Das Abo Modell will nicht jeder - es muss zumindest alle 90 Tage ein Zugriff auf den eigenen Computer gewährt werden. Beim Kaufmodell war das nur bei der ersten Aktivierung nötig. Natürich kann man dieser Problematik mit zwei Rechnern ausweichen, indem man einen ausschliesslich für die Bildbearbeitung für Photoshop nutzt und den zweiten für alles andere inklusive Verwaltung und Speicherung der Bilder. Aber das will auch nicht jeder. Bleibt eben die Grundsatzfrage, ob man Abo Modelle will oder nicht - das muss jeder für sich selbst entscheiden. Der RAW Konverter von Photoshop ist gut, aber der von Capture One scheint mir aber besser zu sein, wenn man ihn ausreizen kann und will. Die Bearbeitungsmöglichkeiten sind in Photoshop am umfangreichsten. Es scheint allerdings Firmen zu geben, die fest dabei sind, hier Neuentwicklungen durchzuführen - das wird in geraumer Zeit Adobe verstärkte Konkurrenz auch im Bearbeitungssektor bescheren.
__________________
Grüsse
Heinz
|