hin fotografiert und fand die Schärfe trotz Abblenden … nicht soooo toll wie erwartet (das SEL-55F18Z war deutlich schärfer). Und interessanterweise fand ich die Bilder v.a. rechts etwas schwach. Das stimmt mit den Testfotos oben doch ganz gut überein, oder? ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
|
Zitat:
Die Service-Qualität schwankt je nach Mitarbeiter von arrogant bis sehr gut. Ich würde unbedingt erst einmal in einem persönlichen Gespräch dein Problem verdeutlichen. Wenn es dir so vorkommt, dass du nicht ernst genommen wirst, dann spar dir die Odyssee. Ich persönlich würde das Objektiv nach meinen Erfahrungen mit dem Zeiss-Support eher an den Händler zurückgeben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 26.12.2015
Beiträge: 53
|
Zitat:
Wenn du es in normalen Bildern erkennst ist es auf jeden Fall ein Grund. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 14.02.2016
Beiträge: 13
|
Ich hatte ein 21 Loxia mit fehlendem Überhub (Unendlichanschlag bei 10-15m) und leichter Dezentrierung. Nach Infobeschaffung in diesem Fred (ab Post 122, und 149) habe ich es über den Onlinehändler (Berliner Fachgescäft) bei Zeiss eingeschickt. Dort sehr nette Reaktion, man wollte meine A7II zur Auflagejustage auch haben. Wenn man die Postlaufzeiten abrechnet gings das auch schnell. Zurück kam ein Objektiv mit 1mm Überhub. Sterne sind sehr gut scharf zu stellen. Kann mangels Gelegenheit leider nicht sagen ob dies vorher auch schon gegangen währe. Nach den Infos ab Post 122 wohl eher nicht. Die Dezentrierung ist ebenfalls weg, könnte ggf am besseren Unendlich-Fokuspunkt liegen (?).
Also ich würde den Händler bitten es bei Zeiss einzureichen, ggf gleich die A7 auch dalassen. Die machen das...
__________________
Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 26.12.2015
Beiträge: 53
|
Habe an meinem Loxia 21 neuerdings (bzw. ist es mir zuvor nie aufgefallen) ein sehr merkwürdiges Flaring. Oder ist es Ghosting / Reflektionen vom Sensor? An der A7II verwendet.
Siehe Beispiel 1, Beispiel 2, Beispiel 3. Die Beispiele sind bei F9-F11 entstanden. Hatte zuvor noch nie so ein Problem mit dem 21 im Gegenlicht, und auch allgemein diese "Punkte" noch nicht bei anderen gesehen. Jemand ne Idee? |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 12.03.2015
Beiträge: 143
|
Ich kenne das. Habe ich bei allen Bildern wo die Sonne mit drauf ist oder eine starke Lichtquelle und ich versuche mit kleinerer Blende einen Stern hin zu bekommen. Je näher ich mit der Lichtquelle ins Zentrum rücke, desto weniger auffällig sind sie. Es ist etwas, das mich an der A7II am meisten stört. Wie andere es schaffen, es die Reflexionen nicht sichtbar zu haben, ist mir ein Rätsel. Bei mir ist das übrigens unabhängig vom Objektiv, ich habe das mit fast allen Linsen
![]() Daniela |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|