Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » FE 50mm F1.4 ZA
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.08.2016, 11:44   #1
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
vielleicht sehe ich es auch falsch, aber schaue doch mal die f4 an. Die waren alle wohl abgestimmt auf die Größe einer FE. Und die f4 Optiken sind nun mal nicht die besten Optiken, an der a7rii sicherlich teilweise problematischer. Sogar das 55 kränkelt da ein bißchen, wie wir gelesen haben und ich selber erfahre (CAs).

ICh möchte jetzt keine Diskussion um das Thema anzetteln, ich denke nur, wenn das so ist, dass Sony das sehr früh gewusst hat mit der Größe der Optiken, hat Sony es geschickt zurückgehalten. Auch die Einordnung in GM (85mm 1.4) und Zeiss (batis 1.8) und dann wieder Zeiss 50mm 1.4 oder GM, trägt nicht nur zur sauberen Kategorisierung bei. Es macht das Ganze zu einem unberechenbaren Entwicklungsprojekt.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.08.2016, 12:13   #2
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Alpha SLT 99

Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
....
ICh möchte jetzt keine Diskussion um das Thema anzetteln, ich denke nur, wenn das so ist, dass Sony das sehr früh gewusst hat mit der Größe der Optiken, hat Sony es geschickt zurückgehalten. Auch die Einordnung in GM (85mm 1.4) und Zeiss (batis 1.8) und dann wieder Zeiss 50mm 1.4 oder GM, trägt nicht nur zur sauberen Kategorisierung bei. Es macht das Ganze zu einem unberechenbaren Entwicklungsprojekt.
besser hätte ich es nicht formulieren können
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2016, 12:39   #3
goethe
 
 
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
vielleicht sehe ich es auch falsch, aber schaue doch mal die f4 an. Die waren alle wohl abgestimmt auf die Größe einer FE. Und die f4 Optiken sind nun mal nicht die besten Optiken, an der a7rii sicherlich teilweise problematischer. Sogar das 55 kränkelt da ein bißchen, wie wir gelesen haben und ich selber erfahre (CAs).

ICh möchte jetzt keine Diskussion um das Thema anzetteln, ich denke nur, wenn das so ist, dass Sony das sehr früh gewusst hat mit der Größe der Optiken, hat Sony es geschickt zurückgehalten. Auch die Einordnung in GM (85mm 1.4) und Zeiss (batis 1.8) und dann wieder Zeiss 50mm 1.4 oder GM, trägt nicht nur zur sauberen Kategorisierung bei. Es macht das Ganze zu einem unberechenbaren Entwicklungsprojekt.
Du packst mit deiner These ein heißes Eisen an!
Man kann davon ausgehen, dass die erste A7-Serie ein Versuchsballon war.
Aus dem Überraschungsaffekt heraus eine neue Marktlücke erfolgreich entdeckt zu haben, konnte (vorerst) nur auf diesem Standart primär eine Weiterentwicklung stattfinden, dessen Defizite du offensichtlich ansprichst.
Auch unter diesem Aspekt wird die Weiterentwicklung zu einer neuen Modellserie A9 in ein paar Wochen interessante Aufschlüsse liefern.
Trotz momentaner Markterfolge bleibt das E-Mount ebenfalls auch aus meiner Einschätzung heraus ein "unberechenbares Entwicklungsprojekt" (Zitat von "matti62").
Klaus
goethe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » FE 50mm F1.4 ZA


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:54 Uhr.